| # taz.de -- Rugby-WM in England: Gegrabbel und Hodengreifen | |
| > Die Rugby-WM begeistert weltweit Millionen Menschen. Ein Crashkurs von A | |
| > wie Abseits bis Z wie Zuschauer. | |
| Bild: Hiergeblieben! Irlands Jared Payne wird vom Rumänen Csaba Gal gehalten. | |
| A wie Abseits: Ist echt kompliziert. Greift ein Team an, dann ist der Ball | |
| die Abseitslinie. Alle müssen hinter dem eigenen Ballträger stehen, wenn | |
| sie ins Spiel eingreifen wollen. Wenn der Gegner den Ball hat, dann hängt | |
| das Abseits von der Situation ab: Mal gilt die Balllinie, mal der letzte | |
| Fuß des Spielerhaufens, der nach einem Tackle entsteht, mal fünf Meter | |
| weiter hinten. Verstehen auch nicht alle Spieler. | |
| B wie Bier: Rugby ist der Beweis, dass Bier nicht nur aggressiv macht. | |
| Zehntausende angenehm alkoholisierte Rugbyzuschauer der verschiedensten | |
| Länder ziehen bei der WM ins Stadion ein, singen, frotzeln, fachsimpeln. | |
| Die berühmten 3. Halbzeiten des Rugbysports mit allerhand Trinkspielen und | |
| -liedern rufen Großbrauereien als Hauptsponsoren auf den Plan. | |
| C wie Cut: Für Rugby-Spieler ist eine blutende Wunde überm Auge eine | |
| Lappalie. Aber es verwundert schon, warum nicht mehr Spieler Kopfschutz | |
| tragen, zumal die Gefahr von Gehirnerschütterungen sehr groß ist. Immerhin: | |
| Das Verständnis, Spieler mit Gehirnerschütterungen zu schützen, wächst in | |
| den Verbänden und Ligen. | |
| D wie Doping: Auf einer „Zeitbombe“ sitze der Rugbysport, so der | |
| französische Doping-Rechercheur Pierre Ballester. Es gibt erstaunliche | |
| Muskelzunahmen bei Spielern. Und 100-Kilo-Hühnen, die 80 Minuten sprinten | |
| und schieben. Tatsächlich überführte Dopingsünder bei den Profis sind | |
| jedoch höchst selten (4 positive Tests von über 2.000 weltweit). Laut der | |
| britischen Dopingagentur sind es vor allem Rugby-Jugendliche, die mit Hilfe | |
| von Steroiden ihre Muskeln aufpumpen. | |
| E wie Erste Reihe: Die drei Stürmer der Ersten Reihe stehen ganz vorne, | |
| wenn sich die großen Gedränge bilden. Sie haben die Nummern 1 bis 3 und | |
| müssen den ganzen Druck aushalten. Für Menschen mit Hals gefährlich, | |
| deshalb haben Erste-Reihe-Stürmer am besten keinen. Oder einen Stiernacken, | |
| der im Gorillarücken aufgeht. Diese Spezialisten kriegen mit die höchsten | |
| Gehälter, denn sie sind selten. | |
| F wie Fly-half: Im Deutschen heißt er Verbinder. Der Fly-half trägt die | |
| Nummer 10, sagt, wo es taktisch langgeht auf dem Spielfeld und entscheidet | |
| mit seinen Kicks Spiele. Auch ist er ein guter Verteidiger. Wer keinen | |
| guten Verbinder hat, sollte zu Hause bleiben. Als bester Verbinder aller | |
| Zeiten gilt Jonny Wilkinson, siehe Buchstabe J. | |
| G wie Gedränge: Ein Haufen ab drei Personen, die im Stehen schieben oder | |
| aufeinanderliegen. Früher Schauplatz dunkler Künste: unerlaubtes Grabbeln | |
| nach dem Ball am Boden, Schlagen, Hodengreifen, Augenkratzen, Treten. | |
| Solche Fouls sind heute dank allgegenwärtiger Videokameras verbannt in die | |
| oft ländlichen Urregionen des Spiels und den Altherrensektor. | |
