| # taz.de -- „Islamischer Staat“ und PKK: Tote und Festnahmen in der Türkei | |
| > Bei Kämpfen zwischen der türkischen Armee und PKK-Rebellen sterben mehr | |
| > als 20 Menschen. In Istanbul werden derweil 50 IS-Verdächtige | |
| > festgenommen. | |
| Bild: 13.10.2015: Anti-Regierungsproteste in Istanbul. | |
| Ankara ap/afp | Bei heftigen Kämpfen im Südosten der Türkei sind mehr als | |
| 20 Menschen getötet worden, vier Soldaten und rund 20 Kämpfer der | |
| verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). Wie am Sonntag aus türkischen | |
| Sicherheitskreisen zu erfahren war, tobten die Kämpfe seit mehreren Tagen | |
| in der Bergregion Daglica nahe der Grenze zum Irak. Die Armee setzte zur | |
| Bekämpfung der kurdischen Aufständischen auch Hubschrauber ein. | |
| Die PKK hatte Ende Juli den Kampf gegen die türkischen Sicherheitskräfte | |
| wieder aufgenommen, vor einer Woche aber eine Waffenruhe ausgerufen. In den | |
| vergangenen Wochen wurden bei Angriffen der PKK mehr als 150 Soldaten und | |
| Polizisten getötet. Die türkische Armee geht immer wieder mit Waffengewalt | |
| gegen Stellungen der PKK in der Türkei und im Norden Iraks vor. | |
| Der Konflikt zwischen der PKK und der Führung in Ankara dauert seit 1984 | |
| an. In dem Konflikt um die Kurdengebiete wurden bereits rund 40.000 | |
| Menschen getötet. | |
| Derweil sind bei Razzien sind in Istanbul am Sonntag rund 50 Menschen | |
| festgenommen worden, die Beziehungen zur Terrormiliz „Islamischer Staat“ | |
| haben sollen. Bei den Verdächtigen handele es sich ausschließlich um | |
| Ausländer, die geplant hätten, in die Konfliktgebiete in Syrien und im Irak | |
| zu reisen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Sie seien | |
| vor kurzem in der Türkei angekommen und beobachtet worden. Die Razzien | |
| hätten an 17 verschiedenen Orten stattgefunden. | |
| [1][In der vergangenen Woche] waren bei zwei Selbstmordattentaten auf eine | |
| Friedenskundgebung in der Hauptstadt Ankara 102 Menschen getötet worden. | |
| Unbestätigten Berichten zufolge wurden die Angriffe von einer türkischen | |
| Zelle des IS ausgeführt. Unter dem Druck seiner Verbündeten hat die Türkei | |
| die Sicherheitsvorkehrungen an seiner 910-Kilometer langen Grenze zu Syrien | |
| verstärkt, um zu verhindern, dass IS-Kämpfer ein- und ausreisen. | |
| 18 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /86-Tote-bei-Terroranschlag-in-Tuerkei/!5240721/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Istanbul | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Ankara | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeieinsatz gegen IS in der Türkei: Neun Tote bei Razzia in Diyarbakır | |
| Seit dem Anschlag von Ankara geht die türkische Polizei verstärkt gegen den | |
| IS vor. Bei einer Razzia starben jetzt sieben mutmaßliche IS-Anhänger und | |
| zwei Polizisten. | |
| Flüchtlingspolitik in Europa: Merkel reist in die Türkei | |
| Die Bundeskanzlerin kommt am Sonntag mit dem türkischen Staatspräsidenten | |
| Erdogan zusammen. Kritiker werfen ihr Wahlkampfhilfe für die AKP vor. | |
| Nach Terroranschlag in der Türkei: Zehn weitere Festnahmen | |
| 99 Menschen starben bei dem Attentat in Ankara. Ministerpräsident Davutoglu | |
| verkündet weitere Festnahmen im Umfeld von PKK und IS. | |
| Regierungskritiker in Istanbul: Türkische Polizei stoppt Protest | |
| Hunderte linke Aktivisten wurden an einem Trauermarsch durch Istanbul | |
| gehindert. Begründet wurde das mit einem Demonstrationsverbot. | |
| Nach dem Anschlag in der Türkei: Hinweise auf IS-Miliz | |
| Ermittler verdächtigen den IS, für den Anschlag von Ankara verantwortlich | |
| zu sein. Die HDP spricht von 128 Toten. Und die Türkei bombardiert | |
| PKK-Stellungen. |