| # taz.de -- Spa-Hotel im Konzentrationslager: Urlaub im KZ | |
| > Auf der montenegrinischen Insel Mamula ließ Benito Mussolini einst ein KZ | |
| > errichten. Nun soll dort ein Luxushotel entstehen. | |
| Bild: Kann schon schön sein: die Küste Montenegros. | |
| „Sehr nette alte Insel mit Gefängnisruine“, schreibt Andrea bei | |
| Holidaycheck. „Tolle Kulisse“ lobt der Nutzer q9262989 aus Bielefeld bei | |
| Tripadvisor, während Tom den vielen Müll beklagt. | |
| Die Rede ist von der winzigen [1][Insel Mamula] vor der Küste Montenegros. | |
| Das einzige Gebäude, das es dort gibt, ist eine im 19. Jahrhundert von | |
| Österreichern erbaute Burg. | |
| Das Müllproblem dürfte bald beseitigt sein, denn die | |
| schweizerisch-ägyptische Investmentfirma Orascom plant auf den Ruinen | |
| dieser Burg den Bau eines Luxushotels mitsamt Spa, Marina und Nachtklub. 15 | |
| Millionen Euro will man investieren. Montenegro hat die Insel für 49 Jahre | |
| an Orascom verpachtet. | |
| Und die Investoren betreten in Mamula eigenartiges touristisches Neuland: | |
| Mamula wäre wohl das erste Hotel auf dem Gelände eines ehemaligen | |
| Konzentrationslagers. Am 30. März 1942 ließ Benito Mussolini dort ein Lager | |
| einrichten, in dem Partisanen und deren Angehörige inhaftiert wurden. | |
| Zwischen 1.000 und 2.000 Menschen sollen dort eingesessen haben. Nach | |
| Angaben früherer Häftlinge sind dort mindestens 80 Insassen hingerichtet | |
| worden, weitere 50 verhungerten. „Insel des Todes“ hieß Mamula damals. | |
| ## Ein Denkmal für die Gefangenen | |
| Nun regt sich Widerstand. An einem Ort, „an dem so viele Menschen gestorben | |
| und gelitten haben“, dürfe kein Hotel entstehen, sagte Olivera Doklestic. | |
| Ihr Vater, der Großvater und ihr Onkel saßen einst im KZ. Der frühere | |
| UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali unterschrieb einen Protestbrief. | |
| Das können die Beteiligten überhaupt nicht nachvollziehen. Orascom ließ | |
| mitteilten, dass die ehemaligen Gefangenen den Bauplänen zugestimmt hätten. | |
| Das Architekturbüro Salt and Walter erklärte, der Umbau zum Hotel erfolge | |
| mit „minimalen Eingriffen“. | |
| So steht einem romantischen Urlaub im KZ wohl nichts mehr im Wege. Ganz | |
| besonders dank der Weitsicht der Leiterin der Abteilung für | |
| Tourismusentwicklung, Olivera Brajovic: Auf der Insel sei auch ein Denkmal | |
| für die Gefangenen geplant. Das ist er dann wohl, der Sieg des Kapitalismus | |
| über den Faschismus. | |
| 19 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.google.de/maps/place/Mamula,+Montenegro/@42.3952695,14.0758253,… | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| KZ | |
| Montenegro | |
| Tourismus | |
| Montenegro | |
| Reiseland Kroatien | |
| Faschismus | |
| Auschwitz-Birkenau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parlamentswahl in Montenegro: Europa dominiert im Balkanstaat | |
| Nach der Wahl in Montenegro stellt die Partei "Europa jetzt" die Mehrheit | |
| im Parlament und den Präsidenten. Doch die Reformliste für den EU-Beitritt | |
| ist lang. | |
| Die kroatische Insel Lastovo: Verfluchtes Paradies! | |
| Lastovo ist ein guter Ort für Verrückte. Und traumhaft schön. Die | |
| Nachbarinsel gilt als verflucht, weil Tito dort politische Gefangene | |
| schuften ließ. | |
| Neue Biografie über Mussolini: Niemals ein Löwe | |
| Faschismus – davon hört man jetzt wieder öfter. Eine neue Biografie über | |
| den Diktator geht den Ursprüngen der mörderischen Ideologie nach. | |
| Außenduschen in der KZ-Gedenkstätte: „Gesundheit der Gäste hat Vorrang“ | |
| Laut der Zeitung „Ha‘aretz“ soll die KZ-Gedenkstätte Auschwitz Außendus… | |
| für Besucher installiert haben. Ihr Pressesprecher spricht von | |
| Sprinkleranlagen. |