| # taz.de -- Anti-Regierungs-Proteste in Brasilien: Zehntausende gegen Rousseff | |
| > Gut 80.000 Menschen haben am Sonntag in ganz Brasilien die Absetzung von | |
| > Präsidentin Rousseff gefordert. Die Proteste sind jedoch kleiner als die | |
| > im Sommer. | |
| Bild: Protest gegen Rousseff mit Ente. | |
| São Paulo epd | In Brasilien haben mehrere zehntausend Menschen für die | |
| Absetzung von Staatschefin Dilma Rousseff demonstriert. In der | |
| Wirtschaftsmetropole São Paulo gingen am Sonntag rund 40.000 Menschen auf | |
| die Straße, wie die Zeitung „Folha de São Paulo“ berichtete. Kundgebungen | |
| gab es auch in Großstädten wie Brasília, Rio de Janeiro und Curitiba. | |
| Insgesamt gab es laut Polizeiangaben Proteste in 87 Städten mit insgesamt | |
| 83.000 Teilnehmern. | |
| Dennoch gingen weit weniger Menschen als bei den Großdemonstrationen vom | |
| März und August auf die Straße. Für diese Woche kündigten Anhänger | |
| Rousseffs landesweite Unterstützungskundgebungen angekündigt. Der | |
| brasilianische Kongress hatte nach langwierigen Debatten den Prozess für | |
| ein Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff eingeleitet. | |
| Die konservative Opposition wirft der Regierung vor, den Haushalt geschönt | |
| zu haben, um das Defizit im Wahlkampf künstlich niedrig zu halten. Der | |
| Rechnungshof hatte im Oktober den Etat für dieses Jahr wegen | |
| Unregelmäßigkeiten für illegal erklärt. Rousseff wies alle Anschuldigungen | |
| zurück und sprach von einem Staatsstreich. | |
| Für eine Amtsenthebung der Präsidentin müssen zwei Drittel der Abgeordneten | |
| stimmen. Da Rousseff über keine Mehrheit im Parlament verfügt, ist | |
| unsicher, ob genug Stimmen für ihre Verteidigung zusammenkommen. Unklar ist | |
| noch, wann die Abstimmung im Kongress stattfindet. | |
| 14 Dec 2015 | |
| ## TAGS | |
| Dilma Rousseff | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massenproteste in Brasilien: „Je schlechter, desto besser“ | |
| Millionen fordern in Brasilien den Rücktritt der Mitte-links-Regierung von | |
| Dilma Rousseff. Die Linke bangt um den Erhalt der Demokratie. | |
| Korruptionsskandal in Brasilien: Präsidentenmacher in Haft | |
| Gegen einen der engsten Mitarbeiter von Präsidentin Dilma Rousseff wird | |
| ermittelt. Das eingeleitete Verfahren bringt auch sie weiter in Bedrängnis. | |
| Proteste in Brasilien: Jetzt für Rousseff | |
| In mehreren Städten protestieren Zehntausende gegen die geplante Absetzung | |
| von Präsidentin Dilma Rousseff. Zuvor demonstrierten bereits deren Gegner. | |
| Amtsenthebungsverfahren in Brasilien: Präsidentin soll getrickst haben | |
| Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff soll den Haushalt geschönt | |
| haben. Parlamentspräsident und Rousseffs Erzfeind Eduardo Cunha nahm den | |
| Antrag an. | |
| Nach Schlammlawine in Brasilien: Rousseff attackiert Unternehmen | |
| Die Schlammkatastrophe könnte die verantwortlichen Unternehmen teuer zu | |
| stehen kommen. Präsidentin Dilma Roussef fand in Paris klare Worte. | |
| Korruptionsbekämpfung in Brasilien: Rousseff bleibt unter Druck | |
| Das oberste Gericht erklärt Firmenspenden an Parteien für | |
| verfassungswidrig. Doch die Rechte setzt ihre Kampagne gegen die Regierung | |
| fort. |