| # taz.de -- Kolumne B-Note: Wundgescrollte Finger | |
| > Mist! Die U21-Männer sind ausgeschieden. Zum Glück gibt's noch die | |
| > Männer-WM-Jubiläen. Und, na ja, die Frauen-WM. | |
| Bild: 27. Mai 2015: Die Schweizerin Lara Dickenmann (l.), Melanie Behringer (M.… | |
| Wechselt Douglas Costa zum FC Bayern? Die Hängepartie um den Brasilianer | |
| ist derzeit ein großes Thema auf den Sportseiten. Selbst mit großem | |
| Spektakel können die Fußballerinnen in Kanada da nicht mithalten. Auch wenn | |
| das Elfmeterschießen und Angerers Heldentat gegen Frankreich genügend | |
| Dramatik für jede Menge Titelstorys boten. Die Transfergerüchte des FC | |
| Bayern haben in der Sommerpause eben seit jeher Vorrang. Gewohnheitsrecht. | |
| Aus ihnen werden derzeit die großen Schlagzeilen gebastelt. | |
| Kritisch wird es nur, wenn manche der ohnehin wenigen Sommerthemen | |
| wegbrechen. So hat das Ausscheiden der U21 das Sommerloch unversehens | |
| vergrößert. Gut, dass sich Sportjournalisten nun daran erinnern, dass wir | |
| vor 25 Jahren Weltmeister wurden. | |
| Auch der WM-Erfolg in Brasilien jährt sich bereits zum ersten Mal! Lothar | |
| Matthäus verteidigt, dass er den Elfmeter vor einem Vierteljahrhundert | |
| nicht geschossen hat, und für Mario Götze war sein Siegtor eine emotionale | |
| Angelegenheit. Danke für die Info! Dass die Fußballfrauen mit dem | |
| Halbfinale gegen die USA vor einem weiteren Topspiel stehen? Randnotiz. Ehe | |
| man online Berichte über die Halbfinals der Frauen-WM findet, kann man sich | |
| die Finger wund scrollen. | |
| Auf dem Weg dahin erfährt der Sportfan, dass sich der Gladbacher Thorgan | |
| Hazard bei der Champions-League-Auslosung ein Aufeinandertreffen mit seinem | |
| Bruder Eden wünscht, der beim FC Chelsea spielt. Und der Paulianer Bernd | |
| Nehrig soll zukünftig nicht mehr im Sturm oder als Außenverteidiger spielen | |
| – nein, sein Trainer plant ihn nun im zentralen Mittelfeld ein! Auf welcher | |
| Position spielt nochmal Melanie Behringer? | |
| Wir möchten in der allgemeinen Sportberichterstattung natürlich nicht ganz | |
| hintenanstehen. Also aufgepasst! Der ehemalige BVB-Spieler Marcio Amoroso | |
| freut sich über das Abschiedsspiel von Dede – irgendwann im September. | |
| 30 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sebastian Raviol | |
| ## TAGS | |
| WM 2015 | |
| Fußball | |
| Weltmeister | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Die Kriegsreporterin | |
| WM 2014 | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-WM in Kanada: Der Gastgeber ist raus | |
| England schlägt Kanada und steht damit erstmals im Halbfinale einer WM. | |
| Japan hatte zuvor knapp gegen Australien gewonnen. | |
| Die große WM-Taktikanalyse: Einstürzende Aufbauten | |
| Bei den besten Nationen der WM in Kanada steht hartes Pressing im | |
| Vordergrund. Aber am Passspiel im gegnerischen Strafraum hapert es. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Die WM der Tittenträgerinnen | |
| Die Fifa besteht auf dem Unterschied zwischen Fußball und Frauenfußball. | |
| Frauen sind ja nur Behinderte mit Titten, die einem Ball nachstolpern. | |
| Kommentar Weltmeister Deutschland: Höflich, sachlich, dominant | |
| Was symbolisiert die Weltmeisterschaft für Deutschland? Vielleicht das: ein | |
| Land, das sich modernisiert hat und den Takt vorgibt, ohne großkotzig zu | |
| wirken. | |
| Bundesligaclubs dominieren Europa: Der neue deutsche Fußball | |
| Die Bundesliga-Clubs sind wirtschaftlich stark. So haben sie es sich | |
| leisten können, eine neue Spielkultur zu entwickeln, die alle anderen | |
| überrollt. |