# taz.de -- Intrigen des Bayerischen Landeschefs: Machtspielchen im Sauhaufen | |
> Deutschland steht vor dem Kollaps. Horst Seehofer aber vergnügt sich mit | |
> Intrigen gegen Markus Söder und mit Karl-Theodor zu Guttenberg. | |
Bild: Nur eine Fußnote im Machtspiel: Karl-Theodor zu Guttenberg. | |
Die aktuelle Situation in Deutschland ist bekanntlich an Dramatik nicht | |
mehr zu überbieten. Wer immer noch nicht wahrhaben will, wie grenzenlos | |
schlimm es um uns alle steht, der lese die in apokalyptischem Ton verfasste | |
Brandrede, die die ganze Katastrophe aufzeigt – frisch im Februar vom die | |
Alarmglocke schriller nicht klingeln lassen könnenden | |
Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht: | |
„Die deutsche Wirtschaft ist auf moderatem Wachstumskurs, aber das | |
fragilere weltwirtschaftliche Umfeld hinterlässt Spuren. Die | |
Industriekonjunktur erfuhr im zweiten Halbjahr 2015 eine Abschwächung. Die | |
Auftragseingänge deuten jedoch auf eine leichte Belebung hin. Die stärker | |
binnenwirtschaftlich ausgerichteten Dienstleistungsbereiche befinden sich | |
weiter im Aufwärtstrend. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor | |
positiv.“ | |
Noch Fragen? Noch Zweifel, dass alles den Bach runtergeht? Dass ohne | |
Obergrenzen und Zäune, dass mit Multikulti und Parallelgesellschaft unser | |
geliebtes Staatswesen Bundesrepublik Deutschland unweigerlich | |
zusammenbrechen muss im allgemeinen Weltenbrand? | |
Und kann es einen wirklich wundern, dass es die notorisch sorglosen | |
Hallodris aus dem Süden sind, die in Deutschlands Schicksalsjahr immer noch | |
verantwortungslosen Machtspielchen nachgehen? Jenes Völkchen, dessen | |
Deutschheit die Forschung ja nun seit Längerem praktisch verneint, wie es | |
die sogenannte Sauhaufen-Theorie besagt, nach der die „Bayern“ sich als | |
hochexplosives Multikultigemisch aus Römern – also Italienern! – mit groß… | |
Migrantenscharen aus Zentralasien (!!), Osteuropa (!!!) und dem Norden | |
Deutschlands (aber wenige! (und vor allem Franken)) erweisen? | |
Wie anders wäre es zu erklären, dass aus München dieser Tage statt | |
kräftiger Krisenintervention nur schale Intrigen an die Öffentlichkeit | |
dringen? Abgestandene Hinterzimmerdeals, die doch stark nach den Zeiten | |
riechen, als Deutschland es sich noch erlauben zu können meinte, sich über | |
den Bobby-Car eines der Islamisierung Vorschub leistenden Bundespräsidenten | |
oder über abgeschriebene Doktorarbeiten zu erregen? | |
## Seehofer heizt den Machtkampf an | |
Viele Menschen werden bei der Fülle der täglich auf uns einprasselnden | |
Katastrophenmeldungen gar nicht wissen beziehungsweise nicht fassen können, | |
wovon hier eigentlich die Rede ist. Bitte sehr: Horst Seehofer, | |
Ministerpräsident der verantwortungslosen Südkurve unseres Landes, hat | |
derzeit nichts Besseres zu tun, als den Machtkampf um seine Nachfolge | |
anzuheizen, indem er Karl-Theodor zu Guttenberg als neuen starken Mann ins | |
Spiel bringt – und zwar noch für dieses Jahr. So meldet es jedenfalls die | |
Süddeutsche Zeitung in ihrer Montagsausgabe. | |
Zu Guttenberg, heißt es in dem Bericht, könne als „Listenführer“ die CSU… | |
den Bundestagswahlkampf 2017 führen. „Hätte der Kandidat dann Erfolg, | |
könnten Rufe laut werden, dieser solle auch im Land die Fahne tragen.“ | |
Zu Guttenberg allerdings hat schon abgesagt, er sei unternehmerisch in den | |
USA gänzlich ausgefüllt und: „Unabhängig davon würden die berechtigten | |
Gründe für meinen Rücktritt sowie mein lausiger Umgang damit eine Rückkehr | |
nicht rechtfertigen.“ Der Baron ist eben einfach zu anständig, sich in | |
Deutschlands Schicksalsstunde gegen den bisher als Nachfolger | |
favorisierten, aber Seehofer verhassten Markus Söder in Stellung bringen zu | |
lassen. Söder ist schließlich der verdienstvolle deutsch-fränkische Mann, | |
„der das Land gern einzäunen würde“ (SZ). | |
Seehofer, heißt es am Schluss des Artikels – und da stockt einem der Atem | |
angesichts des totalen Chaos überall in Deutschland dann doch endgültig –, | |
„spielt jetzt sein größtes Spiel“. Ein Spiel also! Und worum geht es dabe… | |
Um Deutschland oder wenigstens um Bayern? Oh nein, es geht um ihn, um | |
Seehofer – und gegen Markus Söder. | |
Fast möchte man meinen, Deutschland sei ein glückliches, reiches Land mit | |
lösbaren Aufgaben vor sich, ein Land, das es tatsächlich „schaffen“ könn… | |
So spaßig reimt man sich die Welt zusammen im politischen Bierzelt. Ein | |
Volk steht auf – und in Bayern wird mit quasimediterraner Lust an der | |
Bosheit taktiert. | |
29 Feb 2016 | |
## AUTOREN | |
Ambros Waibel | |
## TAGS | |
CSU | |
Horst Seehofer | |
Karl Theodor zu Guttenberg | |
Macht | |
Parteien | |
Karl Theodor zu Guttenberg | |
Schwerpunkt AfD | |
Schwerpunkt Flucht | |
Horst Seehofer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Guttenberg gegen „Bunte“: Grober Unsinn | |
Die „Bunte“ schreibt über Karl-Theodor zu Guttenberg und seine | |
„Millionengeschäfte im Steuerparadies“. Und das darf sie auch. | |
Kommentar Seehofers Besuch in Ungarn: Sie mögen sich | |
Nach Putin hofiert Seehofer nun den nächsten Staatschef. Diesmal holt er | |
sich Tipps in Budapest. Er und Orbán haben viel gemein. | |
Kommentar Merkels Flüchtlingspolitik: Europa braucht mehr Seehofers | |
Die Kanzlerin braucht Unterstützung aus Europa. Ob sie die bekommt, ist | |
aber mehr als fraglich. Ihr CSU-Partner ist dagegen richtig handzahm. | |
Bayerische Nebenaußenpolitik: Horst, der Riesenstaatsmann | |
Bayerns Ministerpräsident Seehofer spricht sich in Moskau für eine | |
Lockerung der westlichen Sanktionen aus – „in überschaubarer Zeit“. |