| # taz.de -- US-Polizist erschoss 12-Jährigen in Ohio: Cleveland zahlt sechs Mi… | |
| > Tamir Rice wurde in Cleveland erschossen, weil er eine Spielzeugpistole | |
| > bei sich trug. Er war 12 Jahre alt – einen Prozess gab es nicht. Nun | |
| > zahlt die Stadt Millionen. | |
| Bild: 25. November 2014: Proteste nach der Erschießung von Tamir Rice in Cleve… | |
| Cleveland dpa | Nach den tödlichen Schüsse auf den zwölfjährigen Schwarzen | |
| Tamir Rice im US-Bundesstaat Ohio zahlt die Stadt Cleveland sechs Millionen | |
| US-Dollar, um einen Rechtsstreit mit der Familie beizulegen. Beide Seiten | |
| einigten sich auf einen Vergleich, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, | |
| die am Montag veröffentlicht wurden. Damit werden alle Anschuldigungen | |
| gegen die Stadt fallengelassen. Der Fall des 12-Jährigen erregte in einer | |
| Serie tödlicher Schüsse von Polizisten auf Schwarze in den USA besondere | |
| Aufmerksamkeit, weil das Opfer so jung war. | |
| Rice hatte im November 2014 in einem Park mit einer Druckluftpistole | |
| hantiert. Ein Passant sah das und alarmierte die Polizei, wies aber darauf | |
| hin, dass es sich möglicherweise nicht um eine echte Waffe handele. Diese | |
| Information gab die Notrufzentrale aber wohl nicht an die Polizisten | |
| weiter. Wenige Sekunden nach dem Eintreffen eines Streifenwagens vor Ort | |
| schoss einer der Polizisten auf Rice. Der Junge starb später im | |
| Krankenhaus. | |
| Eine Überwachungskamera hatte die Szene gefilmt. Darauf ist zu sehen, wie | |
| der Polizist binnen Sekunden nach seiner Ankunft auf den Jungen schießt. | |
| Eine Jury entschied im vergangenen Dezember, dass er deswegen nicht vor | |
| Gericht muss. Zwei Gutachten entlasteten den Schützen. Sie folgten seiner | |
| Argumentation, er habe die Spielzeugpistole für echt gehalten und sich | |
| unmittelbar bedroht gefühlt. | |
| Die Familie des Jungen warf der Stadt Cleveland vor, in dem Fall nachlässig | |
| gehandelt zu haben. Sie habe etwa keine faire und gründliche Ermittlung | |
| eingeleitet. Zudem hätten die Polizisten nach den Schüssen auf den Jungen | |
| keine erste Hilfe geleistet. | |
| Nach der Entscheidung am Montag bezeichneten die Anwälte der Mutter die | |
| Summe als historisch. Sie könne aber nicht den Verlust eines Lebens | |
| aufwiegen. „In einer solchen Situation gibt es keinen Schlussstrich oder | |
| Gerechtigkeit. Nichts kann Tamir zurückbringen“, hieß es in einer | |
| Mitteilung. | |
| 26 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Cleveland | |
| Ohio | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Macht: Bei Blau über die Ampel | |
| Ob Waffenbesitz oder Abbiegeregeln: Unbeschwert von der Verfassung treibt | |
| der Föderalismus in den USA die bizarrsten Blüten. | |
| Ein Jahr nach dem Tod von Freddie Gray: Die Heilung von Baltimore | |
| Freddie Gray ist zum Symbol für Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA | |
| geworden. Ein Jahr nach seinem Tod buhlt die Polizei um Vertrauen. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Ferguson akzeptiert Polizeireform | |
| Lange hatten Ferguson und das US-Justizministerium Reformpläne verhandelt. | |
| Rassistische Gewalt und Diskriminierung sollen unterbunden werden. | |
| Polizeigewalt in den USA: Nur eine Verkettung von Irrtümern | |
| Der Polizist, der Tamir Rice 2014 erschoss, muss nicht vor Gericht. Die Tat | |
| sei menschliches Versagen gewesen. Der 12-Jährige hatte mit einer | |
| Druckluftpistole hantiert. |