| # taz.de -- Kommentar Anschlag von Villingen: Maas und die Hysterieschraube | |
| > Der Handgranatenanschlag in Villingen macht deutlich: Politiker sollten | |
| > sich mit voreiligen Schlüssen in Ermittlungsverfahren zurückhalten. | |
| Bild: Ein Modell der Handgranate, die in Villingen-Schwenningen zum Einsatz kam. | |
| Die Hysterie in der Flüchtlingsdebatte greift um sich. Bei | |
| Rechtspopulisten, die über Vergewaltigungen durch Flüchtlinge fantasieren, | |
| die es nie gegeben hat, bei Berliner Flüchtlingsunterstützern, die Blumen | |
| für einen nicht vorhandenen toten Flüchtling niederlegen. Und bei | |
| Spitzenpolitikern, die es eigentlich besser wissen sollten. | |
| Am Tag nach dem Handgranatenanschlag von Villingen-Schwenningen auf den | |
| Sicherheitscontainer sprach Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried | |
| Kretschmann (Grüne) von einem Anschlag „quasi mit militärischen Waffen auf | |
| Asylsuchende“, Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) legte einen Anschlag | |
| mit fremdenfeindlichen Motiven nahe. | |
| Nach dem jetzigen Ermittlungsstand der Polizei handelt es sich [1][um einen | |
| Streit im Sicherheitsgewerbe]. Einen fremdenfeindlichen Anschlag schließen | |
| die Beamten aus. | |
| Führende Politiker, besonders Innen- und Justizminister, sollten sich mit | |
| voreiligen Schlüssen in Ermittlungsverfahren zurückhalten. Weil sie damit | |
| den weiteren Gang der Ermittlungen beeinflussen, einerseits, und weil sie | |
| sich damit oft genug eine blutige Nase geholt haben, andererseits. Und zwar | |
| ganz gleich, ob sie einen rechtsextremen Hintergrund voreilig annahmen, wo | |
| er nicht zu beweisen war, oder frühzeitig verwarfen, wo er schließlich | |
| ermittelt wurde. | |
| Der bis heute ungeklärte Bombenanschlag auf jüdische Migranten in | |
| Düsseldorf im Jahr 2000 stachelte die Bundesregierung zum ersten | |
| NPD-Verbotsverfahren an. Es scheiterte bekanntlich kläglich. Nach dem | |
| Anschlag in der Kölner Keupstraße 2004 sprach Innenminister Otto Schily von | |
| einem kriminellen, nicht terroristischen Hintergrund. Jahre später flog der | |
| NSU als Täter auf. | |
| Wie viele der AfD-Anhänger noch mit rationalen Argumenten zu beeinflussen | |
| sind, ist unklar. Aber ein Justizminister, der selbst weiter an der | |
| Hysterieschraube dreht, wird ihre Hysterie sicher nicht verringern. | |
| 10 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Handgranatenanschlag-auf-Unterkunft/!5276139/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Handgranate | |
| Heiko Maas | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Verbotsverfahren | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NPD-Anwalt im NPD-Verbotsverfahren: Der Schreibtisch-Provokateur | |
| Peter Richter hat eine exzellente Ausbildung – und ist extrem rechts. Die | |
| NPD will er als diskriminiertes Opfer des Verbotsverfahrens darstellen. | |
| Handgranatenanschlag auf Unterkunft: Anschlag galt wohl den Wachleuten | |
| Eine Handgranate wurde Ende Januar in Villingen-Schwenningen auf ein | |
| Flüchtlingsheim geworfen. Jetzt nahm die Polizei vier Verdächtige fest. | |
| Handgranaten-Anschlag in Villingen: Viele Fragen an die „Soko Container“ | |
| Zu Besuch in Villingen-Schwenningen, wo eine Granate auf ein | |
| Flüchtlingsheim geworfen wurde. Die Polizei präsentiert erste | |
| Ermittlungsergebnisse. | |
| Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft: Mit scharfer Handgranate | |
| In Baden-Württemberg kam es zur Attacke auf ein Flüchtlingsheim – mit einer | |
| Handgranate. Justizminister Maas spricht von einer „neuen Qualität der | |
| Gewalt“. |