Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kolumne Unter Schmerzen: Gegen den Knarz
> Von Magnesiumtabletten, Elvis und Mäusetests. Alles, was Sie über Schmerz
> und Stress wissen wollen. Und über Kaffee.
Bild: „Kaffee hilft gegen den Knarz/ heiß muss er sein und schwarz.“
Ein fast typischer Tagesablauf, das tägliche Mantra eines gemäßigten
Schmerzpatienten: Ich nehme eine Schmerztablette.
Ich nehme ein Muskelrelaxans.
Ich trinke Kaffee, um wach zu werden.
Ich trinke Wasser, um konzentriert zu sein (und um den Kaffee etwas
auszugleichen).
Ich lutsche eine Magnesiumtablette, weil mir die Muskeln zucken.
Ich denke an Elvis. Ich denke an Michael Jackson.
Es wäre natürlich schön, mal wieder öfter schmerzfrei aufzuwachen. Ich
merke, dass mir die Regelmäßigkeit der Physiotherapie wichtig ist. Ich
merke, dass sie hilft. Ich denke daran, dass ich in der Hauptsache gar
nicht so sehr meine ehemalige Geliebte vermisse, die jetzt von ihrem
Ehemann schwanger ist (obwohl, doch, natürlich, schon), und nicht so sehr
die anderen alle, sondern in der Hauptsache meine Psychoanalytikerin (Für
Eingeweihte: Ich bin seit 18 Monaten aus der Analyse raus). Ich merke, dass
ich mir die ganzen Termine auch deswegen ranschaffe, um die mir fehlenden
Analysetermine zu ersetzen. Ich merke, dass mir der Schmerz sagen will,
dass ich Hilfe haben möchte, und dass er deswegen nicht aufhört, weil ich
diese Hilfe nicht entsprechend bekommen kann. Ich merke, dass ich in einer
Dauerschleife festhänge. Ich merke, dass ich mich um mich selbst kümmern
muss. Ich merke, es gibt einen Ausweg.
Kaffee zum Beispiel hilft auch. Nicht nur, was das Wachwerden betrifft,
sondern auch gegen Stress. Und somit auch gegen Depression. Das wissen
nicht nur die beiden prominenten Musiker der Kaffeehauskapelle
„Californiae“, Andreas Dorau und Tommi Eckart (“Ein neuer Tag, die alte
Stelle / gestern erträglich, doch jetzt die Hölle. / Kaffee hilft gegen den
Knarz. / Heiß muss er sein und schwarz“, der Song heißt schlicht „[1][Tas…
Kaffee]“), das stand auch vorgestern im Tagesspiegel.
Demnach hat es Versuche mit Mäusen gegeben: Sie wurden „drei Wochen lang
nicht vorhersehbarem Stress“ ausgesetzt (womöglich mussten sie in der
dortigen Meinungsredaktion arbeiten). „Die Folgen“, so heißt es in dem
[2][Artikel], „waren wie erwartet: Die Tiere nahmen weniger zu (immerhin!),
sie wirkten in Tests hilflos, ängstlich und freudlos, sie konnten sich
schlechter orientieren und hatten mehr Stresshormone im Blut. Ihr Zustand
glich dem depressiver Menschen. Wurde ihr Trinkwasser mit Koffein versetzt,
ging es ihnen dagegen erheblich besser. Ungestressten Mäusen brachte das
Koffein nichts.“
Rein technisch gesehen blockiert Koffein also irgendeinen Rezeptor und
hilft als Prophylaxe gegen Stress. Super Sache. Ich mochte Kaffee schon
immer, ich brauche am Tage mindestens drei Tassen davon, und natürlich mag
ich Kaffee auch lieber als Tee. Im Gegensatz zu Dorau und Eckart trinke ich
den Kaffee allerdings am liebsten so, wie ich ihn schon als Kind trank: mit
Milch und Zucker.
Aber trotz allen Kaffees sei an dieser Stelle in puncto Stress und Leistung
eines noch gesagt: Leistung entsteht aus Vertrauen und Freude und nicht aus
Druck.
12 Jun 2015
## LINKS
[1] https://www.youtube.com/watch?v=TVzHrw1yjA0
[2] http://www.tagesspiegel.de/wissen/dauerstress-und-koffein-studie-kaffee-beu…
## AUTOREN
René Hamann
## TAGS
Unter Schmerzen
Schmerzen
Retro
Berliner Szenen
Unter Schmerzen
Unter Schmerzen
Unter Schmerzen
Michael Moore
Unter Schmerzen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Neues Album von Tame Impala: Einschmeichelnd abgefuckt
Melancholie ist ein Sofa aus den Siebzigern, und Kevin Parker singt, dass
er ein Mann sei: Tame Impala und ihr neues Album „Currents“.
Berliner Szene: Die Szene mit der Maus
Hausfreund und Schreck: Die Abenteuer der moribunden Maus Mortimer.
Kolumne Unter Schmerzen: Mein eigener Mount Wilson
Jeder hat irgendwann und irgendwo seinen Berg zu erklimmen. So Beach Boy
Brian Wilson und so auch ich.
Kolumne Unter Schmerzen: Opernsängerinnen mit Tattoos
Krankheit und Fernsehen, zwei Dinge, die unmittelbar zusammenhängen: Über
Sitcoms, Werbung und Raumschiff Enterprise.
Kolumne Unter Schmerzen: Was tun gegen Besenreiser?
Es kommt das Alter, in dem man einen Blick in eine Krankenkassenzeitschrift
wirft. Könnte sich ja lohnen.
Kolumne Unter Schmerzen: Eine kleine Oase der Regression
Die Verordnung läuft aus und die Aufmerksamkeitseinheiten werden weniger.
Das Gesundheitssystem krankt. Was tun?
Kolumne Unter Schmerzen: Sie schlafen mit Maschinen
Da gehen wir nicht mehr hin, sagen die Rentner. Eine kleine Geschichte der
Schlafmaschine – oder medizinisch gesprochen: der CPAP-Maske.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.