| # taz.de -- Schorsch Kamerun zum Tod Genschers: „Nicht nur scheiße, auch oka… | |
| > Die Goldenen Zitronen sangen 1987 über den nun verstorbenen | |
| > Ex-Außenminister. Schorsch Kamerun über einen, der Symbol einer „potenten | |
| > BRD“ war. | |
| Bild: Wie Porsche und HSV: Hans-Dietrich Genscher mit US-Präsident Ronald Reag… | |
| taz: Herr Kamerun, 1987 schaffte es der damalige Außenminister | |
| Hans-Dietrich Genscher in den Titel des Goldenen-Zitronen-Songs „Porsche, | |
| Genscher, Hallo HSV“. Wofür steht Genscher? | |
| Schorsch Kamerun: Bei uns war Genscher auch Symbol einer potenten BRD. Man | |
| empfindet ihn heute als einen bestimmten, halbwegs moderaten Politiker, | |
| aber er war auch Vertreter einer Nation, die ganz standhaft und auch | |
| unnachgiebig war und die mit „Staatsmännern“ wie Schmidt und Kohl zu tun | |
| hat. Auch wenn Genscher jetzt immer als der Zaunöffner genannt wird, war er | |
| auch jemand, der diese besondere Autorität mit vertrat. | |
| Warum überhaupt dieser Dreiklang: „Porsche, Genscher, Hallo HSV“? | |
| Weil das so ein Durchschnitt aus diesem BRD-Gefühl war. Porsche, als Macht | |
| von Industrieüberlegenheit, Genscher als jemand, der vielleicht auch ein | |
| bisschen ambivalent ist, aber ein Vertreter des Glaubens an das starke Land | |
| und der HSV ist als letztes die Rauheit, eine damals durchaus feindlich | |
| gesinnte. Die Zitate in dem Titel sind extra unpassend collagiert. „Hallo | |
| HSV“ stand tatsächlich bei jemandem auf der Stirn, den ich mal in der | |
| U-Bahn gesehen habe. Das hatte er wohlgemerkt ins Gesicht tätowiert. Es ist | |
| eine spöttische Beschreibung von einer Position deswegen funktioniert es | |
| auch nur als Dreiklang, in dem Genscher ein bisschen unzulässig auftaucht, | |
| weil er nicht nur scheiße war, sondern in diesem Alt-Liberalen sein, auch | |
| okayer Humanismus steckt. | |
| Was ist aus diesem Dreiklang geworden? | |
| Man kann es heute nicht mehr so einfach reduzieren auf solche Bilder. Den | |
| Spaß am rumpeligen Zusammenrühren haben andere in den 90ern dann | |
| ausgereizt. Porsche, Genscher, HSV das hört sich nach Säulen an. Heute ist | |
| es viel komplexer und teppichhafter. | |
| Heute singen Sie über den Investor. Ist das nicht ähnlich plakativ? | |
| Der Investor ist ein Versuch, die Dinge beim Namen zu nennen und eine | |
| Klarheit zu schaffen. Vielleicht ist er plattes Feindbild, aber eben | |
| vorhanden. Ansonsten ist nicht einmal Frau Merkel – neuerdings – so einfach | |
| zu reduzieren, wie man mal dachte. | |
| Stirbt mit Genscher jetzt der letzte Rest der alten BRD oder kann man davon | |
| erst sprechen, wenn der HSV abgestiegen ist? | |
| Ja, vielleicht sind das Resthaltungen. Deswegen krallen alle, ob man ihn | |
| mag oder nicht, an so was, wie dem HSV fest. Irgendwie geht immer ein Stück | |
| davon und dann neigt man dazu, die Dinge zu verklären. Wirklich schlimm | |
| fand ich, wie man Helmut Schmidt verklärt hat: Als den beliebtesten Kanzler | |
| der Deutschen am Ende des Tages. Auch ich neige dazu, aus bestimmten | |
| Gründen jemanden wie Westerwelle zu verklären, weil er Pazifist war. Das | |
| passiert bei Genscher auch, er war aber Außenminister einer BRD, die zum | |
| Teil repressiv war. Das lässt sich nicht wegreden. | |
| 1 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Kaiser | |
| ## TAGS | |
| Hans-Dietrich Genscher | |
| FDP | |
| Humanismus | |
| BRD | |
| Schorsch Kamerun | |
| Goldene Zitronen | |
| Hans-Dietrich Genscher | |
| Hans-Dietrich Genscher | |
| Hans-Dietrich Genscher | |
| Hans-Dietrich Genscher | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Genscher und die Balkankrise: Die Zerstörer-Legende | |
| Die Kroaten liebten ihn, die Serben hassten ihn: Genschers Rolle in der | |
| Balkankrise war wichtig. Sie wird aber bis heute übertrieben. | |
| Nachruf auf Hans-Dietrich Genscher: Nur ein einziges Mal geliebt | |
| Er war unverstanden, aber bewundert. Als Berufspolitiker und Diplomat | |
| setzte Hans-Dietrich Genscher Maßstäbe der Undurchsichtigkeit. | |
| Ex-FDP-Justizministerin zu Genschers Tod: „Wir werden ihn noch sehr vermissen… | |
| Für die FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger war | |
| Hans-Dietrich Genscher mehr als ein verdienter Parteifreund. | |
| Früherer deutscher Außenminister: Hans-Dietrich Genscher ist tot | |
| 18 Jahre lang war er Außenminister und trug maßgeblich zur deutschen | |
| Einheit bei. Nun ist Hans-Dietrich Genscher im Alter von 89 Jahren | |
| verstorben. |