| # taz.de -- Oppermann kritisiert Merkels Politik: Nicht konservativ genug | |
| > Konservative fänden keine Heimat mehr in der CDU, sagt SPD-Politiker | |
| > Thomas Oppermann. Und er macht Merkels liberalen Kurs für die erstarkende | |
| > AfD verantwortlich. | |
| Bild: Wenn die SPD den Koalitionspartner kritisiert, zielt das meist auf konser… | |
| BERLIN dpa | SPD-Bundestagsfraktionschef Thomas Oppermann hat einen zu | |
| wenig konservativen Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert | |
| und für das Erstarken der AfD mitverantwortlich gemacht. „Bodenständig | |
| Konservative haben in der CDU keine politische Heimat mehr“, konstatierte | |
| der Sozialdemokrat in der „Welt am Sonntag“. „Merkel macht Millionen Bür… | |
| politisch heimatlos. Das ist ein schweres Versäumnis und ein Grund dafür, | |
| dass auch nicht-extreme Wähler zur AfD abwandern.“ | |
| Oppermann übernimmt damit Argumente der Konservativen in der Union. Bisher | |
| allerdings wirft seine Partei der Union eher das Gegenteil vor. Der | |
| SPD-Vizevorsitzende Ralf Stegner hatte vor kurzem die CSU scharf | |
| kritisiert, weil sie sich bei der AfD anbiedere und teilweise sogar deren | |
| Parolen übernehme. „Und die CDU tut nichts“, hatte Stegner in einem | |
| Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur beklagt. | |
| Die AfD drehte in einer Reaktion vom Sonntag den Spieß um. „Der Druck von | |
| links zeigt, wie sehr Merkel und die Union unter Kontrolle der innerlich | |
| entkernten SPD stehen“, sagte AfD-Chefin Fraue Petry nach Angaben ihrer | |
| Partei. Oppermanns Kritik offenbare zugleich das Scheitern der eigenen | |
| Partei, die von linken Utopien getrieben, schon lange die Bedürfnisse des | |
| kleinen Mannes vergessen habe. | |
| Aus Oppermanns Sicht liegt der Zulauf für die AfD freilich vor allem daran, | |
| dass der Staat in der Flüchtlingskrise ein hilfloses und chaotisches Bild | |
| abgegeben habe. Der Kanzlerin warf er vor, Illusionen über die Dimension | |
| der Herausforderung zu wenig entgegenzutreten. „Frau Merkel muss den | |
| Menschen die ungeschminkte Wahrheit über die Integration und ihre | |
| Schwierigkeiten sagen. Leider hat die Union bisher kein Konzept vorgelegt.“ | |
| Die Linkspartei bezeichnete Oppermanns Kritik am Koalitionspartner als | |
| schräg und bizarr. „Das Übernehmen von rechten Positionen führt nur dazu, | |
| dass die Rechten weiter gestärkt werden“, sagt der stellvertretende | |
| Fraktionsvorsitzende Jan Korte nach Angaben seiner Partei. „Die SPD braucht | |
| vielmehr eine klare Überzeugung, wohin sie will. Dieses Land braucht eine | |
| Verschiebung nach links, bestimmt nicht weiter nach rechts.“ | |
| 3 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU | |
| Thomas Oppermann | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD-Dreikönigstreffen in Stuttgart: Auftakt mit Demo | |
| Bei ihrem Wahlkampfauftakt in Stuttgart präsentierte sich die | |
| rechtspopulistische AfD optimistisch. Vor der Tür gab es Protest. | |
| Horst Seehofer zieht konkrete Obergrenze: Der 200.001ste muss draußen bleiben | |
| Der CSU-Chef nennt eine Zahl: 200.000 Flüchtlinge könne Deutschland | |
| jährlich aufnehmen. Am besten nur solche mit Papieren. Erneut pocht er auf | |
| die Pflicht zur Integration. | |
| Finanzen der AfD: Bling-Bling auch ohne Gold | |
| Das Geld aus Gold-Verkäufen kann die AfD nicht mehr als Einnahmen | |
| verbuchen. Macht aber nichts, denn die Partei bekommt reichlich Spenden. | |
| Neujahrsansprache von Kanzlerin Merkel: Integration als Chance von morgen | |
| In ihrer Rede bekräftigt Merkel ihre Aussage „Wir schaffen das“. Sie warnt | |
| vor einer Spaltung der Gesellschaft und fordert alle Bürger auf, gegen | |
| Rassismus einzustehen. | |
| Verdacht der Volksverhetzung: Staatsanwaltschaft prüft Fall Höcke | |
| Die Äußerungen des AfD-Politikers zum „lebensbejahenden afrikanischen | |
| Ausbreitungstyp“ rufen die Justiz auf den Plan. Der Prüfvorgang läuft. |