| H wie Haka: Ursprünglich polynesische Kriegstänze. Eingeführt vor 100 | |
| Jahren von den Neuseeländern, den All Blacks. Bei den Samoanern heißt er | |
| Siva Tau, auf Fiji Cibi und in Tonga Sipi Tau. Die Texte wechseln ab und | |
| an. Das „Ka mate! Ka mate! Ka ora! Ka ora!“ der All Blacks kann übersetzt | |
| werden mit „Werde ich sterben, werde ich leben“. | |
| I wie Innendreiviertel: Sie müssen alles können: Dem Gegner durch sauberes | |
| Tackeln den Angriff versauen und durch gutes Passen den Vorwärtsgang | |
| beschleunigen. Die Allerbesten setzten sich durch ihren Kampfgeist und ihre | |
| Dynamik auch im Dribbling durch und gewinnen wichtige Meter nach vorne. | |
| J wie Jonny Wilkinson: Er gilt als der beste Verbinder aller Zeiten (siehe | |
| Buchstabe V). Der Mann aus Surrey hat so ziemlich alle Rekorde gebrochen, | |
| die man brechen kann, und führte England 2003 als bisher einziges | |
| europäisches Team zum WM-Titel. Dumm für England: Wilkinson hat seine | |
| Karriere letztes Jahr beendet. | |
| K wie Kick: Gar nicht so einfach mit dem gut 400 Gramm schweren | |
| Rotationsellipsoid samt Gummioberfläche. Es gibt drei Varianten, die Punkte | |
| bringen: Aus dem laufenden Spiel heraus ein Dropkick, 3 Punkte. Der | |
| Strafkick nach einem schweren Fehler des Gegners, 3 Punkte. Und die | |
| „Erhöhung“ nach einem Versuch, 2 Punkte obendrauf. Immer muss der Ball üb… | |
| die Querlatte und zwischen die beiden Pfosten. | |
| L wie Lomu: Wie Jonah Lomu sich das Rugby-Ei schnappt und danach alle | |
| Gegner in Grund und Boden rennt, sieht man kaum noch, dafür ist die | |
| Verteidigung heute zu gut. Lomu war zu Beginn der Professionalisierung 1995 | |
| der erste Weltstar dieses Sports: 1,96 Meter groß, 125 Kilogramm schwer und | |
| trotzdem schnell wie der Wind (100 Meter in 10,8 Sekunden). | |
| M wie Mannschaftsstärke: Bei der Rugby-Union beträgt die Mannschaftsstärke | |
| 15 Spieler. Grob gesagt sind die Nummern 1 bis 8 Stürmer, die Nummern 9 bis | |
| 15 bilden die Hintermannschaft. Jede Position übernimmt eine bestimmte | |
| Aufgabe. In der Brudervariante Rugby League, die vor allem im Norden | |
| Englands und schon immer profihaft gespielt wird, kommen nur 13 Spieler zum | |
| Einsatz: 6 Stürmer und 7 Verteidiger. | |
| N wie Nationaltrainer: Der Coach des deutschen Teams heißt übrigens Kobus | |
| Potgieter und stammt aus Neuseeland. Der 34-Jährige verfolgt die großen | |
| Turniere staunend als Zuschauer, in Deutschland ist Rugby Randsportart. | |
| Vielleicht ändert sich das ja, wenn Deutschland im Siebener-Rugby die | |
| Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio gelingt. | |
| O wie O’Connell, Paul: Er ist einer der besten Zweite-Reihe-Stürmer der | |
| Welt. Nach der WM wird der Ire nach Frankreich wechseln, weil es dort das | |
| meiste Geld zu verdienen gibt. Irritiert hat der Mann aus Limerick jüngst | |
| wahrgenommen, dass sein neuer Klub RC Toulon unter dem Verdacht des | |
| systematischen Dopings steht. | |
| P wie Prominenz: Diese Rugby-WM ist der ganz heiße Scheiß – nach einer | |
| Fußball-WM und den Olympischen Sommerspielen. Entsprechend hocken die | |
