| # taz.de -- Polizeieinsatz gegen IS in der Türkei: Neun Tote bei Razzia in Diy… | |
| > Seit dem Anschlag von Ankara geht die türkische Polizei verstärkt gegen | |
| > den IS vor. Bei einer Razzia starben jetzt sieben mutmaßliche IS-Anhänger | |
| > und zwei Polizisten. | |
| Bild: Zwei Polizisten starben durch Sprengfallen in den Häusern der Islamisten | |
| DIYARBAKıR afp | Bei der Erstürmung eines mutmaßlichen Verstecks der | |
| Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) durch die Polizei sind am Montag | |
| im Südosten der Türkei neun Menschen getötet worden. Bei dem Polizeieinsatz | |
| in der mehrheitlich kurdischen Stadt Diyarbakır kam es zu einem | |
| Feuergefecht, bei dem sieben mutmaßliche IS-Mitglieder und zwei Polizisten | |
| ums Leben kamen, wie Regierungssprecher Numan Kurtulmus mitteilte. Zwölf | |
| IS-Anhänger wurden demnach festgenommen. | |
| Die Polizeirazzia richtete sich gegen mehrere Häuser in einer Wohngegend | |
| von Diyarbakır, die als mutmaßliche Verstecke von IS-Anhängern ausgemacht | |
| worden waren. In der Umgebung der Häuser waren am Vormittag über Stunden | |
| Schüsse und Explosionen zu hören. Nach Medienberichten hatten die | |
| Islamisten mindestens ein Haus mit Sprengfallen gesichert. Die beiden | |
| Polizisten starben bei der Explosion dieser Fallen, fünf weitere wurden | |
| verletzt. | |
| IS-Mitglieder hatten nach Darstellung der türkischen Behörden vermutlich | |
| den Anschlag mit 102 Toten auf eine Friedensdemonstration in Ankara am 10. | |
| Oktober verübt. Der IS wird auch für Anschläge in Diyarbakır und in der | |
| Stadt Suruç an der syrischen Grenze verantwortlich gemacht, bei denen im | |
| Juni und im Juli insgesamt fast 40 Menschen getötet worden waren. | |
| In allen Fällen waren die Täter nach Erkenntnissen der Ermittler türkische | |
| Staatsbürger, die Mitglieder einer IS-Zelle aus dem Osten des Landes waren. | |
| Seit dem Anschlag von Ankara geht die Polizei verstärkt mit Festnahmen | |
| gegen mutmaßliche IS-Unterstützer vor. | |
| ## Deutsche IS-Anhängerin wird gesucht | |
| Türkische Medien hatten am Wochenende berichtet, die Polizei suche nach | |
| einer vierköpfigen IS-Gruppe, zu der eine aus Kasachstan stammende Deutsche | |
| gehöre. Die Extremisten seien von Syrien in die Türkei eingereist, um | |
| Anschläge zu verüben. Offen blieb zunächst, ob sich die Gesuchten in den | |
| von der Polizei angegriffenen Häusern in Diyarbakır befanden. | |
| Das Gefecht in Diyarbakır war der bisher schwerste Zusammenstoß zwischen | |
| türkischen Sicherheitskräften und IS-Anhängern in der Türkei. Im März 2014 | |
| waren drei IS-Kämpfer, darunter ein Deutscher, auf dem Rückweg aus Syrien | |
| nach Europa in der Türkei in eine Polizeikontrolle geraten und hatten drei | |
| Menschen erschossen. Die IS-Mitglieder stehen derzeit in der Türkei vor | |
| Gericht. | |
| 26 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Razzia | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Diyarbakir | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Suruç | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Diyarbakir: Die Stadt und der Tod | |
| Ein Vater wartet darauf, die Leiche seines Sohns aus der belagerten | |
| türkischen Stadt zu bergen. Doch die Polizei gewährt keine Feuerpause. | |
| Türkei vor der Parlamentswahl: Die Kinder von Adıyaman | |
| Seit den jüngsten Anschlägen ist das Land verunsichert und zerstritten. Ein | |
| Besuch in der Stadt, aus der viele der Attentäter stammen. | |
| „Islamischer Staat“ und PKK: Tote und Festnahmen in der Türkei | |
| Bei Kämpfen zwischen der türkischen Armee und PKK-Rebellen sterben mehr als | |
| 20 Menschen. In Istanbul werden derweil 50 IS-Verdächtige festgenommen. | |
| Nach dem Anschlag in Ankara: Attentäter sind identifiziert | |
| Die Täter sollen aus dem IS-Umfeld stammen, einer soll der Bruder des | |
| Suruç-Attentäters gewesen sein. Die Opposition sagt alle Kundgebungen ab. | |
| Türkei nach dem Anschlag: Strafmaßnahmen auf mittlerer Ebene | |
| Die Regierung hat den Polizeichef und die Leiter der Geheimdienst- und | |
| Sicherheitsabteilung der Polizei von Ankara suspendiert. Minister müssen | |
| nicht zurücktreten. | |
| Die Türkei nach dem Anschlag: Ein Land in Trauer | |
| In vielen türkischen Städten gibt es Trauerfeiern. Die Ermittlungen | |
| konzentrieren sich derzeit auf eine IS-Gruppe in Ostanatolien. |