| # taz.de -- Trotz internationaler Proteste: Hinrichtung in Pakistan | |
| > Er wurde gefoltert, hatte dann einen Mord „gestanden“ und war erst 14 | |
| > Jahre alt. Nun wurde Shafqat Hussain trotz Protesten von | |
| > Menschenrechtlern gehängt. | |
| Bild: Shafqat Hussains Mutter zeigt ein Bild ihres Sohns. | |
| Islamabad dpa | Trotz internationaler Proteste ist in Pakistan ein Mörder | |
| hingerichtet worden, der nach Angaben seiner Familie im Alter von 14 Jahren | |
| zum Tode verurteilt worden war. Wie ein Beamter des Innenministeriums | |
| erklärte, wurde Shafqat Hussain am Dienstag im Gefängnis der | |
| südpakistanischen Hafenstadt Karachi gehängt. | |
| Shafqat Hussain war im Jahr 2004 unter fragwürdigen Umständen schuldig | |
| gesprochen worden, ein Kind ermordet zu haben. Die Regierung erklärte, | |
| Hussain sei zum Zeitpunkt seiner Festnahme unmittelbar nach der Tat 23 | |
| Jahre alt gewesen. Die Familie und sein Anwalt betonten, Hussain sei zum | |
| Tatzeitpunkt und beim Urteil erst 14 Jahr alt gewesen, deshalb müsse die | |
| Todesstrafe in eine lebenslängliche Haftstrafe umgewandelt werden. Die | |
| Hinrichtung war aufgrund der Kritik vier Mal verschoben worden. | |
| Menschenrechtsgruppen hatten die pakistanische Regierung aufgefordert, die | |
| Exekution zu verschieben und eine neue Gerichtsverhandlung anzusetzen, da | |
| Hussain damals von der Polizei gefoltert worden sei, um ein Geständnis zu | |
| erhalten. | |
| Amnesty International kritisiert, die Hinrichtung sei nach pakistanischem | |
| und internationalem Recht illegal. Die Menschenrechtsorganisation | |
| bemängelte, der Angeklagte sei damals neun Tage gefoltert worden und habe | |
| dann den Mord „gestanden“. | |
| In Pakistan galt sechs Jahre ein Moratorium für die Todesstrafe. | |
| Premierminister Nawaz Sharif hatte es nach einem Taliban-Angriff auf eine | |
| Schule im Dezember 2014 zunächst für verurteilte Terroristen und später | |
| dann generell aufgehoben. Innerhalb von sechs Monaten sind etwa 180 | |
| Verurteilte hingerichtet worden. | |
| 4 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Todesstrafe | |
| Hinrichtung | |
| Pakistan | |
| Amnesty International | |
| Menschenrechte | |
| Islamismus | |
| Indien | |
| Tierschutz | |
| Todesstrafe | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstmordattentat im Osten Pakistans: Provinz-Minister getötet | |
| Der Heimatminister der pakistanischen Provinz Punjab ging hart gegen | |
| Islamisten vor. Nun wurden er und 14 weitere Menschen ermordet. | |
| Indien hängt angeblichen Terroristen: Todesstrafe spaltet die Gesellschaft | |
| In Indien gibt es noch die Todesstrafe, die allerdings nur sehr selten | |
| vollstreckt wird. Ein aktueller Fall befeuert nun die Debatte um eine | |
| Abschaffung. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Der Wolf ist dem Wolf ein Mensch | |
| Wer die Grenze zwischen Tier und Mensch verwischt, hat einen Vogel. Er tut | |
| damit weder den einen noch den anderen einen Gefallen. | |
| Todesstrafe in den USA: Mann in Missouri hingerichtet | |
| 2001 hat David Zink eine 19-Jährige nach einem Autounfall ermordet. Nun ist | |
| der Mann exekutiert worden. Mit einer umstrittenen Giftmischung. | |
| Nach Lynchmord in Afghanistan: Keine Todesstrafe im Fall Farkhunda | |
| Im März prügelte ein Mob in Afghanistan eine 27-Jährige zu Tode. Die zuvor | |
| verhängten Todesurteile gegen die Täter hat ein Gericht nun aufgehoben. | |
| Folter in Syriens Gefängnissen: „Köpfen ist gnädiger“ | |
| Mehr als 215.000 Syrer leiden in Assads Gefängnissen. Unter ihnen ist auch | |
| der mehrfach ausgezeichnete Journalist Mazen Darwish. |