# taz.de -- Mazedonisch-griechische Grenze: Erst geschlossen, dann wieder offen | |
> Zwischenzeitlich war die Balkanroute dicht: Doch nun ist die Grenze zu | |
> Mazedonien wieder passierbar. Hunderte Flüchtlinge harrten auf | |
> griechischer Seite aus. | |
Bild: In Idomeni können die Menschen auf der Flucht wieder weiterkommen. | |
Athen (dpa) | Mazedonien hat seinen Grenzübergang zu Griechenland für | |
Flüchtlinge und Migranten wieder geöffnet. Dies sagte ein Polizeioffizier | |
aus der griechischen Grenzstadt Idomeni am Donnerstagmorgen der Deutschen | |
Presse-Agentur. | |
Der nördliche Nachbarstaat Griechenlands hatte diesen für die Flüchtlinge | |
wichtigen Grenzübergang am Vortag vorübergehend geschlossen. Es gebe weiter | |
nördlich nahe der mazedonisch-serbischen Grenze einen „Stau“, hatten die | |
mazedonischen Behörden der griechischen Polizei als Grund genannt. | |
Auf der griechischen Seite des Eisenbahnübergangs von Idomeni befanden sich | |
nach Augenzeugenberichten rund 1.000 Menschen. Diese verbrachten die Nacht | |
in Zelten und provisorischen Unterkünften. | |
Gut 800 Flüchtlinge mussten demnach die Nacht in Bussen und in einer | |
Tankstelle rund 20 Kilometer südlich ausharren. “Jetzt gehen sie wieder in | |
kleineren Gruppen rüber“, sagte ein griechischer Grenzpolizist. | |
28 Jan 2016 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Flucht | |
Flüchtlinge | |
Balkanroute | |
Mazedonien | |
Griechenland | |
Schwerpunkt Flucht | |
Mazedonien | |
Schwerpunkt Flucht | |
EU | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Flucht | |
Schwerpunkt Flucht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flüchtlinge in Griechenland: Auf der Autobahn gen Norden | |
Hunderte Migranten sind zu Fuß zur mazedonischen Grenze aufgebrochen. Die | |
Nachricht von der faktischen Grenzschließung sorgt für Panik. | |
Flüchtlinge an der mazedonischen Grenze: Legal fliehen, illegal fliehen | |
Wer darf durch den Zaun von Griechenland nach Mazedonien – und dann nach | |
Westen – weiterreisen? Nicht nur Afghanen sitzen hier jetzt fest. | |
Österreichs Kurs in der EU-Außenpolitik: Flüchtlinge am Balkan stoppen | |
Österreich beschwert sich über Griechenland und verlangt eine Sicherung der | |
EU-Außengrenze auf der Balkanroute. Notfalls mit Soldaten. | |
Flüchtlingspolitik in der EU: Noch zwei Jahre Grenzkontrollen? | |
Die EU erwägt, Kontrollen im Schengen-Raum auf zwei Jahre zu verlängern. | |
Griechenland werden schwere Vorwürfe gemacht – aber auch Athen beschwert | |
sich. | |
Flüchtlinge in Griechenland: Zum Warten verdammt | |
Unter den Flüchtlingen an der mazedonischen Grenze wachsen Angst und | |
Verzweiflung. Sie wissen nicht, ob und wann es weitergeht. | |
Flüchtlinge auf der Balkanroute: Über sieben Grenzen | |
Die Situation auf der sogenannten Balkanroute kann sich jeden Tag ändern. | |
Doch wie verläuft die Reise von Griechenland nach Deutschland bisher? | |
Kommentar Flüchtlingspolitik in Europa: Auge um Auge, Zaun um Zaun | |
Die Länder der Balkanroute bereiten sich auf die Schließung der Grenzen | |
vor. Jede Regung in Berlin kann zum Anlass dafür werden. |