| # taz.de -- Belgische Medien berichten: Bruderpaar verübte Anschläge | |
| > Als wahrscheinliche Urheber des Terrors von Brüssel werden zwei Brüder | |
| > identifiziert. Eine erste Festnahme wurde nicht bestätigt. Europa | |
| > trauert. | |
| Bild: Nach den Selbstmordattentaten: verstärkte Kontrollen in Brüssel | |
| BRÜSSEL dpa | Die Terrorserie von Brüssel geht nach belgischen | |
| Medienberichten auf das Konto eines Bruderpaars, das auch Verbindungen zu | |
| den Attentätern von Paris hatte. Nach Informationen der Sender RTBF und VRT | |
| von Mittwoch sprengte sich einer der Brüder auf dem Flughafen in die Luft. | |
| Der andere zündete kurze Zeit später eine Bombe in der U-Bahn. | |
| Insgesamt starben bei der Terrorserie in der Europa-Stadt am Dienstag nach | |
| neuen Angaben mindestens 31 Menschen. Fast 260 wurden verletzt. Eine | |
| Deutsche wurde leicht verletzt. Weitere Hinweise auf deutsche Opfer gab es | |
| zunächst nicht. | |
| Die Sender berichteten unter Berufung auf Polizeikreise, dass es sich bei | |
| den Selbstmord-Attentätern um das Bruderpaar Ibrahim und Khalid El Bakraoui | |
| handelt. Die beiden Brüder seien der Polizei bekannt, hätten aber nicht | |
| unter Terrorverdacht gestanden. Einer der beiden – Khalid – soll allerdings | |
| unter falschem Namen eine Wohnung angemietet haben, die zur Vorbereitung | |
| der Anschläge mit 130 Toten im November in Paris genutzt wurde. | |
| Offiziell gab es dafür keine Bestätigung. Die Brüsseler Staatsanwaltschaft | |
| wollte sich aber im Lauf des Tags zu den Ermittlungen äußern. Nach einem | |
| weiteren Verdächtigen wurde mit Hochdruck gesucht. Der Hauptverdächtige | |
| Najim Laachraoui wurde – anders als belgische Medien berichteten – nicht | |
| festgenommen | |
| ## Hausdurchsuchungen in Schaerbeek | |
| Aus Sorge vor weiteren Anschlägen gilt in Belgien weiterhin die höchste | |
| Terror-Warnstufe. Spezialeinheiten durchsuchten bis weit in die Nacht | |
| Gebäude in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek. Nach Angaben der | |
| Staatsanwaltschaft wurden in einer Wohnung eine Flagge der Terrormiliz | |
| Islamischer Staat (IS) sowie ein Sprengsatz mit Nägeln und chemische | |
| Substanzen gefunden. Die Terrormiliz hatte am Dienstag im Nachhinein | |
| erklärt, für die Anschlägen verantwortlich zu sein. | |
| Im ganzen Land gilt noch bis Karfreitag eine dreitägige Staatstrauer. Für | |
| den Mittag war eine landesweite Schweigeminute geplant. Aus Solidarität | |
| waren schon am Dienstagabend die Wahrzeichen vieler anderer Metropolen die | |
| Wahrzeichen in den Nationalfarben Belgiens angeleuchtet worden. Dazu | |
| gehörten auch das Brandenburger Tor in Berlin und der Eiffelturm in Paris. | |
| In ganz Europa herrscht seit den Anschlägen Terrorangst. Vielerorts wurden | |
| Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Die US-Regierung warnte ihre Bürger | |
| angesichts der jüngsten Anschläge vor Gefahren bei Reisen nach Europa. | |
| Mögliche Ziele von Attentätern seien etwa Touristenattraktionen oder | |
| Sportveranstaltungen. | |
| ## Das Trio trennte sich | |
| Auf die Spur nach Schaerbeek führte die Ermittler einem Medienbericht | |
| zufolge ein Taxifahrer. Der Mann habe dort drei Männer von einer Wohnung | |
| abgeholt und zum Flughafen gefahren, berichtete der Sender VRT. Dabei sei | |
| ihm aufgefallen, dass die Fahrgäste sich nicht mit dem Gepäck helfen lassen | |
| wollten. | |
| Unklar war zunächst, ob es sich bei zwei von drei Männern, die auf dem Foto | |
