| # taz.de -- Zusicherung von Bayerns Innenminister: Flüchtlinge dürfen in Baye… | |
| > Die Flüchtlinge bleiben erstmal, Herrmann hält das für | |
| > „selbstverständlich“. Außerdem wurde im bayerischen Munching ein | |
| > Balkan-Zentrum eröffnet. | |
| Bild: Dublin-Verfahren ausgesetzt: Wer es über Ungarn nach Deutschland oder Ö… | |
| Berlin afp | Nach der Einreise hunderter Flüchtlinge aus Ungarn hat der | |
| bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zugesichert, diese nicht | |
| dorthin zurückzuschicken. Die Neuankömmlinge würden in Bayern registriert | |
| und in die Aufnahmeeinrichtungen gebracht, sagte Herrmann am Dienstag im | |
| ZDF-„Morgenmagazin“. Das sei „selbstverständlich“. | |
| Er wisse bisher nicht, warum Ungarn plötzlich den in Budapest wartenden | |
| Migranten die freie Weiterfahrt nach Deutschland erlaubt habe. | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und er seien bemüht, rasch von | |
| Ungarn zu erfahren, wie es in den nächsten Tagen weitergehen solle. Nach | |
| aktuellen Informationen der taz fuhren am frühen Dienstagmorgen schon keine | |
| Züge mehr vom Keleti-Bahnhof in Budapest ab. | |
| Laut dem Dublin-System ist eigentlich dasjenige EU-Land für die Aufnahme | |
| von Flüchtlingen und die Bearbeitung ihrer Asylanträge zuständig, in dem | |
| sie erstmals die Europäische Union betraten. Angesichts des starken | |
| Anstiegs der Flüchtlingszahlen lassen Italien, Griechenland und Ungarn, wo | |
| die meisten Flüchtlinge in die EU gelangen, die Migranten aber inzwischen | |
| weitgehend unkontrolliert weiterreisen. Am Montag erlaubten die ungarischen | |
| Behörden tausenden Migranten, die seit Tagen am Hauptbahnhof in Budapest | |
| auf die Weiterfahrt warteten, unkontrolliert in Züge nach Deutschland zu | |
| steigen. | |
| Unterdessen wurde am Dienstag im bayerischen Manching ein sogenanntes | |
| Balkan-Zentrum eröffnet, in dem die Asylanträge von Migranten aus den | |
| Balkanländern behandelt werden. Herrmann sagte, es handele sich dabei um | |
| „eine spezialisierte Erstaufnahmeeinrichtung“ für Migranten vom Balkan, die | |
| nur in „Einzelfällen“ Asyl in Deutschland erhielten. Das Ziel sei es, damit | |
| die „Effizienz“ des Asylverfahrens zu erhöhen und den ganzen Prozess in | |
| einer Einrichtung abzuwickeln, ohne die Migranten im Land herumschicken zu | |
| müssen. Das Verfahren solle so in sechs Wochen abgeschlossen werden. | |
| Der Innenminister verwies darauf, dass 99 Prozent der Asylanträge von | |
| Bürgern der Balkanstaaten abgelehnt werden. Es sei richtig, dass sie im | |
| Fall einer negativen Entscheidung Deutschland wieder verlassen, sagte der | |
| CSU-Politiker. Er bekräftigte eine frühere Aussage, wonach die Migranten | |
| vom Balkan nicht mit deutschen Vertriebenen verglichen werden könnten. Wenn | |
| jemand „völlig freiwillig“ sein Land verlasse, um „aus nachvollziehbaren | |
| Gründen gerne nach Deutschland zu kommen“, sei das nicht „mit dem Schicksal | |
| eines Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg zu vergleichen“, sagte | |
| Herrmann. | |
| 1 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Balkan | |
| Bayern | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum Umgang mit Flüchtlingen: Den Letzten beißen die Hunde | |
| Die Politik versagt und schiebt Überforderung als Grund vor. Dadurch wird | |
| die Hilfe von Ehrenamtlichen notwendig und das dürfte nicht so sein. | |
| Flüchtlingspolitik in Ungarn: Einlasskontrollen nach Hautfarbe | |
| Am Mittwoch hat sich der Betrieb in Budapests Bahnhof normalisiert. Vor dem | |
| Gebäude aber harren weiter Tausende aus. | |
| Folgen der Zuwanderung: Das neue Deutschland | |
| Migration bewirkt, dass Routinen angepasst werden. Die Bundesrepublik | |
| verändert sich – womöglich zum Besseren. | |
| Durchgangsstation Budapest-Ostbahnhof: Khaleds Schokoriegel | |
| 2.000 Fliehende warten an Budapests Ostbahnhof auf ihren Zug in ein | |
| besseres Leben. Einzelne Bürger leisten Hilfe, der Staat schickt nur die | |
| Polizei. | |
| Fliehende auf dem Budapester Ostbahnhof: Kein Zug nach Westen nimmt sie mit | |
| Auf dem Budapester Ostbahnhof herrschen chaotische Zustände. Die Polizei | |
| hat ihn zeitweise komplett gesperrt. Rund 2.000 Fliehende feiern Merkel. | |
| Weg über Ungarn: Hunderte Flüchtlinge angekommen | |
| Hunderte Geflüchtete sind in Wien, Rosenheim und München eingetroffen. Sie | |
| sind über Ungarn gereist, das die Weiterfahrt erst seit Montag duldet. | |
| Kommentar Flüchtlinge vor Österreich: Zug um Zug | |
| Österreich und Ungarn zeigen: Wenn jeder Staat seine eigene Politik | |
| betreibt, wird das Flüchtlingsproblem nicht gelöst werden. | |
| Flüchtlinge in Ungarn: Zweistündiger Traum von Freiheit | |
| Ungarn lässt tausende in Budapest gestrandete Flüchtlinge in Züge steigen. | |
| Österreich stoppt die Reisenden noch vor der Grenze. |