| # taz.de -- Rassistische Videos: „Ein Klima der Gewalt geschürt“ | |
| > Vor dem Landgericht Hannover standen zwei Macher der „Abschiebär“-Videos. | |
| > Sie erhielten Bewährungsstrafen wegen Volksverhetzung. | |
| Bild: Pelznazi: Der „Abschiebär“ in einem anderen Video | |
| Hannover taz | Das Urteil war keine Überraschung: Zu sieben Monaten Haft | |
| auf Bewährung wegen Volksverhetzung verurteilte die 2. Große Strafkammer | |
| des Landgerichts Hannover am Freitag Marc-Oliver M. und Denny S. Die | |
| ehemals führenden Mitglieder der rechtsextremen Kameradschaft „Besseres | |
| Hannover“ (BH) „waren mit ihren Taten daran beteiligt, ein Klima der Gewalt | |
| zu schüren, das aktuell zu Übergriffen auf Ausländer führt“, sagte Richter | |
| Martin Grote. | |
| Vor Gericht standen die 32- und 30-jährigen Angeklagten seit dem 20. | |
| November. Als Hauptverantwortliche ausgemacht hatte die Polizei den | |
| Hannoveraner M. und den Salzwedeler S. nach einer Telefon- und | |
| E-Mail-Überwachung. Vergangene Woche, am 11. Dezember, räumten sie dann | |
| ein, an Produktion und Veröffentlichung der Videos beteiligt gewesen zu | |
| sein – ein Geständnis wie vom Gericht vorgeschlagen, nachdem Anklage und | |
| Verteidigung sich auf ein Strafmaß von mindestens vier und höchstens neun | |
| Monate Bewährungsstrafe geeinigt hatten. In zwei von vier Anklagepunkten | |
| wurde das Verfahren eingestellt. | |
| In den online verbreiteten Filmen trat eine von der inzwischen verbotenen | |
| Gruppe erfundene Kunstfigur auf, der „Abschiebär“: Vor einem Dönerladen u… | |
| einem Imbiss tanzte ein rechter Kamerad in Bärenkostüm und | |
| „Abschiebär“-T-Shirt – und zeigte den Hitlergruß. Das Video schickten M. | |
| und S. auch an die damalige niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan | |
| (CDU). In einem weiteren Clip wird ein Mann mit Affenmaske dazu gebracht, | |
| in den Kofferraum eines Autos zu steigen: geködert wird er mit Bananen. | |
| Vor Gericht gaben die Angeklagten an, die Videos im Winter 2011/2012 | |
| produziert zu haben. Der Rechtsbeistand von M. und S., die in der | |
| rechtsextremen Szene einschlägigen Anwälte Thomas Jauch und Wolfram | |
| Nahrath, sprachen von Satire – und forderten zunächst Freisprüche für ihre | |
| Mandanten. Die Staatsanwaltschaft wollte zuletzt neun Monate Haft auf | |
| Bewährung. | |
| Mancherorts wurde der „Abschiebär“ geradezu zur Kultfigur. Zu Erbauung der | |
| Kameraden tanzte er 2012 auch bei einem Aufmarsch in Hamburg. Das örtliche | |
| „Bündnis gegen Rechts“ hatte im Vorfeld gewarnt, die Behörden ließen den | |
| Auftritt aber zu. „Was heute als Volksverhetzung gelten soll“, sagt denn | |
| auch Felix Krebs vom Hamburger Bündnis, „war vor drei Jahren von der | |
| Hamburger Polizei offiziell genehmigt“. | |
| 19 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hannover | |
| Video | |
| Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremismus in Niedersachsen: Hetzer mit Erfahrung | |
| Rund um Hannover ist eine neue Neonazi-Gruppe aktiv: die „Calenberger | |
| Bande“. Die Führungsmitglieder sind bekannte Rechtsradikale. | |
| Kommentar über Neonazi-Provokation: Harter Hund, weich gespült | |
| Der "Abschiebär" ist eine zynische Figur. Sie verbreitet den Grusel zu | |
| Monstern mutierter Kuscheltiere. Da bleibt das Lachen im Halse stecken. | |
| Provokation mit Video: "Abschiebär" tanzt vor Polizei | |
| Die verbotene Neonazigruppe "Besseres Hannover" macht sich im Internet über | |
| Polizei und Innenministerium lustig. | |
| Rechtsextreme in Hannover: „Abschiebär“ hat ausgespielt | |
| Das niedersächsische Innenministerium verbietet den rechtsextremen Verein | |
| „Besseres Hannover“. Auch sein Maskottchen soll verschwinden. | |
| Rassistische Drohbriefe an Aygül Özkan: "Neue Waffen" gegen CDU-Politikerin | |
| In einer rassistischen E-Mail haben Unbekannte die niedersächsische | |
| Ministerin Aygül Özkan bedroht. Nun ermitteln Polizei und | |
| Staatsanwaltschaft. |