| # taz.de -- Rassistische Polizeigewalt in den USA: Ferguson akzeptiert Polizeir… | |
| > Lange hatten Ferguson und das US-Justizministerium Reformpläne | |
| > verhandelt. Rassistische Gewalt und Diskriminierung sollen unterbunden | |
| > werden. | |
| Bild: Bürgermeister James Knowles III (l.) und Michael Brown Sr. geben sich di… | |
| Washington dpa | Nach siebenmonatigen Verhandlungen mit dem | |
| US-Justizministerium hat die Stadt [1][Ferguson im US-Bundesstaat Missouri | |
| Reformpläne für ihre Polizeiarbeit angenommen]. Kernstück der Reformen ist | |
| die Einstellung von zusätzlichem Personal in der Krisenintervention und für | |
| die Stärkung der Beziehungen zwischen Bevölkerung und Polizei, wie der | |
| Sender CNN am Mittwoch berichtete. In Ferguson war es nach dem Tod des | |
| jungen Afroamerikaners Michael Brown zu Ausschreitungen gekommen. | |
| Der Polizei in Ferguson wird unter anderem vorgeworfen, unverhältnismäßig | |
| oft Afroamerikaner ohne juristische Rechtfertigung festzunehmen, zu | |
| durchsuchen und übermäßig Gewalt anzuwenden. Die US-Justizbehörde hatte | |
| 2014 ein Ermittlungsverfahren gegen die Stadt eingeleitet, nachdem der | |
| 18-jährige Brown von einem weißen Polizisten erschossen worden war. Die | |
| Polizei stand wegen der teils paramilitärisch anmutenden Reaktion auf | |
| nächtliche Krawalle nach dem Tod Browns öffentlich in der Kritik. | |
| Im Februar hatte die US-Regierung im Streit um die Reformen die Stadt | |
| verklagt, weil die Bevölkerung Fergusons fast ein Jahr lang auf deren | |
| Umsetzung habe warten müssen. | |
| Laut dem Bericht soll nun unter anderem auch in ein elektronisches System | |
| zur Nachverfolgung von Beschwerden, ein Frühwarnsystem sowie eine | |
| verbesserte Fortbildung von Polizeibeamten investiert werden. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://edition.cnn.com/2016/03/15/us/ferguson-justice-department-agreement-… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Ferguson | |
| Baton Rouge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Cleveland | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Ferguson | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeigewalt in den USA: Viermal abgedrückt | |
| Tödliche Schüsse aus einer Polizeiwaffe haben im US-Bundesstaat Louisiana | |
| neue Proteste ausgelöst. Wieder ist ein Afroamerikaner erschossen worden. | |
| Folgen der Polizeigewalt in den USA: Schwarzer Polizeichef in Ferguson | |
| Im August 2014 war ein Schwarzer von einem weißen Polizisten getötet | |
| worden. Das Justizministerium empfahl der Stadt eine Reform ihres | |
| Polizeiapparats. | |
| US-Polizist erschoss 12-Jährigen in Ohio: Cleveland zahlt sechs Millionen Doll… | |
| Tamir Rice wurde in Cleveland erschossen, weil er eine Spielzeugpistole bei | |
| sich trug. Er war 12 Jahre alt – einen Prozess gab es nicht. Nun zahlt die | |
| Stadt Millionen. | |
| Nach dem Tod Michael Browns: Justizministerium verklagt Ferguson | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown soll Ferguson seinen Polizei- | |
| und Justizapparat reformieren. Doch der Stadtrat ändert die Maßnahmen ab. | |
| Polizeireform in Ferguson: Bodycams und Mikros | |
| Eineinhalb Jahre nach den tödlichen Polizei-Schüssen auf Michael Brown | |
| steht Ferguson vor einer Neuordnung der Polizei. Das Ziel: mehr | |
| Transparenz. | |
| Bericht zu Ferguson: Rassistische Polizei, keine Anklage | |
| US-Justizminister Holder wirft der Polizei rassistische Diskriminierung | |
| vor. Der Tod des Jugendlichen Michael Brown kommt trotzdem nicht vor ein | |
| Bundesgericht. | |
| Kommentar Ferguson: Die nicht gehört werden | |
| Es war zu erwarten, dass die Jury die Anklage gegen den Polizisten ablehnt, | |
| der die Todesschüsse abgegeben hat. Genau das macht den Frust aus. | |
| Kampagne nach tödlichen Schüssen: Wunderbares Ferguson | |
| Nach den Protesten sorgen sich weiße Bewohner um das Image der Stadt. Doch | |
| das eigentliche Problem interessiert sie nicht. |