| # taz.de -- Schulturnhallen zu Notunterkünften: Die Bezirke nehmen es sportlich | |
| > Immer mehr Schulturnhallen werden zu Notunterkünften für Flüchtlinge. | |
| > Neuköllns Schulstadtrat warnt vor „schwindender Solidarität“. | |
| Bild: Auch dafür wird der Platz knapp: Sportangebot für Flüchtlingskinder au… | |
| Am Dienstagabend vergangener Woche bekommt der Neuköllner Schulstadtrat | |
| Jan-Christopher Rämer einen Anruf von der Senatsverwaltung für Soziales: | |
| Die Turnhalle am Buckower Damm 282 müsse 200 Flüchtlinge aufnehmen – ab | |
| sofort. | |
| Schulstadtrat Jan-Christopher Rämer musste den gerade dort trainierenden | |
| Handballern des SV Buckow also verkünden, dass ihr nächstes Training in | |
| dieser Halle auf unbestimmt entfalle. Dass die Sportler dann sogar beim | |
| Aufbauen der Matratzenlager halfen, sei „vorbildlich“ gewesen, sagt Rämer … | |
| die Regel ist es nicht. „Hallendieb“ seien derzeit noch die harmlosesten | |
| Bezeichnungen, die er sich von erbosten TrainerInnen, Eltern und | |
| SportlerInnen anhören müsse. | |
| Dabei ist die Bedrohungslage für den Schul- und Vereinssport derzeit noch | |
| mehr eine gefühlte denn eine reale. Berlinweit werden in insgesamt 16 | |
| Turnhallen Flüchtlinge untergebracht, elf davon werden auch für den | |
| Schulsport genutzt, teilte die Verwaltung von Sozialsenator Mario Czaja | |
| (CDU) in der vergangenen Woche mit. | |
| Der Sportunterricht müsse deswegen trotzdem kaum ausfallen, heißt es aus | |
| den Bezirken. In Neukölln etwa sind das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium und die | |
| Heinrich-Mann-Sekundarschule vom Ausfall der Sporthalle am Buckower Damm | |
| betroffen. Sie können aber in die Hallen benachbarter Schulen ausweichen, | |
| die hätten ihrerseits „ihre Turnhallenzeiten optimiert“, sagt Schulstadtrat | |
| Rämer. Auf eine von drei wöchentlichen Pflichtstunden müssen die | |
| SchülerInnen an beiden Oberschulen dennoch verzichten. | |
| ## Pankow: Dann eben Schwimmen | |
| In Pankow dagegen wird es langsam eng in den Hallen: In drei Turnhallen | |
| sind derzeit Flüchtlinge notuntergebracht. Vier Schulen sind davon | |
| betroffen. Zwar habe man es geschafft, dass zumindest für die | |
| Oberstufenschüler keine Sportstunde ausfallen müsse, heißt es aus dem | |
| Schulamt. Aber in der Sekundarstufe I gestalte sich die Situation derzeit | |
| „schwierig“, sagt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD). Die | |
| SchülerInnen des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums etwa pendelten derzeit zu | |
| verschiedenen benachbarten Hallen – dennoch müsse „eine Anzahl“ von | |
| Sportstunden ausfallen. | |
| In Pankow seien die Turnhallen ohnehin schon alle doppelt belegt, heißt es | |
| aus dem Schulamt. Man verhandele jetzt mit den Berliner Bäder-Betrieben | |
| über die Mitnutzung der Schwimmhalle am Thälmannpark, so | |
| Zürn-Kasztantowicz. Schwimmen steht zwar eigentlich nur für Grundschüler | |
| auf dem Lehrplan – aber besser irgendeinen Sport als keiner, | |
| Lehrplanvorgaben hin oder her, wird man sich im Schulamt gedacht haben. | |
| In Friedrichshain-Kreuzberg müssen seit dem Wochenende die | |
| Hector-Petersen-Sekundarschule und die Bürgermeister-Herz-Grundschule auf | |
| eine eigene Turnhalle verzichten. Dass man zumindest um die sportliche | |
| Ertüchtigung der SchülerInnen bemüht ist, ist anzunehmen: Man sei derzeit | |
| sehr beschäftigt „mit der aktuellen Situation“, Presseanfragen müssten | |
| leider warten, heißt es aus dem Schulamt. | |
| Am gestrigen Donnerstag hatte der Regierende Bürgermeister Michael Müller | |
| (SPD) nun angekündigt, alle Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof für | |
| Flüchtlinge nutzen zu wollen – aber auch weitere Turnhallen sollen | |
| umfunktioniert werden. | |
| Der Neuköllner Schulstadtrat Rämer hat Sorge, dass das zunehmend schwer | |
| vermittelbar sei: „Das befeuert plumpe Parolen.“ Zudem seien dadurch auch | |
| Sportangebote für Flüchtlinge in Frage gestellt. Integrationsangebote also, | |
| die den notuntergebrachten Flüchtlingen irgendwann fehlen könnten. | |
| 12 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Turnhallen | |
| Notunterkunft | |
| Vereinssport | |
| Flüchtlinge | |
| Pankow | |
| Geflüchtete | |
| Islamkritik | |
| Flüchtlinge | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Lageso | |
| Obdachlosigkeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulprobleme in Berlin: Die Nöte beim Wachsen | |
| Pankow wächst – und es fehlt mehr als in anderen Bezirken an Infrastruktur. | |
| Bis 2025 soll sich laut neuer Prognose der Fehlbedarf an Schulen drastisch | |
| erhöhen. | |
| Diskussion über Geflüchtete: Lieber Jan, | |
| Jan Feddersen und die Publizistin Necla Kelek streiten sich: Gehen wir hier | |
| zu naiv mit muslimischen Flüchtlingen um? Kelek findet: Ja. | |
| Ein Brief gegen die Angst: Liebe Necla Kelek, | |
| Wir wissen nicht, was aus den nach Deutschland geflüchteten Menschen wird. | |
| Aber Ängste zu schüren, hilft dabei nicht. | |
| Unterkünfte in Potsdam: Flüchtlinge sollen in den Kreml ziehen | |
| Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort | |
| Hunderte Flüchtlinge unterkommen - obwohl die Stadt eigentlich keine | |
| Großunterkünfte wollte. | |
| Flüchtlinge gut behütet: Trockenen Fußes zur Toilette | |
| In einem aufgegebenen Trakt des Asklepios Klinikums Harburg leben | |
| Flüchtlinge mit besonderem medizinischen Bedarf schon seit August. | |
| Tempelhofer-Feld: „Volles Kommunikationschaos“ | |
| Berliner BUND-Chef Tilmann Heuser fordert vom Senat klares Signal, das | |
| Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer- Feldes zu respektieren. | |
| Kältehilfe für Obdachlose startet: 700 Plätze für 3.000 Bedürftige | |
| Die Berliner Kältehilfe für Obdachlose wird in diesem Winter rund 700 | |
| Notschlafplätze anbieten. Ob das reicht, ist ungewiss - auch wegen der | |
| vielen Flüchtlinge. |