Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Britische und US-Geheimdienste: Israelische Drohnen ausspioniert
> „Operation Anarchist“: GCHQ und NSA werteten nach einem Medienbericht
> Daten israelischer Militärdrohnen aus. Das hat auch Konsequenzen für die
> Bundeswehr.
Bild: Wurden ausspioniert: Die Daten der Drohnen Typ Heron TP.
Hamburg afp | Der britische Geheimdienst GCHQ und der US-Geheimdienst NSA
haben einem Medienbericht zufolge jahrelang mit großem technischen Aufwand
Daten und Bilder israelischer Militärdrohnen abgefangen. Für die „Operation
Anarchist“ sei eine Abhörstation auf Zypern genutzt worden, berichtete der
Spiegel am Freitag unter Berufung auf geheime Dokumente aus dem Bestand des
ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden. Diese liegen demnach
auch der Entfüllungsplattform The Intercept der israelischen Zeitung Jediot
Ahronot vor.
Dem Bericht zufolge gelang es den Geheimdiensten auch, Daten der
israelischen Drohne Heron TP auszuwerten – die Enthüllung hat deshalb auch
Konsequenzen für die Bundeswehr. Das Bundesverteidigungsministerium hatte
kürzlich entschieden, für Auslandseinsätze der Bundeswehr bis zu fünf der
bewaffnungsfähigen Aufklärungsdrohnen des Typs Heron TP in Israel zu
leasen.
Die Drohnen sollen die Zeit bis zur Fertigstellung einer europäischen
Drohne überbrücken, die Deutschland derzeit mit mehreren anderen EU-Staaten
entwickelt.
Das Verteidigungsministerium kündigte laut „Spiegel“ an, mögliche Lücken
bei der Datensicherheit der israelischen Drohnen für die Bundeswehr zu
beheben. „Das System Heron TP, das als Überbrückungslösung bis zur
Eurodrohne genutzt werden soll, wird nicht deckungsgleich mit dem jetzigen
israelischen System sein“, hieß es demnach im Ministerium. Speziell die
Verschlüsselung des Datenversands von der Drohne zum Boden werde „für den
deutschen Bedarf angepasst“.
29 Jan 2016
## TAGS
NSA
Geheimdienst
Israel
Militär
Schwerpunkt Überwachung
künstliche Intelligenz
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Islamistischer Terror
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nachruf auf Marvin Minsky: Der Uropa künstlicher Intelligenz
Vom menschlichen Verstand hielt er nicht viel. Marvin Minsky brachte
Maschinen das Lernen bei – und wurde zum Wegbereiter künstlicher
Intelligenz.
Spionage beim Klimagipfel: Geheimdienstsache Klimawandel
Das Hackerkollektiv Anonymous will offenbar die Website der Klimakonferenz
angreifen. Die Geheimdienste hören öfter mal ab.
Deutschland und Terror: Glück, mehr nicht
Bisher blieb Deutschland von schweren Attentaten verschont. Weil die
Dienste besser oder weil die Islamisten friedlicher sind? Nichts davon.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.