| Wichtigen und Schönen auf den Rängen. Besonders pikant in boulevardesken | |
| Kreisen: Die Rivalität zwischen Prinz Harry (Fan von England) und William | |
| (Fan von Wales). Oh my dear! | |
| Q wie Quote: In Südafrika ist Rugby im Profibereich der Sport der weißen | |
| Minderheit geblieben. Beim WM-Titelgewinn 2007 waren nur zwei Schwarze | |
| dabei. Jetzt stehen zwar neun Schwarze im 31-Mann-Kader, weil das aber bei | |
| Weitem nicht im Verhältnis zu ihrem Anteil in der Gesamtbevölkerung steht | |
| (etwa 80 Prozent), zog jüngst eine Oppositionspartei vor Gericht. Die | |
| ewigen Forderungen nach einer Quote bleiben weiter unerhört. | |
| R wie Referee: Verkörpert die Seele des Spiels. Niemand meckert oder | |
| gestikuliert gegen ihn, und wenn, dann nur einmal. Wird assistiert von zwei | |
| Linienrichtern und einem Videorichter. Der bekannteste Ref ist der Waliser | |
| Nigel Owens: wegen seiner brillanten Spielführung und weil er 2007 ein | |
| Coming-out hatte. | |
| S wie Stürmer: Die Nummern 1 bis 8. Sie erobern die Bälle. Sie sichern den | |
| getackelten Mitspieler. Sie heben und fangen bei den Einwürfen, sie | |
| schieben die großen Gedränge. Gehen dabei immer an die Grenze des | |
| Erlaubten, deshalb sind sie steter Quell von Strafkicks und | |
| Videowiederholungen. Werden nach einer Stunde oft im halben Dutzend | |
| ausgewechselt. | |
| T wie Twickenham: Das Twickenham-Stadium im gleichnamigen Stadtteil im | |
| Süden Londons ist im Rugby das, was das Wembley Stadium im Norden Londons | |
| für den Fußball ist: ein Heiligtum. Für Gegner gibt es nichts Schöneres, | |
| als England im „Twickers“ zu besiegen. Fragen Sie die Helden aus dem | |
| kleinen Wales, die am Sonntag den großen Nachbarn in Twickenham demütigten. | |
| U wie Underdogs: Fidschi, Samoa, Tonga – das Teilnehmerfeld der besten | |
| Rugbynationen hört sich exotisch an. Eine Folge der Kolonialgeschichte. | |
| Auch bei der WM in England stehen sich recht häufig einstige britische | |
| Kolonien gegenüber. Und die Kleinen kommen hier ganz groß raus. Für Samoa | |
| war die USA beim 25:16-Erfolg ein Leichtgewicht. | |
| V wie Versuch: Das Ding des Spiels. Der Ball muss „kontrolliert“ auf oder | |
| hinter die Linie der Torstangen gelegt werden, also ins „Malfeld“. Und zwar | |
| auf den Rasen – ist eine gegnerische Hand drunter, dann gilt es nicht. | |
| Bringt 5 Punkte. | |
| W wie Wallabies: So nennt man Arten kleiner Kängurus – und das Nationalteam | |
| Australiens. Viele Nationen pflegen auch aus Marketinggründen ihre | |
| Spitznamen: Die Auswahl Neuseelands wird „All Blacks“ genannt, weil sie | |
| ganz in Schwarz auftritt. Und die Südafrikaner sind die „Springboks“, weil | |
| am Kap so viele Antilopen rumspringen. | |
| X wie XXL-Typen: Sie sehen aus wie Schränke. Man stelle so einen | |
| 120-Kilo-Muskelberg vor eine Disco, und alle Gäste verhalten sich wie | |
| Lämmer. Der Rugbyspieler ist ein moderner Gladiator. Kampferprobt. | |
| Unerschrocken. Ein Testosteron-Monstrum. Wer auf der Suche nach dem echten | |
| respektive atavistischen Mann ist – im Rugby findet er ihn. | |
| Y wie Youngster: Mit 18 Jahren und 340 Tagen kam der Georgier Vasil | |
