| # taz.de -- Volks- und Genossenschaftsbanken: Fusion geglückt | |
| > Das Kartellamt hat den Zusammenschluss von DZ Bank und WGZ Bank | |
| > genehmigt. Sie erhoffen sich dadurch millionenschwere Einsparungen. | |
| Bild: Werden immer größer – die Volks- und Raiffeisenbanken | |
| Bonn afp | Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Fusion der | |
| genossenschaftlichen Zentralbanken DZ Bank und WGZ Bank gegeben. Mit einer | |
| „signifikanten Verschlechterung der Wettbewerbsbedingungen“ sei durch den | |
| Zusammenschluss nicht zu rechnen, teilte die Behörde in Bonn am Dienstag | |
| mit. Im Firmenkundengeschäft, bei der Immobilien- und Baufinanzierung oder | |
| bei Finanzmarktdienstleistungen stünden die beiden Zentralinstitute zudem | |
| in direktem Wettbewerb mit vielen anderen Anbietern. | |
| Die DZ Bank gehört mehrheitlich fast 900 Volksbanken Raiffeisenbanken in | |
| Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist | |
| deutschlandweit aktiv. Die in Düsseldorf ansässige WGZ-Bank dagegen ist die | |
| Zentralbank der Genossenschaftsbanken im Rheinland und in Westfalen. | |
| Beide Banken hatten in der Vergangenheit mehrfach vergeblich versucht, sich | |
| zusammenzutun. Ihren letzten erfolglosen Anlauf bliesen sie 2009 mit | |
| Verweis auf die Finanzkrise ab. Damals hatte das Kartellamt den | |
| Zusammenschluss bereits genehmigt. Das Vorhaben mussten nun aber erneut bei | |
| der Behörde angemeldet und geprüft werden. | |
| Die vereinigte Zentralbank mit dem Namen DZ Bank soll am 1. August 2016 an | |
| den Start gehen. Beide Seiten erhoffen sich dadurch Einsparungen von | |
| mindestens 100 Millionen Euro pro Jahr. | |
| 29 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Fusion | |
| Kartellamt | |
| Banken | |
| Banken | |
| Geld | |
| Tarifvertrag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Genossenschaftsbanken in der Krise: „Die Idee stirbt gerade“ | |
| Regionale Genossenschaftsbanken sehen sich von EU- Regeln und dem eigenem | |
| Verband bedroht. Und das, obwohl Rekordzahlen zu erwarten sind. | |
| Hohe Zinsen bei Dispo-Krediten: Der überzogene Zins | |
| Ist das Konto im Minus, wird es teuer. Denn die Banken kassieren beim Dispo | |
| immer noch deutlich mehr, als nötig wäre. | |
| Probleme bei Genossenschaftsbanken: Im Tarifdschungel | |
| Die Volks- und Raiffeisenbanken profitieren von den Filialschließungen der | |
| Konkurrenz. Sie plagen allerdings hausgemachte Probleme. |