| # taz.de -- Schleichwerbung von YouTube-Stars: Keine Chance für Dodgy-fake-boys | |
| > Muckibuden-Guru Karl Ess promotete bis vor kurzem Penispumpen auf seinem | |
| > YouTube-Channel. Seinen Fans gefällt das gar nicht. | |
| Bild: Hammerstark. Ist aber nicht Karl Ess. | |
| Karl Ess, könnte man sagen, ist ein deutsches Leitmedium. Ein beeindruckend | |
| durchtrainiertes Leitmedium sogar, hünenhaft und glatzköpfig. | |
| Karl Ess hat über 350.000 Abonnenten [1][auf seinem YouToube-Kanal], auf | |
| dem er seit drei Jahren Fitnessvideos hochlädt. Über 800.000 Menschen | |
| folgen ihm bei Facebook und noch mal über 140.000 bei Instagram. Auch wenn | |
| sich davon vermutlich viele überschneiden, ergibt das in der Summe eine | |
| Reichweite von ungefähr 1,3 Millionen Menschen. Ebenso viele wie die | |
| Süddeutsche Zeitung. | |
| Längst ist die Werbeindustrie auf populäre YouTuber wie Karl Ess aufmerksam | |
| geworden. Weil sie jugendliche Zuschauer haben und weil der Kontakt | |
| zwischen YouTube-Star und Fan intimer und unmittelbarer ist als zwischen | |
| TV-Ansager und Publikum. Was für viele Erwachsene noch immer wie | |
| amateurhaftes Geschnatter über Beauty und Computerspiele oder wie tumbe | |
| Comedy wirkt, ist längst ein riesiger Markt geworden. | |
| 240 Millionen Euro wurden 2014 mit Werbung im direkten Umfeld von | |
| Videostreaming auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo umgesetzt, so der | |
| Sprecher des Digitalverbandes Bitkom, Michael Poguntke. „Und das umfasst | |
| sogar nur von den Plattformen offiziell geschaltete Werbung.“ Lassen | |
| YouTuber einen Werbefilm vor ihren Videos laufen, verdienen sie etwa einen | |
| Euro pro 1.000 Klicks. Im Fall von Karl Ess sind das bei bis heute | |
| insgesamt 93 Millionen Klicks etwas mehr als 93.000 Euro. | |
| ## Geld, Autos – und große Penisse | |
| Aber das ist nur eine Einnahmequelle für YouTuber. Höher noch dürfte für | |
| Ess der Umsatz liegen, den er mit Werbung direkt in seinen Videos macht. | |
| Wie viel Ess verdient, sagt er zwar nicht – aber er zeigt es gerne. Vor | |
| einiger Zeit kaufte er sich einen Ferrari F12, Grundpreis: 270.000 Euro. | |
| Das Auto zeigte er fortan gerne und viel in seinen Videos. Aus einem reinen | |
| Fitnesskanal wurde ein Kanal für Geld, Autos – und große Penisse. Den | |
| „Fitness-Lifestyle“, wie Karl Ess das nennt. | |
| Für die entsprechenden Produkte, um all das zu erreichen, macht Ess seitdem | |
| Werbung: Casinos, Penispumpen, Lottoseiten, unter anderem. Bei einer | |
| Zielgruppe, die nach eigener Aussage zur Hälfte minderjährig ist. Und auf | |
| eine Art und Weise, die Anwälte illegal nennen. „Werbung bei YouTube ist | |
| Werbung wie überall sonst auch und müsste als solche auch erkennbar sein“, | |
| sagt Christian Solmecke, Anwalt für Medienrecht. Solmeckes Einschätzung | |
| nach ist das bei YouTube in vielen Fällen nicht der Fall. Tatsächlich sei | |
| die Videoplattform voll mit Schleichwerbung, sagt er. Und ein besonders | |
| auffälliger Fall ist da Karl Ess. | |
| Ein zwar inzwischen gelöschtes, aber beispielhaftes Video zeigt ihn etwa | |
| mit zwei Freunden auf einem Spielplatz, wo die drei darüber reden, ob Ess | |
| irgendetwas peinlich sei. Antwort: „Vor zweieinhalb Jahren circa bin ich in | |
| die Sauna rein und schau meinen Kollegen an und denk mir so: Ey, das kann | |
