| # taz.de -- Hausausweis-Liste veröffentlicht: Hunderte Lobbyisten im Bundestag | |
| > Der Streit um die Veröffentlichung einer Lobyyistenliste ist vorerst | |
| > beendet. Welche Interessengruppen Zugang zum Bundestag haben, liegt nun | |
| > offen. | |
| Bild: Nicht alles geht transparent zu im Bundestag. | |
| Berlin dpa | Im monatelangen Streit um die Offenlegung der | |
| Lobbyisten-Zugänge zum Bundestag hat die Parlamentsverwaltung eine | |
| umfassende Liste mit rund 400 Firmen und Institutionen vorgelegt. Es | |
| handelt sich um Einrichtungen, deren Vertreter per Hausausweis ungehindert | |
| in die Bundestagsgebäude gelangen können. | |
| Umweltschutz- und Sozialverbände, Gewerkschaften, staatliche Unternehmen | |
| oder Körperschaften des Gesundheitssystems sind ebenso vertreten wie | |
| Waffenproduzenten, Pharma- oder Versicherungskonzerne. | |
| Die Transparenzorganisation [1][Abgeordnetenwatch.de] begrüßte die | |
| Offenlegung. „Es ist überfällig, dass die Bundestagsverwaltung die | |
| Lobbykontakte der Fraktionen offenlegt“, sagte Sprecher Roman Ebener am | |
| Montag in Hamburg. | |
| In der Liste wird auch die Höchstzahl der jeweiligen Interessenvertreter | |
| mit Zugang zum Parlament genannt – und von welcher Fraktion die | |
| Hausausweise beantragt wurden. Beispiele: Der Energiekonzern Vattenfall, | |
| der Öl-Riese Shell und die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann verfügen | |
| jeweils über zwei Hausausweise, Volkswagen über fünf, der Deutsche | |
| Gewerkschaftsbund über 16 und der Krankenkassen-Spitzenverband über 21. | |
| ## Lobbyarbeit im Auftrag von Unternehmen | |
| Der Offenlegung gingen längere Auseinandersetzungen voraus. Bereits im | |
| April 2014 hatte Abgeordnetenwatch.de die Fraktionen gebeten, die Namen der | |
| Interessenverbände zu nennen. Später folgte eine Klage. Mit der aktuellen | |
| Veröffentlichung reagierte der Bundestag nun auf eine weitere Klage des | |
| Berliner Tagesspiegel. | |
| Die Organisation [2][LobbyControl] findet besonders auffällig, „dass die | |
| Union vielen Lobbyagenturen Zugang zum Parlament verschaffte“. Es handele | |
| sich um bestimmte, in der Regel besonders verschwiegene Agenturen und | |
| Kanzleien, die Lobbyarbeit im Auftrag von Unternehmen machen. | |
| Intransparente Lobbyarbeit habe im Bundestag nichts zu suchen. | |
| Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, sagte, | |
| die Union habe erst aufgrund einer Gerichtsentscheidung ihre Lobbykontakte | |
| veröffentlicht. „Das zeigt, wir brauchen ein gesetzliches Lobbyregister und | |
| klar definierte Verhaltensregeln für Lobbyisten.“ Dafür müsse die Union den | |
| Weg freimachen. | |
| 1 Dec 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.abgeordnetenwatch.de/ | |
| [2] https://www.lobbycontrol.de/ | |
| ## TAGS | |
| Bundestag | |
| Lobbyismus | |
| LobbyControl | |
| Dieselskandal | |
| Bundestag | |
| Steuerreform | |
| Spielfilm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Abgasskandal: VW verspricht Kulturwandel | |
| Volkswagen sieht eine kleine Gruppe von Mitarbeitern für den Abgasskandal | |
| verantwortlich. Der Konzern verspricht eine neue „Fehlerkultur“. | |
| Debatte Klimaverhandlungen: Klimadiplomatie ohne Parlament? | |
| Im Dezember soll ein globales Klimaschutzabkommen beschlossen werden. Ein | |
| guter Anlass, um darüber im Bundestag zu streiten. | |
| Debatte Erbschaftsteuer für Firmenerben: Ein Lehrstück des Lobbyismus | |
| Die Wirtschaft macht Druck bei der Neuregelung der Erbschaftsteuer für | |
| Firmenerben. Diese beschäftigt Ende der Woche Bundestag und -rat. | |
| Neuer Film von Christoph Hochhäusler: Hart am Phantasma recherchiert | |
| Der Reporter als Reiseführer durch das Unwohlsein der Gesellschaft: „Die | |
| Lügen der Sieger“ tastet die Grenzen des investigativen Journalismus ab. |