| # taz.de -- Krieg in Syrien: Kommt es zur Kampfpause? | |
| > Fast 100 Rebellengruppen bekunden, sie seien zur Feuerpause in Syrien | |
| > bereit. Auch der russische Präsident Putin will ähnliche Aussagen | |
| > erhalten haben. | |
| Bild: Homs, Syrien. Hier steht fast nichts mehr | |
| Beirut/Moskau afp/dpa | Kurz vor Inkrafttreten der Feuerpause im | |
| Bürgerkriegsland Syrien haben fast hundert Rebellengruppen die Einhaltung | |
| der Waffenstillstandsvereinbarung zugesagt. | |
| Das Hohe Verhandlungskomitee (HNC), ein von Saudi-Arabien unterstütztes | |
| Bündnis bewaffneter und ziviler Gegner der syrischen Regierung von | |
| Staatschef Baschar al-Assad, bekannte sich am Freitag nur wenige Stunden | |
| vor dem geplanten Beginn der Waffenruhe dazu. Das HNC ist der | |
| einflussreichste Zusammenschluss von syrischen Oppositionsgruppen. | |
| Insgesamt 97 Gruppierungen der Freien Syrischen Armee und der bewaffneten | |
| Opposition seien „einverstanden, die Waffenruhe zu respektieren, die zwei | |
| Wochen dauert“, schrieb das HNC in einer an die Nachrichtenagentur AFP | |
| übermittelten Erklärung. Unter dem Vorsitz des HNC-Generalkoordinators Riad | |
| Hidschab sei eine Militärkommission gebildet worden, die die Anwendung der | |
| Feuerpause überwache und koordiniere. | |
| Der Zusammenschluss drang erneut auf eine politische Lösung des Konflikts | |
| in Syrien. Dazu bedürfe es eines Übergangsorganismus, an dem sich alle | |
| Exekutivkräfte des Landes beteiligen sollten und in dem es „keinen Platz | |
| für Baschar al-Assad und seine Clique“ gebe, hieß es in der HNC-Erklärung | |
| weiter. | |
| ## „Einen anderen Weg als den friedlichen gibt es nicht“ | |
| Auch Russland hat indes neue Zusagen aus dem Bürgerkriegsland bekommen. | |
| Präsident Wladimir Putin sagte am Freitag in Moskau, einzelne | |
| Bestätigungen, die Feuerpause einhalten zu wollen, seien aus Syrien | |
| eingegangen. Details nannte er nicht. Bis Freitagmittag sollten alle Seiten | |
| erklären, den von den USA und Russland vereinbarten Plan einzuhalten. Viele | |
| hatten bereits gesagt, von Samstag an die Kämpfe einzustellen. | |
| Die Waffenruhe solle dem Friedensprozess einen Impuls geben, sagte Putin. | |
| „Wir wissen sehr gut, dass der Aussöhnungsprozess schwierig wird, doch | |
| einen anderen Weg als einen friedlichen gibt es nicht.“ | |
| Außenminister Sergej Lawrow warnte die USA mit Nachdruck vor | |
| „Alternativplänen“ in Syrien. Initiativen etwa zur Einrichtung einer | |
| Flugverbotszone seien inakzeptabel. Er warf zudem US-Präsident Barack Obama | |
| vor, über den Rahmen der vereinbarten Feuerpause hinauszugehen. Obamas | |
| Aussagen, dass der syrische Machthaber Baschar al-Assad kein Teil der | |
| Friedenslösung sein könne, seien ein Verstoß gegen die | |
| russisch-amerikanische Syrien-Vereinbarung, sagte Lawrow. | |
| Die Waffenruhe sei zeitlich unbegrenzt. „Niemand kann garantieren, dass die | |
| Feuerpause hält. Aber bessere Ideen als einen innersyrischen Dialog haben | |
| die Gegner einer politischen Lösung nicht“, meinte er. | |
| 26 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Baschar al-Assad | |
| Waffenruhe | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor der Syrienkonferenz der UN: Assad ist und bleibt umstritten | |
| Der neue Anlauf für Friedensgespräche in Genf steht unter schlechten | |
| Vorzeichen. Beide Seiten reisen mit völlig konträren Positionen an | |
| Debatte Bürgerkrieg in Syrien: Politik als Ausweg | |
| Die Opposition ist geschwächt, die Lage unübersichtlich. Eine politische | |
| Lösung wird ohne Assad als Übergangsfigur nicht auskommen. | |
| Waffenstillstand im syrischen Bürgerkrieg: Feuerpause größtenteils beachtet | |
| Eine Taskforce der UNO überwacht die Waffenruhe. Vereinzelt werden Kämpfe | |
| gemeldet. Der IS greift Kurden in Tel Abjad an. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Waffenruhe hält – vereinzelt Kämpfe | |
| Die von Regime und Rebellen in Syrien vereinbarte Feuerpause ab Mitternacht | |
| hält weitestgehend. Vereinzelt werden aber noch Kämpfe gemeldet. | |
| Syrien-Verhandlungen: Assad akzeptiert Waffenstillstand | |
| Das syrische Regime stimmt einer Waffenruhe ab Samstag zu. Auch die | |
| Opposition ist dafür, aber unter Bedingungen. Für April hat Assad eine Wahl | |
| angesetzt. | |
| USA und Russland einigen sich: Ein bisschen Feuerpause in Syrien | |
| In Syrien sollen ab Samstag die Waffen schweigen, planen USA und Russland. | |
| Allerdings sind der Islamische Staat und die Nusra-Front davon ausgenommen. | |
| Flüchtlinge im Libanon: Vertriebene Syrer sind rechtlos | |
| Als Flüchtlinge sind die Menschen aus Syrien nur geduldet. Die Befürchtung | |
| ist groß, dass sie bleiben. Annehmbare Unterkünfte sind daher selten. |