| doch nicht sein, was hat denn der für ein Riesenrohr?“ Danach erzählt er, | |
| dass der Vater eines Freundes eine Pumpe entwickelt habe, mit der sich die | |
| Penislänge vergrößern lasse. | |
| In weiteren ebenfalls inzwischen gelöschten Videos erzählte Ess noch von | |
| Freundinnen, die sich über zu kleine Penisse beschwert hätten. Der Link, | |
| über den man das Gerät kaufen kann, findet sich unter fast allen Videos von | |
| Karl Ess. „Das ist Schleichwerbung, wenn Karl Ess von dem Unternehmen | |
| beauftragt wurde oder sonst irgendwelche Vorteile bezieht“, sagt Anwalt | |
| Solmecke. | |
| ## Ein gutes Geschäft | |
| „Für mich war es auch eine lukrative Sache“, sagt Karl Ess selbst in einem | |
| Interview mit der Bodybuilder-Plattform Team-Andro.com. Wie viel Provision | |
| er für die Werbung bekommt, dazu wollen sich weder Karl Ess noch das | |
| Unternehmen äußern. Über ein Online-Tool kann man jedoch sehen, dass der | |
| Link für die Penispumpe beinahe 363.000 Mal angeklickt wurde. | |
| Auf der Seite des Herstellers – laut Impressum ein Unternehmen namens | |
| „Swiss-Tec Ltd.“ mit Sitz auf Malta – kann man nachlesen, dass | |
| Vertriebspartner, die pro Tag ein Gerät verkauften, im Monat auf eine | |
| Provision von 3.000 Euro kommen – was grob 100 Euro Provision pro Gerät | |
| entspricht. Im Fall von Karl Ess entspräche das bei einer Erfolgsquote von | |
| einem Prozent einen Werbeumsatz von 360.000 Euro. Das wäre kein schlechtes | |
| Geschäft. | |
| Schleichwerbung bei YouTube ist kein neues Phänomen. Die Macherin von | |
| „Daaruum“, einem der größten deutschen YouTube-Kanäle, sah sich im Früh… | |
| von Seiten der Landesmedienanstalten [2][dem Vorwurf der Schleichwerbung] | |
| ausgesetzt, weil sie ein Kosmetikprodukt in ihren Videos platziert haben | |
| soll. Seitdem findet sich unter ihren Videos eine Auflistung, an welchen | |
| Links und Produkten die YouTuberin verdient. | |
| Karl Ess bewirbt unter seinen Videos viele Produkte: | |
| Nahrungsergänzungsmittel, Sportbekleidung, Energy-Drinks, unter anderem. | |
| Eine Kennzeichnung, dass es sich um Werbung handelt, findet man an keiner | |
| Stelle. | |
| ## Bußgelder bis 50.000 Euro drohen | |
| „Mitbewerber könnten gegen ihn oder die Unternehmen, die ihn beauftragt | |
| haben, einen Unterlassungsanspruch geltend machen“, erklärt Anwalt | |
| Solmecke. Außerdem drohten Bußgelder bis zu einer Höhe von 50.000 Euro. | |
| „Nimmt man an, dass YouTube-Videos fernsehähnlich sind, gelten sogar die | |
| strengen Regeln des Rundfunkstaatsvertrags“, so der Jurist. Dann müsse über | |
| die gesamte Länge „Dauerwerbesendung“ eingeblendet sein. Ob YouTube | |
| „fernsehähnlich“ ist, wurde allerdings bisher rechtlich nicht abschließend | |
| geregelt. „Karl Ess müsste also im Moment lediglich etwa am Anfang und am | |
| Ende des Videos eine Kennzeichnung einblenden, etwa ein ‚P‘ für | |
| ‚Produktplatzierung‘“, sagt Solmecke. | |
| Bisher hat es noch keine Klage gegen YouTuber gegeben. Trotzdem soll noch | |
| in diesem Jahr eine „Bund-Länder-Kommission für Medienkonvergenz“ neue | |
| Regeln auch für Werbung bei YouTube erarbeiten und im Telemediengesetz | |
| festschreiben. | |
| Karl Ess indes hat sich offenbar verspekuliert. „Das größte Kapital von | |
| YouTubern ist ihre Glaubwürdigkeit“, sagt die Medienwissenschaftlerin | |