| einer Flughafen-Überwachungskamera zu sehen sind, um die Brüder El Bakraoui | |
| handelt. | |
| Örtlichen Behörden zufolge zeigen Bilder der Videoüberwachung auch, wie | |
| einer der Verdächtigen einen Gepäckwagen in der Ankunftshalle plötzlich | |
| stehen lässt und wegläuft. Das Trio hatte sich demnach kurz nach seiner | |
| Ankunft am Flughafen getrennt und in der Abflughalle verteilt. | |
| Die Staatsanwaltschaft äußerte sich zunächst zurückhaltend über eine | |
| Verbindung zu den Terroranschlägen von Paris. Erst am Freitag war in der | |
| Brüsseler Gemeinde Molenbeek [1][Salah Abdeslam festgenommen worden], einer | |
| der mutmaßliche Drahtzieher. | |
| Der belgische Ministerpräsident Charles Michel sagte, die Sicherheitskräfte | |
| wappneten sich gegen weitere Bluttaten. Am Abend fuhren Militärfahrzeuge | |
| mit schwerbewaffneten Soldaten am Flughafen vor, um das Areal zu sichern. | |
| Der Flugverkehr soll frühestens am Donnerstag wieder aufgenommen werden | |
| können. | |
| Wie die niederländische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, könnte es bereits | |
| an diesem Donnerstag ein Sondertreffen der für Innere Sicherheit | |
| zuständigen EU-Minister geben. Ein ähnliches Treffen hatte es nach den | |
| Anschlägen von Paris vom November gegeben. | |
| 23 Mar 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Moeglicher-Paris-Mittaeter-Abdeslam/!5288001/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Brüssel | |
| Selbstmordattentat | |
| Fahndung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Brüssel | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD-Propaganda zu Brüsseler Terror: #Jesuisheuchler | |
| Nach den Anschlägen in Belgien hetzt das AfD-Personal im Netz. Empathie | |
| angesichts der Toten und Verletzten kommt erst spät. | |
| Anschläge von Brüssel und Paris: Die Hinweise verdichten sich | |
| Wurden die Anschläge in Paris und Brüssel von derselben Terrorzelle | |
| geplant? Vieles weist darauf hin. Indes debattieren Europas Politiker über | |
| Sicherheit. | |
| Belgien nach den Anschlägen: Der Esprit von Brüssel | |
| Europas Hauptstadt lässt sich nicht unterkriegen. Statt nationalistischem | |
| Pathos prägen Humor und Hohn die Reaktionen auf die Anschläge. | |
| Pressestimmen zu Brüsseler Anschlägen: „Einigkeit macht stark“ | |
| Von bestürzt bis kämpferisch schwanken die Kommentare der internationalen | |
| Medien zu den Brüsseler Anschlägen weltweit. Ein Überblick ... | |
| Kommentar Terror und Schuldzuweisung: Brüssels fataler Fehler | |
| Die Attentate zeugen von Sicherheitsproblemen. Doch die beschränken sich | |
| nicht auf Molenbeek in Brüssel – morgen kann es auch Deutschland treffen. | |
| Kommentar Terror in Europa: Freiheit mit Freiheit verteidigen | |
| Gelassenheit im Angesicht des Terrors zu zeigen, ist schwer. Aber | |
| notwendig, wenn die Attentäter nicht ihr Ziel erreichen sollen. | |
| Frankreich nach dem Terror in Brüssel: Das Ende des Aufatmens | |
| Nach der Festnahme von Salah Abdeslam hatten die Franzosen gehofft, das | |
| Schlimmste sei vorbei. Nun ist das kollektive Trauma zurück. | |
| Nach den Terroranschlägen in Brüssel: Sirenen, Stille, Sirenen | |
| Unsere Autorin lebt in Brüssel. Am Dienstag nahm sie die Straßenbahn zur | |
| Arbeit. Einen Moment lang war alles gut. Eine persönliche Schilderung. | |
| Nach den Anschlägen in Brüssel: In der Gefahrenzone | |
| Reaktionen in Berlin: Politiker sehen bei Ernstfall Defizite bei der | |
| Polizei. Deren Ausstattung sei nicht mehr zeitgemäß. |