| # taz.de -- Kommentar Ukrainische Innenpolitik: Verhöhnung der Opfer | |
| > Die Ausfälle im ukrainischen Parlament häufen sich. Dieser erschreckende | |
| > Mangel an politischer Kultur ist ein Signal nach innen und außen. | |
| Bild: Weiß innenpolitisch auch nicht mehr weiter: Petro Poroschenko. | |
| Es ist schon eine veritable Schmierenkomödie, die die politisch | |
| Verantwortlichen derzeit in der Ukraine aufführen. Um seiner | |
| Rücktrittsforderung Nachdruck zu verleihen, packt ein aufgebrachter | |
| Abgeordneter Ministerpräsident Arseni Jazenjuk im wahrsten Sinne des Wortes | |
| an den Eiern und [1][versucht ihn aus dem Plenarsaal zu tragen.] | |
| Innenminister Arsen Awakow wirft nach dem Gouverneur von Odessa, Michail | |
| Saakaschwili, der der Regierung massive Korruption vorwirft, ein Glas | |
| Wasser und fordert ihn auf, „unser Land“ zu verlassen. Angesichts des | |
| Umstands, dass der mittlerweile eingebürgerte Saakaschwili georgischer | |
| Herkunft ist, ist diese Äußerung nicht anders als rassistisch zu | |
| bezeichnen. | |
| Derartige Ausfälle lassen leider tief blicken. In immer noch sowjetisch | |
| tickende Hirne korrupter Politiker, die nur vorgeblich für demokratische | |
| Werte eintreten und am liebsten so weitermachen wollen wie die Machthaber | |
| vor ihnen. | |
| Das ist eine Verhöhnung all derer, die in den Jahren 2013/14 wochenlang in | |
| Kiew auf dem Maidan für wirkliche Veränderungen protestierten und während | |
| der „Revolution der Würde“, die ebenjene Politiker so gern im Munde führe… | |
| ihr Leben riskierten. Und es ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer des | |
| Krieges im Donbass, die wahrlich mit ganz anderen, nicht selten | |
| existenziellen, Problemen zu kämpfen haben. Dieser erschreckende Mangel an | |
| politischer Kultur ist jedoch nicht nur nach innen, sondern auch | |
| international ein fatales Signal und nicht dazu angetan, für die Regierung | |
| in Kiew zu werben. | |
| Dieser Tage verhandelt der ukrainische Präsident Petro Poroschenko in | |
| Brüssel wieder einmal über den Start des Freihandelsabkommens und | |
| Visaerleichterungen mit Europa. Vielleicht sollten die Vertreter der | |
| Europäischen Union mit dem Herrn aus Kiew einmal Tacheles reden. Und | |
| möglichst auf den Ausschank von Getränken verzichten. | |
| 17 Dec 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Politische-Kultur-in-der-Ukraine/!5258649/ | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Arseni Jazenjuk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in der Ukraine: Michail Saakaschwili schmeißt hin | |
| Der Gouverneur von Odessa tritt zurück. Er will dennoch weiter gegen die | |
| Bereicherung von Klans kämpfen. In Kiew sind Demos angekündigt. | |
| Regierungskrise in der Ukraine: Für Jazenjuk wird es eng | |
| Der Generalstaatsanwalt schmeißt hin. Und Tausende fordern in Kiew den | |
| Rücktritt von Premierminister Arsenij Jazenjuk und seinem Kabinett. | |
| Politische Kultur in der Ukraine: Beleidigungen und fliegende Gläser | |
| Bei einer Sitzung kommt es zu einem handfesten Streit zwischen dem | |
| Gouverneur von Odessa Michail Saakaschwili und Innenminister Arsen Awakow. | |
| Politische Kultur in der Ukraine: Eklat im Parlament | |
| Ein erboster Abgeordneter versucht Regierungschef Arsenij Jazenjuk aus dem | |
| Plenarsaal zu entfernen. Denn der müsse jetzt zurücktreten. |