| # taz.de -- Kommentar Übergriffe beim Karneval: Bleibt mal auf dem Teppich | |
| > Die Debatte nach Köln hat zu einer höheren Sensibilität für sexualisierte | |
| > Gewalt geführt. Dennoch sollte nicht jedes „Bützchen“ angezeigt werden. | |
| Bild: Würden Sie diesen Clown anzeigen? | |
| Nach Köln ist vor Köln. 35 Anzeigen wegen sexueller Übergriffe meldet die | |
| Polizei in der Karnevalshochburg bis zu Redaktionsschluss. In den Vorjahren | |
| waren es bis Aschermittwoch durchschnittlich 50. Wirkt die verstärkte | |
| Polizeipräsenz oder die Fassungslosigkeit angesichts der Vorfälle am Kölner | |
| Hauptbahnhof in der Silvesternacht? Wir wissen es nicht. | |
| Eines aber darf vermutet werden: Die im Anschluss an die Silvesternacht | |
| breit geführte Debatte über sexualisierte Gewalt und Alltagssexismus, über | |
| Geschlechterbilder und Schubladendenken scheint erste Wirkung zu zeigen. | |
| Die Sensibilität gegenüber dem, was angemessen, was ein Flirt ist oder was | |
| schon eine Grenzüberschreitung darstellt, ist gestiegen. | |
| Sowohl aufseiten derer, die bislang glaubten, Grapschen und Tatschen sei | |
| legitim, weil es beim Karneval ohnehin lässiger zugeht. Aber auch bei den | |
| Opfern wächst der Mut, sexuelle Übergriffe zu melden. So meldeten zur | |
| diesjährigen Weiberfastnacht 22 Frauen sexuelle Übergriffe, vor einem Jahr | |
| waren es 9. | |
| Auch die Polizei nimmt solche Anzeigen ernster als früher. Noch vor wenigen | |
| Jahren bekannte ein Exstaatsanwalt im Fernsehen, seiner Tochter nach einer | |
| Vergewaltigung nicht zu raten, zur Polizei zu gehen. Weil die Opfer, in der | |
| Regel Frauen, „letztlich die Zeche zahlen“. | |
| Dass das jetzt anders ist, ist bedeutsam wie überfällig. Denn Nein heißt | |
| Nein, und ungefragtes Anfassen gehört sich nicht. Ganz klar. | |
| Möglicherweise verschwimmen mit den neuen Einsichten aber auch andere | |
| Grenzen. Muss jede Person, die sich mal im Ton vergreift, auch angezeigt | |
| werden? Unterliegen sexuell konnotierte Wörter jetzt in jedem Fall einer | |
| Sanktion? Eine Anzeige wegen eines „Bützchens“, das jemand verlangt | |
| (wohlgemerkt ohne handgreiflich zu werden), geht dann doch zu weit. Bleibt | |
| mal auf dem Teppich. | |
| Es gibt immer noch die Möglichkeit, verbal zu kontern, ohne selbst | |
| ausfallend und abwertend zu werden. | |
| 9 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Karneval | |
| Köln | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Politik | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sexuelle Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualisierte Gewalt in Ägypten: Ein weiblicher Platz | |
| Vor fünf Jahren stürmten Zehntausende Ägypter den Tahrirplatz in Kairo. | |
| Kurz schien alles möglich, selbst die Befreiung der Frau. Und dann? | |
| Die Wahrheit: Wider die neue Unübersichtlichkeit | |
| Endlich eine Lösung für unsere politischen Probleme: Der Zehn-Punkte-Plan | |
| der Wahrheit zur Wiederherstellung der alten Übersichtlichkeit. | |
| Leserinnen über sexuelle Übergriffe: Hey, lass das! | |
| Vor Kurzem veröffentlichten wir Berichte unserer AutorInnen, in denen sie | |
| von sexueller Gewalt im Alltag erzählten. Seither haben uns viele Frauen | |
| geschrieben. | |
| Sexuelle Gewalt auf dem Oktoberfest: „Der Blick muss sich verändern“ | |
| Kristina Gottlöber von „Sichere Wiesn“ über alltäglichen Sexismus, die | |
| Dunkelziffer sexueller Übergriffe und Präventionsmaßnahmen. |