| Claudia Fantapié. „Und die Zuschauer sind nicht dumm. Wenn der Zuschauer | |
| merkt, dass es nicht mehr um Inhalte geht, sondern nur noch um Werbung, | |
| geht er zu einem anderen YouTube-Kanal.“ Das ist, so scheint es, bei Karl | |
| Ess derzeit der Fall. Ihn hat ein klassischer Shitstorm erwischt. Ess sah | |
| sich inzwischen gezwungen, die Bewertungsfunktion für Videos auszuschalten | |
| – „die Objektivität“ sei nicht mehr gegeben, schreibt er. Die Klickzahlen | |
| für seine Videos sind dramatisch eingebrochen: In einem Monat von knapp | |
| vier Millionen auf unter 400.000 Klicks. | |
| „Es ist ein Phänomen: Karl glaubt wirklich, dass er seinen Zuschauern etwas | |
| Gutes tut“, sagt ein ehemaliger Geschäftspartner, der sich inzwischen in | |
| einem Rechtsstreit mit Ess befindet. „Wenn es nach ihm ginge, müsste es | |
| längst Goldstatuen geben von ihm, so viel Gutes tut er den Leuten.“ Ess | |
| habe die Penispumpe zum Beispiel tatsächlich über einen längeren Zeitraum | |
| selbst benutzt und sei überzeugt von der Wirksamkeit. | |
| ## Realness über alles | |
| Karl Ess selbst wollte mit der taz nicht sprechen. Aus seinem nahen | |
| beruflichen Umfeld verlautete lediglich, dass der Kanal so schnell | |
| gewachsen sei, dass Ess seine Reichweite und Verantwortung schlicht | |
| unterschätzt habe. | |
| Im Interview mit Team-Andro.com sagt Ess, dass man YouTuber in zwei Gruppen | |
| teilen müsse: die Echten – „und die Dodgy-fake-boys, die irgendwelche Deals | |
| am Start haben. Und die werden als Nächstes fallen. Und dann wird die | |
| Realness nachrücken.“ Er zählt sich selbst offenbar zu den „echten“ | |
| YouTubern. Die Klickzahlen lassen vermuten, dass seine Zuschauer das anders | |
| sehen. | |
| 22 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/user/karlessdotcom | |
| [2] http://www.golem.de/news/y-titty-und-daaruum-landesmedienanstalt-jagt-schle… | |
| ## AUTOREN | |
| Ruben Rehage | |
| ## TAGS | |
| Schleichwerbung | |
| Youtube | |
| Bodybuilding | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hamburg | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| YouTube-Werbung gegen rechts: Ganz schön perfide | |
| Ein Verein schaltet im Internet eigene Werbeclips mit Reden von | |
| Flüchtlingen vor rechten Hetzvideos. Klingt prima. Ist es auch – fast. | |
| Lifestyle-Manager über kapitalbedingten Freizeitstress: „Bei Reichen muss al… | |
| Timo Daus ist Lifestyle-Manager und lebt davon, das Leben anderer zu | |
| organisieren. Diese anderen haben sehr viel Geld, aber nur wenig Zeit. | |
| YouTuber im Kino: Minimale Formate, maximaler Ruhm | |
| YouTuber wie PewDiePie oder das Comedy-Team Smosh sind heute bekannter als | |
| Hollywood-Stars. Trotzdem zieht es einige von ihnen ins Kino. | |
| Berühmt durch Youtube: Im Imperium der Lochis | |
| Heiko und Roman Lochmann sind 15 und Teenie-Stars dank Youtube. Auch | |
| Offline werden die Klickwunder von Fans überrollt. | |
| Youtube Jahresrückblick 2014: Das sind die Klickmonster | |
| Über 100 Internet-Stars sind beim diesjährigen Youtube „Rewind“ dabei. In | |
| sechs Minuten zeigen sie, was 2014 auf dem Videoportal los war. | |
| Nachrichten der Youtube-Generation: Politik für „Dudes“ und „Bitches“ | |
| Auf dem Kanal „Was geht Ab“ entstehen Nachrichten für die | |
| Youtube-Generation. Das klickt sich nicht so gut wie Kinder-Hitler und | |
| Giftspritzen. |