| # taz.de -- Flugzeugabsturz auf dem Sinai: London vermutet Bombenanschlag | |
| > Nach dem Absturz eines russischen Flugzeugs sehen Großbritannien und die | |
| > USA Anzeichen für einen Bombenanschlag. Spielte der IS eine Rolle? | |
| Bild: Nach dem Start in Scharm el Scheich war am Samstag der Airbus A321 der si… | |
| Kairo/Moskau/London dpa | Großbritannien hält einen Bombenanschlag als | |
| Ursache des Absturzes einer russischen Passagiermaschine in Ägypten für | |
| wahrscheinlich. Ein Sprengkörper an Bord sei eine „signifikante | |
| Möglichkeit“, sagte der britische Außenminister Philip Hammond am | |
| Mittwochabend in London. Es seien verschiedene Quellen ausgewertet worden, | |
| bevor die Regierung zu dem Schluss gekommen sei. | |
| Auch in den USA verdichteten sich offenbar solche Hinweise. „Es gibt ein | |
| eindeutiges Gefühl, dass es ein Sprengkörper war, der im Gepäck oder | |
| anderswo im Flugzeug versteckt wurde“, zitierte CNN einen namentlich nicht | |
| genannten Vertreter der US-Regierung. Demnach gehen US-Geheimdienste davon | |
| aus, dass höchstwahrscheinlich die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) | |
| dahinter stecke. Die US-Regierung vermied es, diese Vermutung öffentlich zu | |
| nähren. | |
| In Ägypten werden derzeit die Flugschreiber ausgewertet. Nach dem Start in | |
| Scharm el Scheich war am Samstag der Airbus A321 der sibirischen Firma | |
| Kolavia über der Sinai-Halbinsel abgestürzt. 224 Menschen kamen ums Leben. | |
| Die Unglücksursache war bisher unklar. Es ist das schwerste Unglück in der | |
| Geschichte der russischen Luftfahrt. | |
| Hammond warnte vor Flugreisen nach oder über Scharm el Scheich in Ägypten. | |
| Es werde von allen Reisen an den Flughafen des Ferienorts am Roten Meer | |
| abgeraten, die nicht notwendig seien. Es würden vorerst keine Flüge von | |
| Großbritannien nach Scharm el Scheich starten. Auch Irland ließ vorerst | |
| keine Flugzeuge mehr von und nach Scharm el Scheich fliegen. Aus | |
| Deutschland wurden bis Mittwochabend keine Einschränkungen des Luftverkehrs | |
| bekannt. | |
| ## Behauptungen des IS nach dem Absturz | |
| Ägyptens Außenminister Samih Schukri hatte bereits die britische | |
| Entscheidung, Flüge für Mittwochabend zu stoppen, „vorzeitig und | |
| ungerechtfertigt“ genannt. Er sei sehr enttäuscht, sagte er der BBC. Auf | |
| die Frage, ob er einen Terroranschlag für möglich halte, sagte er dem | |
| US-Sender CNN, dass müsse die Untersuchung klären. | |
| Bereits unmittelbar nach dem Absturz hatte ein IS-Ableger behauptet, dafür | |
| verantwortlich zu sein. Experten bezweifelten aber, ob das stimmt. Die | |
| Behörden in Russland und Ägypten hatten einen Anschlag als unwahrscheinlich | |
| bezeichnet. | |
| ## Analyse der Flugschreiber | |
| Die Extremisten bekräftigten am Mittwoch in einer Audionotiz im Namen des | |
| IS-Ablegers auf dem Sinai ihre Behauptung, den Absturz verursacht zu haben. | |
| Gegebenenfalls werde man irgendwann nähere Informationen dazu | |
| veröffentlichen. Die Stellungnahme konnte zunächst nicht unabhängig | |
| verifiziert werden. | |
| In Ägypten beginnt die Analyse der Flugschreiberdaten. Wie das Ministerium | |
| für zivile Luftfahrt am Mittwoch mitteilte, konnten die Informationen vom | |
| Datenrekorder sichergestellt werden. Der Stimmenrekorder, der Tonaufnahmen | |
| der Gespräche von Pilot und Copilot sowie weitere Geräusche im Cockpit | |
| speichert, sei jedoch zum Teil beschädigt, hieß es. | |
| 5 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Russland | |
| Sinai | |
| Flugzeugabsturz | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Russland | |
| Russland | |
| Ägypten | |
| Sinai-Halbinsel | |
| Sinai-Halbinsel | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flugzeugunglück im Mittelmeer: Absturz auf dem Weg nach Kairo | |
| Eine Maschine der EgyptAir mit 66 Menschen an Bord verunglückt auf dem Weg | |
| von Paris nach Kairo. Die Ursache ist noch unklar. | |
| Russischer Geheimdienst: Flugzeugabsturz war Terrorakt | |
| Der Flugzeugabsturz in Ägypten war ein Anschlag, sagt Russland. Die | |
| offizielle Untersuchungskommission hat dafür allerdings noch keine Beweise | |
| gesehen. | |
| Großbritanniens Reaktion auf Paris: Cameron stockt Geheimdienst auf | |
| Großbritannien hat laut David Cameron im vergangenen halben Jahr sieben | |
| Terroranschläge vereitelt. Nun sollen die Geheimdienste personell gestärkt | |
| werden. | |
| Kommentar Flugzeugabsturz: Putins Paranoia | |
| Vor einer Woche stürzte der Airbus 321 über dem Sinai ab. Warum fürchtet | |
| sich der Kreml, sich die Ursache der Flugzeugkatastrophe einzugestehen? | |
| Flugzeugabsturz über dem Sinai: Die Angst des Kreml vor dem Terror | |
| Russland und Ägypten wollen enger zusammenarbeiten. Den Terrorverdacht will | |
| Putin nicht bestätigen – um Ägypten nicht zu brüskieren. | |
| Kolumne Macht: Eine Frage zum Gepäck | |
| Der Flugverkehr über dem Sinai ist eingestellt. Eine hysterische Maßnahme – | |
| falls die Verantwortlichen nicht mehr wissen. | |
| Flugzeugabsturz in Ägypten: Metrojet nimmt Außeneinwirkung an | |
| Wurde der abgestürzte Airbus von außen getroffen? Die Fluggesellschaft | |
| schließt einen technischen Defekt aus. Ermittler dagegen schließen eine | |
| Außeneinwirkung aus. | |
| Russischer Experte zu Airbus-Absturz: Das Flugzeug brach auseinander | |
| Nach dem Absturz der russischen Chartermaschine über der Sinai-Halbinsel | |
| rätseln Experten über Ursachen. Das Flugzeug könnte in der Luft | |
| durchgebrochen sein. | |
| Nach dem Flugzeugabsturz im Sinai: Ermittlungen gegen Kolavia | |
| 224 Menschen starben beim Absturz eines russischen Flugzeugs in Ägypten. | |
| Der IS will es gewesen sein, das ist aber unglaubwürdig. |