| # taz.de -- Ehe für alle in den USA: In Alabama sind nicht alle gleich | |
| > Der Oberste Gerichtshof des US-Südstaats will künftig die Ehe für | |
| > Homosexuelle verbieten. Er stellt sich damit gegen den Entscheid des | |
| > Supreme Courts der USA. | |
| Bild: „Show me the way / To the next little girl“ – Tori Sisson (li) und … | |
| Miami afp | Im US-Bundesstaat Alabama soll die Homoehe künftig nicht mehr | |
| erlaubt sein. Eine entsprechende Anordnung an alle Familienrichter erließ | |
| am Mittwoch der Präsident des Obersten Gerichtshofes von Alabama. Richter | |
| Roy Moore stellte sich damit gegen eine historische Entscheidung des | |
| Obersten Gerichtshofs der USA. Der Supreme Court hatte im Juni vergangenen | |
| Jahres die Homoehe überall in den Vereinigten Staaten erlaubt. | |
| In seiner Anordnung an die Familienrichter in Alabama verwies Moore darauf, | |
| dass in den Gesetzen des Bundesstaates die Ehe eindeutig als „Beziehung | |
| zwischen einem Mann und einer Frau“ definiert sei. | |
| Außerdem sei die Entscheidung des Supreme Court auf Grundlage von Fällen in | |
| den Bundesstaaten Ohio, Kentucky, Tennessee und Michigan gefällt worden – | |
| nicht explizit für Alabama. Deshalb dürften Familienrichter in Alabama | |
| keine Homoehe mehr schließen, hieß es in der Anordnung Moores. | |
| Der Supreme Court hatte im Juni vergangenen Jahres entschieden, dass der im | |
| 14. Zusatzartikel der US-Verfassung festgeschriebene | |
| Gleichbehandlungsgrundsatz alle Bundesstaaten zur Legalisierung | |
| gleichgeschlechtlicher Ehen verpflichtet. Außerdem müssen alle | |
| Bundesstaaten die in anderen Bundesstaaten geschlossenen Ehen von Schwulen | |
| und Lesben anerkennen. | |
| 7 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Ehe für alle | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Homosexualität | |
| USA | |
| Alabama | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Italien | |
| USA | |
| Evangelikale | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kandidat für Alabama im US-Senat: Trump stärkt Moore den Rücken | |
| Der Senatsitz von US-Justizminister Sessions wird nachbesetzt. Präsident | |
| Trump spricht sich für Roy Moore aus, obwohl dieser Frauen sexuell | |
| belästigt haben soll. | |
| Weitere Missbrauchsvorwürfe: US-Republikaner gegen Moore | |
| Eine weitere Frau erhebt Belästigungsvorwürfe gegen Roy Moore. Republikaner | |
| fordern ihren Kandidaten auf, auf die Wahl für den Senat zu verzichten. | |
| Heterosexuelle Homo-Ehe in Italien: All you need is Pragmatismus | |
| In Italien wollen zwei Männer heiraten. Schwul sind sie nicht. Sie haben | |
| andere Gründe, vor allem finanzielle – und bringen einiges durcheinander. | |
| Homosexuellengesetz in Mississippi: Out of Service | |
| In dem US-Staat ist es zukünftig erlaubt, Homosexuelle aus religiösen | |
| Gründen abzulehnen. Kirchen und Privatfirmen dürfen ihnen Dienstleistungen | |
| verweigern. | |
| Homophobe Evangelikale in den USA: Kim Davis unter Auflagen frei | |
| Die Standesbeamtin hatte Trauscheine für Homosexuelle verweigert und war in | |
| Beugehaft genommen worden. Nun ist sie wieder auf freiem Fuß. | |
| Gleichgeschlechtliche Ehe: Kim vermählt zwei Damen nicht | |
| Kim Davis sitzt in den USA in Beugehaft. Die Verwaltungsangestellte weigert | |
| sich, Homo-Paaren einen Trauschein auszustellen. |