| # taz.de -- Breivik verklagt norwegischen Staat: Verhandlungen hinter Gittern | |
| > Der Massenmörder Anders Breivik hat das norwegische Justizministerium | |
| > wegen seiner Haftbedingungen verklagt. Das Verfahren wird im Gefängnis | |
| > stattfinden. | |
| Bild: Ein Wärter schließt eine Tür im norwegischen Ila-Gefängnis, in dem Br… | |
| Oslo dpa/afp | Die Menschenrechtsklage des norwegischen Massenmörders | |
| Anders Behring Breivik gegen den norwegischen Staat soll hinter Gittern | |
| verhandelt werden. Wie das Gericht in Oslo am Montag mitteilte, werde das | |
| Verfahren aus Sicherheitsgründen im Sportsaal des Gefängnisses in Skien | |
| stattfinden, wo Breivik auch inhaftiert ist. | |
| Der heute 36 Jahre alte Rechtsextremist hatte am 22. Juli 2011 zunächst | |
| acht Menschen bei einem Bombenanschlag in Oslo getötet, anschließend | |
| erschoss er auf der Insel Utøya 69 weitere Menschen, die am Sommerlager der | |
| sozialdemokratischen Jugendorganisation AUF teilnahmen. Er wurde zu | |
| mindestens 21 Jahren Haft verurteilt. | |
| Breivik ist der Meinung, seine Haftbedingungen seien ein Verstoß gegen die | |
| Menschenrechte. Er hat keinen Umgang mit anderen Gefangenen und seine Zelle | |
| wird regelmäßig durchsucht. Seine Isolationshaft bezeichnet er als | |
| „Folter“. Er hat deshalb das norwegische Justizministerium verklagt. | |
| Mehrfach drohte Breivik, aus Protest gegen die Isolationshaft in den | |
| Hungerstreik zu treten. Der Prozess um seine Haftbedingungen findet | |
| voraussichtlich vom 15. bis zum 18. März statt. Weitere Einzelheiten sind | |
| noch nicht bekannt. | |
| 5 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Anders Breivik | |
| Norwegen | |
| Isolationshaft | |
| Norwegen | |
| Anders Breivik | |
| Anders Breivik | |
| Anders Breivik | |
| Anders Breivik | |
| Anders Breivik | |
| Anders Breivik | |
| Norwegen | |
| Norwegen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Norwegisches Gericht urteilt: Breiviks Menschenrechte verletzt | |
| Er fühlt sich zu Unrecht abgeschottet und in der Haft schlecht behandelt. | |
| Der Utøya-Attentäter klagte und bekam nun Recht. | |
| Norwegischer Attentäter Anders Breivik: Provokation mit Hitlergruß | |
| Der Rechtsextremist Anders Breivik will bessere Haftbedingungen einklagen. | |
| Beim Verfahren wandte er sich Journalisten zu und erhob den rechten Arm. | |
| Prozess von Anders Breivik: Massenmörder fühlt sich isoliert | |
| Der Rechtsextreme klagt in Norwegen gegen seine Haftbedingungen. Er hat | |
| kaum menschliche Kontakte, weil er immer noch als gefährlich gilt. | |
| Kolumne German Angst: Er schießt, sie fließt | |
| Auch Anders Breivik spricht die Sprache von AfD und Teilen der | |
| Konservativen. Dass Europa sich selbst abschaffe, hören wir jeden Tag. | |
| Vierter Jahrestag des Breivik-Anschlags: Eine Ruhmeshalle für Terror? | |
| Sollte ein Terrorist möglichst vergessen werden? Oder sollte seiner Taten | |
| gedacht werden? Opferangehörige streiten um eine Breivik-Ausstellung. | |
| Terror in Norwegen: Gedenken an Utøya | |
| Ministerpräsidentin Erna Solberg hat in Oslo zum „Kampf für Offenheit und | |
| Toleranz“ aufgerufen. Vor drei Jahren fanden die Anschläge des Attentäters | |
| Anders Breivik statt. | |
| Streit um Denkmal für Breivik-Opfer: Die zerschnittene Insel | |
| Im Gedenken an das von Breivik verursachte Massaker soll eine Schneise in | |
| die Insel Utöya geschlagen werden. Viele Angehörige der Opfer sind dagegen. | |
| Kommentar Wahlen in Norwegen: Und Breivik freut sich | |
| Menschen unterschiedlicher Herkunft können nicht zusammenleben. Dieses | |
| Weltbild ist mit der Rechtskoalition im Kabinett in Oslo angelangt. | |
| Norwegischer Massenmörder: Breivik kann nicht rechnen | |
| Anders Breivik kann nicht wie gewünscht an der Uni in Oslo studieren. Ihm | |
| fehlen Mathematikkenntnisse. Seine Bewerbung hatte international Aufsehen | |
| erregt. |