| Lobzhanidze am 19. September zu seinem ersten Einsatz und ist damit der | |
| jüngste Spieler der Weltmeisterschaftsgeschichte. Ein Titel, der die kleine | |
| Rugby-Nation mit Stolz erfüllt. | |
| Z wie Zuschauer: Die Mehrzahl hat selbst mehr oder weniger hochklassig | |
| Rugby gespielt und kennt sich aus. Dazu kommen die Mütter und ein paar | |
| Sanitäter. Das ist nicht nur Klischee, bis auf die höchsten Ligen ist es | |
| weltweit häufig so, weil im Rugby wesentlich weniger Menschen im Stadion | |
| sind als etwa im Fußball. Es gibt den konservativ-betuchten WM-Fan, und den | |
| hemdsärmligen. Ein dezidiertes Arbeiterrugbymilieu ist in Wales oder im | |
| Norden Englands zu finden. | |
| 4 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schächter | |
| Reiner Metzger | |
| Markus Völker | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Rugby | |
| Neuseeland | |
| Homophobie | |
| Rugby | |
| Homosexualität im Profisport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rugbystar Jonah Lomu gestorben: Der Unaufhaltbare | |
| Jonah Lomu ist tot. Der Neuseeländer mit polynesischen Wurzeln war der | |
| erste Weltstar, den der Rugbysport hervorgebracht hat. | |
| Finale der Rugby-WM: Der schöne Dan trifft aus dem Nichts | |
| Der Titel für die All Blacks vollendet auch die Karriere der | |
| neuseeländischen Ikone Daniel Carter. Die WM war indes ein großer | |
| Publikumserfolg. | |
| Finale der Rugby-WM: All Blacks verteidigen Titel | |
| Neuseeland feiert, Australien trauert. Im WM-Traumfinale der | |
| Rugby-Erzrivalen setzen sich die All Blacks klar durch und schaffen, was | |
| noch keinem Team gelungen ist. | |
| Rugby-WM-Finale in London: Maden, die im Weg stehen | |
| Am Samstag treffen die neuseeländischen All Blacks auf die australischen | |
| Wallabies. Die Voraussetzungen für ein großes WM-Finale sind gegeben. | |
| Rugby-WM in England ohne England: The Fall of the Empire | |
| Schon in der Vorrunde fliegt Gastgeber England aus der WM raus. Für | |
| britische Fans ist es eine große Tragödie in der Geschichte dieses | |
| Nationalsports. | |
| Rugby-WM in England: Die pfeilschnellen Drachentöter | |
| Bei der WM im eigenen Land will der ewige Zweite England den Spielstil des | |
| großen Favoriten Neuseeland noch besser vortragen. | |
| Die Wahrheit: Kiwi oder Farnkraut? | |
| Neues aus Neuseeland: Die Staatsflagge soll geändert werden. Die | |
| eingereichten Entwürfe sind aber bislang wenig überzeugend. | |
| Homosexuelle im Sport: Sie dürfen nicht mitspielen | |
| Laut einer internationalen Studie werden 46 Prozent der homosexuellen | |
| Sportler nicht akzeptiert. Einer von vier schwulen Männern wurde im Sport | |
| schon bedroht. | |
| Rugbyspieler Robert Mohr: „Uns fehlt noch die Tiefe im Kader“ | |
| Robert Mohr über sein letztes Länderspiel, seine Rückkehr in den | |
| Amateursport – und die Aussichten der deutschen Nationalmannschaft. | |
| Gareth Thomas über sein Coming-out: „Rugbyfans sind ehrlicher“ | |
| Die Gesellschaft hat stereotype Vorstellungen von Sportlern, findet der | |
| walisische Ex-Nationalspieler. Sein Outing habe sich positiv auf's eigene | |
| Leben ausgewirkt. |