| # taz.de -- Länderspielabsage in Hannover: Warnung kam aus Israel | |
| > Der Hinweis auf einen bevorstehenden Terroranschlag kam vom israelischen | |
| > Geheimdienst. Offenbar kannte der Dienst den genauen Attentatsplan. | |
| Bild: In Hannover war kein Sprengstoff gefunden worden, Festnahmen gab es nicht | |
| Berlin dpa | Die entscheidende Warnung vor einem Terroranschlag in Hannover | |
| vor gut einer Woche stammte offenbar von einem israelischen Geheimdienst. | |
| Ein entsprechender Bericht des Magazins Stern wurde der Deutschen | |
| Presse-Agentur am Mittwoch in Berlin bestätigt. Wegen des Terroralarms am | |
| Dienstag vergangener Woche war das Fußball-Länderspiel | |
| Deutschland-Niederlande kurzfristig abgesagt worden. | |
| Deutsche Sicherheitsbehörden hätten schon einen Tag zuvor ernstzunehmende | |
| Warnungen aus Israel erhalten, schreibt der Stern unter Berufung auf | |
| Regierungskreise. Im Verlauf des beabsichtigten Spieltages hätten sie aus | |
| der gleichen Quelle zusätzliche Einzelheiten erfahren. Es habe eine akute | |
| Bedrohung bestanden, was letztlich zur kurzfristigen Spielabsage geführt | |
| habe. | |
| Der Bundesnachrichtendienst (BND) wollte sich auf dpa-Anfrage nicht zu dem | |
| Bericht äußern. In Hannover war kein Sprengstoff gefunden worden, | |
| Festnahmen gab es keine. | |
| Laut „Stern“ war es dem israelischen Dienst offenbar gelungen, den genauen | |
| Ablauf des Attentatsplans zu enttarnen. Nach dem Vorbild der Pariser | |
| Terrorakte wenige Tage zuvor am 13. November habe eine zeitlich versetzte | |
| Kaskade von Anschlägen gedroht. Es seien konkrete Zeiten und Ziele genannt | |
| worden, auch im Stadion selbst habe eine unmittelbare Gefahr bestanden. | |
| Eine erste Warnung soll es nach Informationen des Sterns schon einen Tag | |
| nach der Pariser Anschlagsserie gegeben haben. Am 14. November habe | |
| offenbar der BND aus einer irakischen Quelle den Hinweis erhalten, dass | |
| Folgeattentate auch in Deutschland bevorstünden. Die Angaben seien zunächst | |
| jedoch unkonkret geblieben. | |
| 25 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Geheimdienst | |
| Israel | |
| Hannover | |
| Terrorismus | |
| Stern | |
| Hannover | |
| Hannover | |
| Flüchtlinge | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terror und politische Kultur: Was tun, wenn der Terror kommt? | |
| Rückkehrer, die für den „IS“ gekämpft haben, gibt es auch bei uns. Manche | |
| haben sich inzwischen losgesagt. Wie kann man verhindern, dass es so weit | |
| kommt? | |
| Spielabsage in Hannover: Terrorangriff wohl kurzfristig vereitelt | |
| Einem Medienbericht zufolge wollten Terroristen am Dienstag fünf Bomben in | |
| Hannover zünden. Die Glaubwürdigkeit der Terrorwarnung ist aber umstritten. | |
| Deutschlands Reaktion auf den Terror: Contenance, Contenance | |
| Noch übt sich die deutsche Politik in Zurückhaltung. Aber wird das so | |
| bleiben? Jetzt wäre der Moment da, um auf Prävention zu setzen. | |
| Länderspiel abgesagt: Terror, Alarm! | |
| Die Polizei findet in Hannover keinen Sprengstoff, aber eine „gut gemachte“ | |
| Attrappe. Die Warnung stammt offenbar aus Frankreich. |