| # taz.de -- Protest gegen G7 in Elmau: Gegen die Arroganz der Macht | |
| > Die Demonstranten kritisieren Flüchtlingspolitik, Freihandel und | |
| > Klimapolitik. Fern vom Tagungsort kämpfen sie um Aufmerksamkeit. | |
| Bild: Weil der Tagungsort Elmau abgesperrt wird, läuft der Protest anderswo (h… | |
| BERLIN taz | | Wenn sich die Mächtigen der Welt hinter der pittoresken | |
| Fassade von Schloss Elmau versammeln, bleiben ihre Gegner außen vor. Ohne | |
| Chance, die Sicherheitszäune rund um den Tagungsort zu überwinden, nahezu | |
| ohne Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Auf die | |
| Frage nach dem Kernpunkt ihrer Kritik an den versammelten Staats- und | |
| Regierungschefs sagt Cornelia Keller vom Aktionsbündnis „Stop G7 Elmau“: | |
| „Ihr seid sieben, wir sind viele: Nehmt uns ernst!“ Es klingt nach | |
| Machtlosigkeit. | |
| Dennoch haben Keller und ihre Mitstreiter das Ringen um die Deutungshoheit | |
| über den Gipfel nicht aufgegeben. Während bayerische Politik, Behörden und | |
| viele Medien die Demonstranten einzig als Sicherheitsrisiko begreifen, | |
| versuchen diese weiter an der Logik von Herrschaft und Macht zu rütteln – | |
| rein diskursiv. Das Treffen sei weder demokratisch noch transparent, statt | |
| dessen Ausdruck der „Arroganz der Macht“, sagt Keller. Den ehemals | |
| führenden Industrienationen gehe es darum, „ihren Wohlstand zu sichern“. | |
| Dass davon auch der Rest der Welt profitiere, sei „eine Behauptung, die | |
| seit 40 Jahren uneingelöst geblieben“ sei. | |
| Es ist der Sound der Globalisierungskritiker, der seit dem Treffen der | |
| Welthandelsorganisation WTO 1999 in Seattle alle Gipfeltreffen begleitet. | |
| Auch bei dem bereits am Donnerstag zu Ende gegangenen Alternativgipfel in | |
| München war er wieder zu hören. Über 600 Teilnehmer diskutierten auf dem | |
| von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und vielen zivilgesellschaftlichen | |
| Organisationen unterstützten Kongress über eine „andere Welt“. | |
| Das Programm bot die bekannte inhaltliche Breite: Es ging um Krieg, | |
| Freihandel, Klima und Flüchtlingspolitik. Auch die Themen, die auf der | |
| offiziellen Tagungsordnung des Treffens der G 7 stehen, hatten es in das | |
| Programm geschafft. Mit Workshops zu globaler Gesundheitspolitik und | |
| Stärkung von Frauenrechten wollten die Organisatoren nicht unkommentiert | |
| lassen, womit sich die sieben Mächtigen in ihrer Abschlusserklärung am | |
| Montag profilieren wollen. | |
| ## Viele Aufrufe argumentieren grundsätzlich | |
| Mit dabei auf alternativer Seite sind die nimmermüden Protagonisten der | |
| Szene wie etwa Jean Ziegler, der ehemalige UN-Sonderberichterstatter für | |
| das Recht auf Nahrung, der insbesondere die Macht der großen Konzerne | |
| anprangert. Dass diese die Profiteure des Freihandelsabkommens TTIP sein | |
| werden, ist unter den Teilnehmern unumstritten – dass das Vertragswerk | |
| zwischen EU und USA außerhalb des Gipfels behandelt wird, spielt hierfür | |
| keine Rolle. Für zahlreiche Gipfelgegner, die die nächsten Tage in Garmisch | |
| verbringen werden, muss die Kritik dagegen grundsätzlicher ausfallen: Viele | |
| Aufrufe wimmeln von Begriffen wie Kapitalismus und Imperialismus. | |
| Doch noch etwas anderes rückt unfreiwillig in den Vordergrund. Die Präsenz | |
| von 25.000 Polizisten, verbotene Demonstrationen und ständige Überwachung | |
| drängen die Aktivisten in die Rolle der Verfechter von Demonstrations- und | |
| Meinungsfreiheit. Die eigene Themensetzung rückt in den Hintergrund – auch | |
| das ist eine Form der Machtlosigkeit. Da hilft es nur wenig, dass Ziegler | |
| auch den Politikern im Schloss die Macht abspricht. Für ihn treffen sich | |
| dort nur die „Ausführungsgehilfen und Handlanger“ der Großunternehmen. | |
| 4 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Protest | |
| Bewegung | |
| G7-Gipfel in Elmau | |
| G7 | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anti-Terror-Gesetz in Frankreich: Daten sammeln mit dem Staubsauger | |
| Nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo will Paris die Überwachung verschärfen. | |
| Ermittlern dürfte das gefallen, anderen weniger. | |
| Kapitalismuskritik und Konsum: „Die Hauptlast liegt beim Norden“ | |
| Der Globalisierungskritiker Walden Bello über mangelndes | |
| zivilgesellschaftliches Engagement beim G-7-Gipfel, Postwachstum und | |
| soziale Ungleichheit. | |
| Bergwandern und Blockieren in Elmau: Ein bisschen Power to the People | |
| An das Schloss kommt niemand ran. Manche sind schon froh, symbolisch an der | |
| Kulisse der Mächtigen zu rütteln. | |
| Erste Proteste gegen den Gipfel: G7-Gegner befürchten Überfüllung | |
| In Garmisch-Partenkirchen hat es erste Proteste gegen den G7-Gipfel | |
| gegeben. Die Gegner befürchten, dass der Platz in ihrem Camp nicht | |
| ausreichen wird. | |
| Proteste gegen G7-Gipfel: Eine ruhige Nacht | |
| Weder in München noch rund um den Gipfelort Schloss Elmau kam es in der | |
| Nacht zu Zwischenfällen. Am Freitag werden die Kundgebungen fortgesetzt. | |
| G7-Gipfel ist umweltschädlich: Helikopter über dem Horst | |
| Pinkelnde Demonstranten, Militärhubschrauber, Auerhahnküken, die am | |
| Maschendraht scheitern: Auch die Natur kämpft gegen G 7. | |
| G-7-Gipfel in Bayern: Dorf im Belagerungszustand | |
| Den Ortseingang von Klais kontrolliert die Polizei, im Dorf hat sich das | |
| BKA eingemietet: Zu Besuch in einer belagerten Landgemeinde. | |
| Gerichtsurteil zu G-7-Protestcamp: Es darf gezeltet werden | |
| Das Münchener Verwaltungsgericht hat das Verbot des Protestcamps | |
| aufgehoben. Noch am Dienstag wollen die Gipfelgegner mit den Aufbauten | |
| beginnen. | |
| G-7-Gipfel in Elmau: Die kürzeste Demo der Welt | |
| Der Sternmarsch der Gipfelgegner darf nicht wie geplant stattfinden. Eine | |
| Demonstration ab dem Ort Klais wurde für lediglich 40 Meter genehmigt. |