| # taz.de -- Die Woche: Wie geht uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Der Staat heißt bald „Apple“, deutsches Recht gilt nur dort, wo wir Bock | |
| > haben, Elternmund tut Wahrheit kund, wenn es um stressige Kinder geht. | |
| Bild: Warum finden die Jungs im Vatikan ausgerechnet irische Stecher nicht sü�… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Zeit für einen Trainerwechsel beim BVB. | |
| Und was wird besser? | |
| Schöne Erinnerungen an die Zeit vor dem Trainerwechsel. | |
| Die Vorratsdatenspeicherung wurde im Bundestag durch die Große Koalition | |
| beschlossen und kommt damit bald. Haben Sie schon Angst um Ihre Daten? | |
| Im Januar bekam ich eine Telefonrechnung, die 800 Prozent über meinem | |
| gewohnten Verbrauch lag. Seither warte ich auf die beantragte Herausgabe | |
| meiner Verbindungsdaten. Ich habe also keine Angst, dass das neue Gesetz | |
| etwa Verbrauchern nutzen könnte. Fußnote: Das von der Union ausgegebene | |
| Wording „Mindestspeicherfrist“ scheint gescheitert, das darf man als Punkt | |
| für die kritische Öffentlichkeit buchen. Hauptsache: Was, wenn der Staat – | |
| allein, weil es technisch möglich ist – von jedem Bürger auf Vorrat | |
| Fingerabdrücke verlangte? Na ja, dann hieße der Staat „Apple“ und wir | |
| hätten ihn echt lieb. | |
| Der Kita-Streik geht weiter. In Hamburg demonstrierten Eltern für ein Ende | |
| der Arbeitsniederlegung. Geht’s noch? | |
| Elternmund tut Wahrheit kund: „Erzieherberuf aufwerten, Kita-Streik | |
| beenden“ klingt nach harmonischen Elternabenden mit der Kita-Belegschaft. | |
| Dieser Spin der Hamburger Demo scheint doch stark dem Wissen der Eltern | |
| Rechnung zu tragen: Was für ein Stressjob es mitunter ist, auf ihre Kinder | |
| aufzupassen. | |
| Die Kläger sind gescheitert und die USA darf weiter munter ihre deutsche | |
| Basis in Ramstein nutzen, um den Jemen zu bombardieren. Wer spinnt hier | |
| eigentlich mehr – die US-amerikanischen Drohnenpiloten oder das deutsche | |
| Gericht? | |
| Der „Spielraum der Bundesregierung“ – wobei man sich so einen Drohnenbunk… | |
| nur schwer als „Spielraum“ vorstellen möchte – dürfe „aus Gründen der | |
| Gewaltenteilung gerichtlich nur eingeschränkt überprüft werden“. Mit diesem | |
| Nebensatz des Grauens lehnte das Gericht die Klage der Drohnen-Opfer aus | |
| dem Jemen ab. Zu Deutsch: Deutsches Recht gilt dort, wo wir Bock haben, es | |
| anzuwenden. Regierungssprecher Seibert hatte kürzlich von der Kanzlerin | |
| ausgerichtet: Auf deutschem Boden hätten sich alle an deutsches Recht zu | |
| halten. Das sei ein „Ziel, und dickes Brett“. Also kein vollendeter Zustand | |
| und etwas, was man regierungsseitig offenbar gern vorm Kopf trägt. Das | |
| Urteil ist Weihnachten für Verschwörungstheoretiker von der „Deutschland | |
| ist nicht souverän“-Fraktion. | |
| Der Fifa-Skandal schockiert. Dabei wusste doch die ganze Welt um den | |
| korrupten Funktionärshaufen. Sie auch? | |
| Ab einem gewissen Grad von medialer Empörung fiel es schwer, sich | |
| vorzustellen, eine Korruptionsaffäre, etwa um die Spitzenfunktionäre der | |
| UN, hätte vergleichbare Welle machen können. Ich wiederhole mein | |
| Kleinschreibgebot für Fifa, Uefa und andere Mafia-ähnliche Strukturen. Wenn | |
| man etwa Siemens als Verein organisieren würde, hätten die auch reichlich | |
| Ärger mit Compliance und irgendwelchem Demokratiekram. In diesem Sinne | |
