Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Repression auf Kuba: Dutzende Festnahmen
> Die Polizei hat am Tag der Menschenrechte Oppositionelle festgenommen und
> unter Hausarrest gestellt. Sie wollten an Demonstrationen teilnehmen.
Bild: Eine Demonstrantin der oppositionellen Gruppe „Frauen in Weiß“ wird …
Havanna afp | Am Internationalen Tag der Menschenrechte haben die
kubanischen Behörden laut Menschenrechtlern dutzende Oppositionelle
festgenommen oder unter Hausarrest gestellt, um Demonstrationen zu
verhindern. In der Hauptstadt Havanna wurden rund ein Dutzend Aktivisten am
Donnerstag daran gehindert, eine Versammlung der Gruppe „Damen in Weiß“ zu
besuchen, wie AFP-Reporter berichteten. Ein Team des unabhängigen
Nachrichtenportals 14ymedio wurde daran gehindert, das Redaktionsgebäude zu
verlassen. Auch in anderen Städten des Inselstaates gab es Festnahmen.
Justizminister Dario Delgado sagte derweil der kommunistischen
Parteizeitung „Granma“, in Kuba gebe es keine politischen Gefangenen.
Vielmehr handele es sich um gewöhnliche Kriminelle, die sich als
Dissidenten ausgäben und von „konterrevolutionären Organisationen“ bezahlt
würden.
Nach Angaben internationaler Menschenrechtsorganisationen werden in Kuba
immer wieder Oppositionelle inhaftiert, um sie an Demonstrationen oder
Versammlungen zu hindern. Im Januar hatte Kuba 53 Häftlinge freigelassen,
die von den USA als politische Gefangene eingestuft wurden.
Nach Angaben der kubanischen Menschenrechtskommission sitzen jedoch noch
etwa 60 politische Häftlinge im Gefängnis. Die USA und Kuba hatten ihre
diplomatischen Beziehungen nach einem halben Jahrhundert Eiszeit im Juli
wieder aufgenommen.
11 Dec 2015
## TAGS
Kuba
Opposition
Menschenrechte
Meinungsfreiheit
Lateinamerika
Papst Franziskus
Kuba
## ARTIKEL ZUM THEMA
Progressive Politik in Lateinamerika: Das linke Projekt in Endzeitstimmung
Der Wahlsieg der Konservativen in Argentinien ist ein Umbruchsignal für den
ganzen Kontinent. Viele linke Regierungen sind am Ende.
Kommentar Franziskus in Kuba: Der Papst druckst rum
Papst Franziskus umkurvt alle heiklen Punkte in seiner Rede in Havanna. Das
Wort Opposition nimmt er erst gar nicht in den Mund.
Unabhängiger Journalismus in Kuba: „Ich glaube nicht an eine Öffnung“
Im Internet ließe sich Kritik an der Regierung von Raúl Castro üben, sagt
die Journalistin Elaine Díaz. Viel sei das nicht, aber immerhin.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.