| # taz.de -- Neuer „Tatort” aus Wien: Der Moritz und die Bibi! Nein? Doch! | |
| > Diesmal gibt es in der Drehbuchschublade des „Tatorts“ Eifersüchteleien | |
| > im Ermittlerteam sowie eine Leiche, die an einer Art SM-Geschirr hängt. | |
| Bild: Im Tatort „Sternschnuppe“ ermitteln Bibi und Moritz im Todesfall eine… | |
| Was ist da los, im „Tatort“? Erst wispert vergangenen Sonntag in Dortmund | |
| Kommissarin Böhnisch (Anna Schudt) dem Kollegen Faber (Jörg Hartmann) ein | |
| eindeutiges Angebot ins Ohr, zwar betrunken, aber doch – gekränkt stolpert | |
| sie nach der ebenfalls eindeutigen Zurückweisung noch betrunkener durch die | |
| Zechenstadt. Wenn da mal nicht noch tiefere Gefühle ganz unten in der | |
| Drehbuchschublade lauern. | |
| Und jetzt am Sonntag: Der Moritz (Harald Krassnitzer) und die Bibi (Adele | |
| Neuhauser). Nein, sagen Sie? Doch! Witzeln erst herum über Pornos, von | |
| denen der Moritz glaubt, dass man die ja alleine konsumiere, was die Bibi | |
| so nun auch nicht unterschreiben würde – und dann sind sie tatsächlich | |
| eifersüchtig auf ihre jeweiligen Dates. Aber genug der schmalzigen Liebes- | |
| und Sexgeschichten. Mehr Crime. | |
| Sonst heißt es wieder: Geht ja nur noch um die Ermittler und ihre | |
| Privatgeschichten. Is’ ja schon wie bei diesen ganzen amerikanischen | |
| Serien. Ja, zum Glück! Auch wenn man der Bibi und dem Moritz diese | |
| plötzlichen Eifersüchteleien wirklich nicht abnehmen mag. | |
| Okay, jetzt aber: die Leiche. Ist ein bekannter Musikproduzent und hängt | |
| erstickt in einer Art SM-Geschirr, tief in der Luftröhre einen Zettel mit | |
| einem Songtext darauf, der zum Teilnehmer einer Castingshow weist. | |
| Bei dem Versuch, die Hässlichkeiten dieses Gewerbes einzufangen, treffen | |
| Michi Riebl (Regie) und Uli Brée (Buch) manchmal mitten ins Herz und | |
| manchmal voll ins Phrasenfettnäpfchen: „Da werden Hoffnungen geweckt und am | |
| Ende bleibt ein vollkommen leerer Mensch zurück“, sagt die Mutter einer | |
| Exteilnehmerin. | |
| Dazu nur ein Zitat vom Kommissar: „Dass manche Menschen aber auch um jeden | |
| Preis ihrem Klischee gerecht werden müssen!“ Ja – und das ist auch ganz | |
| besonders im „Tatort“ immer wieder schwer mit anzusehen. | |
| 7 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Tatort | |
| Deutscher Film | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Krimiserie | |
| Spielfilm | |
| Kinofilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erster grün produzierter „Tatort“: Der Biodreh | |
| Akkus statt Batterien, Trinkflaschen statt Einwegbecher, Bahn statt | |
| Flugzeug. „Fünf Minuten Himmel“ ist die erste grüne „Tatort“-Produkti… | |
| Serienforscher über den „Tatort“ als Kult: „Kommissare, die sich scheiß… | |
| Christian Hißnauer ist „Tatort“-Ermittler. Für eine wissenschaftliche | |
| Arbeit hat er fast 500 Folgen des ARD-Krimis analysiert. | |
| „Tatort“ aus Luzern: Die Lümmel von der ersten Bank | |
| Es gehört nicht zu den Pflichten deutscher Staatsbürger, jeden Sonntag den | |
| „Tatort“ zu gucken. Schon gar nicht, wenn der aus der Schweiz kommt. | |
| Neuer „Tatort“ aus Sachsen: Drei Engel für Dresden | |
| Im neuen Sachsen-„Tatort“ gibt es endlich ein Team, in dem nur Frauen | |
| ermitteln. Jedoch: angeleitet von einem Mann. Und der stiehlt allen die | |
| Schau. | |
| Französische Krimi-Reihe auf ZDFneo: Ungeliebt, bespöttelt und oft zu spät | |
| Weiblicher Roland Barthes der Kriminalermittlung: Die französische | |
| Serienheldin „Candice Renoir“ versteht sich auf die Mythen des Alltags. | |
| Britischer Spielfilm „Suffragette“: Mit Steinen für die Gleichberechtigung | |
| Eine Wäscherin wird zur Frauenrechtlerin und bezahlt dafür bitter. | |
| „Suffragette“ sucht mit dem Stoff das große Publikum. | |
| Alejandro Iñárritus Film „The Revenant“: Im Chaos von Pfeilen und Schüss… | |
| In „The Revenant“ überzeugt Leonardo DiCaprio vor allem durch körperlichen | |
| Einsatz. Dialoge sind hier pointenfrei und nebensächlich. |