| begrüße ich die Initiative des Bremer Senats, Fußballkonzernen Rechnungen | |
| für Polizeieinsätze zu schicken. Im Blatterland gibt es übrigens auch keine | |
| freie Meinungsäußerung, die Kameras im Stadion gehören den Ausrichtern und | |
| wir bekommen zu sehen, was sie zensiert haben. Für große | |
| Unterhaltungskonzerne sind sie milieugerecht kriminell. | |
| Die Schweiz veröffentlich die Namen von mutmaßliche Steuersündern im | |
| Internet. Geschieht ihnen recht, oder? | |
| Die „Eidgenössische Steuerverwaltung“ hat dem BILDblog bestätigt: „Aus | |
| unserer Sicht ist da gar nichts neu.“ Die Schweizer Sonntagszeitung hatte, | |
| angepfeffert mit dem Namen eines Bismarck-Sprosses, die gängige Praxis der | |
| Behörden verschlagzeilt. Und viele schrieben ab. | |
| Homo-Ehe: gemäß dem Vatikan eine „Niederlage für die Menschheit“. Ja, ge… | |
| wen hat denn die Menschheit verloren? | |
| Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Jungs im Vatikan ausgerechnet | |
| irische Stecher nicht süß finden. Frankreichs Katholiken haben als | |
| Vatikanbotschafter einen offen schwulen Diplomaten benannt. Der wartet | |
| seither auf seine Bestätigung. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Fähnchen, Hütchen, Liedchen, Choreo – VW ließ nichts aus, seinen Werksclub | |
| als professionell durchorganisierte Castingshow zu präsentieren beim | |
| Pokalfinale. Dagegen Dortmund! Schnörkellos gut betrunken und Benehmen wie | |
| offene Hose: reichlich Pyro und ein letztes Mal große Liebe. Jürgen Klopp | |
| geht, neben anderen Verdiensten, auch als Erfinder der Vollgasmelancholie, | |
| in die schwarz-gelbe Geschichte ein. | |
| FRAGEN: MAB, MAF | |
| 31 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Apple | |
| Homo-Ehe | |
| Kita-Streik | |
| Fifa | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Küppersbusch | |
| Cyberattacke | |
| Frauenfußball | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Selfie | |
| Heckler & Koch | |
| Volkswagen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Anglerverband gegen die AfD, der Lebensnerv der Nation und die | |
| Gagschreiber des Bundesamtes für Verfassungsschutz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Stefan Raab hört auf, Donald Trump würde gerne anfangen, und Rainer | |
| Langhans ist immer noch da – eine heitere Woche. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Cyberangriff auf den Bundestag, Erinnerungen an die Schulzeit und | |
| enthemmtes Generalgevögel zur Entspannung | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Obama macht Urlaubsfotos, Unverheiratete sind der CDU auch egal, und Jürgen | |
| Klopp ist der neue Günther Jauch. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Das Tragikomische an der AfD, wie die Grünen einst Kohls Klemmjunta | |
| entblößten und Klopps Wort zum Sonntag. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Mediale Schrebergartenmentalität, Hilfe vom pakistanischen Geheimdienst und | |
| Zeit für die Schmähung der „Egorazzi“. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Betreuungsgeld kann man zu den Erziehern umleiten, Hollywood spricht von | |
| KZ-Porno, und IG-Tampax wäre ein schönerer Name als DGB. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Krautfunding mal richtig, VW beginnt die Frauenförderung und Google hat | |
| verstanden, wie Verleger ticken und die Maschinen machen uns alle. |