| # taz.de -- Kommentar zum Streit bei den Grünen: Wieder im grünen Bereich | |
| > Die Grünen in Bremen müssen jetzt um um ein schärferes Profil kämpfen. | |
| > Ihre Schwäche ist die Stärke der SPD. | |
| Bild: Nach kurzem Streit: Alles wieder gut bei den Bremer Grünen. | |
| Eine gute Woche tobte ein Sturm bei den Grünen, nun haben sich die Wogen | |
| geglättet - erst mal. In dem Papier für die Koalitionsverhandlungen steht | |
| nichts Aufregendes. Außer, ja, außer dem Punkt der Weservertiefung - die | |
| Grünen sind dagegen. Das waren sie vor vier Jahren auch schon und Jens | |
| Böhrnsen hatte damals schon gesagt: Darüber reden wir nicht, basta. | |
| „Profil zeigen“ ist das Motto, unter dem solche Pappkameraden aufgebaut | |
| werden. Zu absehbaren Konflikten wie der Zuständigkeit für die Kindergärten | |
| steht in dem Eckpunkte-Papier dagegen kein Wort. | |
| Die Partei muss sich erneuern, hatte Matthias Güldner laut gerufen. Platz | |
| machen für Neue. Aber da sind keine „Neuen“, die mit neuen Ideen diesen | |
| Platz ausfüllen wollen. Das Profil der Partei wäre in erster Linie Sache | |
| ihres Vorstandes gewesen. | |
| Aber die grüne Landesvorsitzende Henrike Müller hat zu dem Streit nichts | |
| gesagt - als wäre sie zufrieden damit, dass sie einen guten Listenplatz | |
| bekommen hat. Der zweite Vorsitzende, Ralph Saxe, hatte seinen Platz in der | |
| Fraktion sowieso sicher. Er präsentierte das Verhandlungspapier als hätte | |
| Güldner vorher nicht die Mentalität des „Verwaltungshandelns“ kritisiert. | |
| Die Schwäche der Grünen ist die Stärke der SPD. Da müssen sie sich noch | |
| etwas einfallen lassen, um zu beweisen, dass sie um „grünes Profil“ | |
| kämpfen. | |
| 3 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Wolschner | |
| ## TAGS | |
| Weser | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Bremen | |
| Bremen | |
| Bremen | |
| Grüne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spundwände statt Bäume: Basta mit Platanen | |
| Auf drei Kilometern Länge muss der Neustädter Deich erhöht werden. Die | |
| Stadtplaner wollen über alles reden – nur nicht über die Bäume. | |
| Grüne Perspektive: Angstfreie Stimme der Basis | |
| Kai Wargalla will Chefin der Bremer Grünen werden: Wer sich für deren | |
| politische Taten interessiert, muss die internationale Presse studieren. | |
| Abstimmung über Bremer Bausenator: Duell der Außenseiter | |
| Samstag entscheiden die Grünen, ob Robert Bücking oder Joachim Lohse | |
| Bausenator in Bremen wird. Ein Kampf zwischen Basis und Führung ist das | |
| nicht. | |
| Mäßig interessierte Mitglieder: Viele Wünsche und eine „Farce“ | |
| Die Mitgliederversammlung der Grünen durfte an Modellen für den Senat | |
| mitbasteln. Auf den Koalitionsvertrag Einfluss nehmen wollte die Basis | |
| kaum. | |
| Bremens Koalition: Fast geschafft | |
| Neben der Cannabis-Legalisierung gibt es noch mehr Geschenke: 200 | |
| LehrerInnen, Wohnungen und Hochschul-Millionen. | |
| Wahl-Nachwehen in Bremen: Nicht ohne Linnert | |
| Die Grünen Mitglieder in Bremen übte den Spagat zwischen machtpolitisch | |
| kalkulierter Geschlossenheit und einem Ringen um ein grüneres Profil. |