| # taz.de -- Prokurdische Partei HDP in der Türkei: Schüsse auf Co-Chef Demirt… | |
| > Die Lage für die türkischen Kurden und Politiker aus ihren Reihen wird | |
| > immer dramatischer. HDP-Chef Selahattin Demirtas entging knapp einem | |
| > Anschlag. | |
| Bild: Fuhr im gepanzerten Wagen, deshalb blieb er unversehrt: Selahattin Demirt… | |
| Istanbul taz |Selahattin Demirtaş, Kovorsitzender und bekanntestes Gesicht | |
| der kurdisch-linken Demokratischen Partei der Völker (HDP), ist knapp einem | |
| Anschlag entgangen. Wie die Partei gestern mitteilte, wurde am Sonntagabend | |
| das Auto vonDemirtaşin seiner Heimatstadt Diyarbakirbeschossen. Der Wagen | |
| weist mehrere Schussspuren auf. Das Ganze ging nur deshalb glimpflich aus, | |
| weilDemirtaşseit den Attentaten inDiyabakırundSuruçim Juni und Juli dieses | |
| Jahres in einem gepanzerten Auto gefahren wird. | |
| In einem Resümee zu den Wahlen am 1. November, bei denen die HDP knapp die | |
| Zehnprozenthürde genommen hatte und erneut ins Parlament einziehen konnte, | |
| beklagte die Parteispitze am Wochenende vor der Auslandspresse noch einmal | |
| ausdrücklich die Angriffe auf die Partei im Wahlkampf, die letztlich dazu | |
| geführt hatten, dass die HDP überhaupt keine öffentlichen | |
| Wahlveranstaltungen mehr durchführen konnte. Das sei eine der wichtigsten | |
| Ursachen, warum die HDP im Vergleich zu den Wahlen im Juni rund eine | |
| Million Stimmen verloren habe und statt auf 13,5 nur noch auf 10,8 Prozent | |
| gekommen sei. | |
| Die HDP kündigte an, im Parlament erneut Initiativen zur Rückkehr zum | |
| Friedensprozess mit der kurdischen PKK-Guerilla ergreifen zu wollen. | |
| Allerdings räumte die Parteivorsitzende FigenYüksekdağein, dass die Chancen | |
| für Verhandlungen im Moment ziemlich schlecht seien. „Die Regierung will | |
| den Krieg“, sagte sie, das könne man auch daran sehen, wie Militär und | |
| Polizei derzeit in den kurdischen Städten und Gemeinden im Südosten des | |
| Landes vorgehen würden. | |
| Tatsächlich ist die Lage für viele Kurden katastrophal. Nach Cizre und | |
| Silvan in den Vormonaten dürfen nun auch die Bewohner der kurdischen Stadt | |
| Nusaybin seit 13 Tagen ihre Häuser nicht mehr verlassen. Der Strom ist in | |
| weiten Teilen der Stadt abgeschaltet, Handys funktionieren nicht. Selbst | |
| Kranke können nicht versorgt werden, in vielen Familien fehlt es an | |
| Lebensmitteln. | |
| 23 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Selahattin Demirtas | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kurden | |
| HDP | |
| Diyarbakir | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Suruç | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Offensive gegen Kurden in der Türkei: Demirtas steht massiv unter Druck | |
| Zwischen der türkischen Armee und militanten Sympathisanten der PKK: Der | |
| Chef der kurdischen linken Partei HDP droht zerrieben zu werden. | |
| Türkei geht gegen PKK vor: Häuserkampf im Wohngebiet | |
| Mit Panzern und Scharfschützen kämpfen türkische Sicherheitskräfte gegen | |
| die PKK. Mehr als 100 Menschen sind bereits getötet worden. | |
| Brandanschlag auf Moschee in Stuttgart: Ein Echo aus der Türkei | |
| Nach der Attacke deutet viel darauf hin, dass die Täter aus dem PKK-Umfeld | |
| stammen. Migrantenverbände warnen vor kurdisch-türkischen Spannungen. | |
| Türkischer Staat gegen Kurden: 23 Menschen getötet | |
| Panzer fahren in den Straßen, Soldaten dringen in Häuser ein. Die Situation | |
| in der Südosttürkei spitzt sich zu. Der Einsatz ist gegen die PKK | |
| gerichtet. | |
| Kurdischer Anwalt Tahir Elçi: Unablässig für die Aussöhnung | |
| Tahir Elçi war einer der wenigen, die noch versuchten, zwischen PKK und | |
| Staat zu vermitteln. Das Entsetzen über den Mord an ihm ist groß. | |
| Gefechte in der Türkei: Prokurdischer Anwalt erschossen | |
| Im Südosten der Türkei ist ein prokurdischer Anwalt bei Gefechten zwischen | |
| der Armee und der PKK getötet worden. Wer Tahir Elci traf, ist unklar. | |
| Nach der Parlamentswahl in der Türkei: „Ein rabenschwarzer Tag“ | |
| Regierungschef Davutoglu fordert eine neue Verfassung. Damit will Erdogan | |
| ein Präsidialsystem einführen. Die HDP kritisiert den Wahlkampf als | |
| „unfair“. | |
| Nach Terroranschlag in der Türkei: Zehn weitere Festnahmen | |
| 99 Menschen starben bei dem Attentat in Ankara. Ministerpräsident Davutoglu | |
| verkündet weitere Festnahmen im Umfeld von PKK und IS. | |
| Nach dem Anschlag in Ankara: Attentäter sind identifiziert | |
| Die Täter sollen aus dem IS-Umfeld stammen, einer soll der Bruder des | |
| Suruç-Attentäters gewesen sein. Die Opposition sagt alle Kundgebungen ab. | |
| Die Türkei nach dem Anschlag: Ein Land in Trauer | |
| In vielen türkischen Städten gibt es Trauerfeiern. Die Ermittlungen | |
| konzentrieren sich derzeit auf eine IS-Gruppe in Ostanatolien. | |
| Kommentar Attentat in der Türkei: Durch Terror zum Bürgerkrieg | |
| Die Türkei steht kurz vor dem Bürgerkrieg. Entscheidend wird sein, ob | |
| Präsident Erdoğan die Spaltung der Gesellschaft weiter vorantreibt. |