| # taz.de -- Kritiker der Hamburger Bewerbung für die Olympia formieren sich ne… | |
| > Kritik an Ausverkauf öffentlicher Interessen durch das Olympische Komitee | |
| > formuliert. | |
| Bild: Die Gegner sind nicht überzeugt: Olympia soll draußen bleiben | |
| Hamburg taz | Hamburgs Olympia-Gegner sind am Mittwoch neu formiert an die | |
| Öffentlichkeit getreten. Bei einer Pressekonferenz zeichneten sie das Bild | |
| eines Ausverkaufs städtischer Interessen: ein Bild von Knebelverträgen mit | |
| dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), von Stadtentwicklung zu | |
| Lasten Ärmerer, von Bauten, die keiner braucht, wachsenden Schulden und | |
| eingeschränkten Bürgerrechten. | |
| Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hatte im März entschieden, Hamburg | |
| als deutsche Bewerberin ins Rennen um die Olympischen Sommerspiele 2024 zu | |
| schicken. Anders als in Berlin gab es bis dahin kaum eine kritische | |
| Bewegung. In Umfragen befürworteten mehr als 60 Prozent der Hamburger die | |
| Spiele - das könnte sich ändern. | |
| „Olympische Spiele in Hamburg? - Wir haben etwas besseres vor“, so lautet | |
| der Leitspruch der „offenen Plattform“, auf der sich die Bewegung seit | |
| Mitte April organisiert. Dirk Seifert, Blogger und Olympia-Kritiker der | |
| ersten Stunde, überlässt ihr die Internetadresse [1][nolympia-hamburg.de] | |
| und macht selbst unter [2][fairspielen.de] weiter. 100 bis 150 Menschen | |
| seien bisher zu den Treffen von Nolympia Hamburg gekommen, sagte Florian | |
| Kasiske, einer der Mitstreiter. | |
| Der Kampf um die Spiele dürfte die Hamburger Öffentlichkeit in den | |
| kommenden Monaten intensiv beschäftigen: Am 29. November wollen Senat und | |
| Bürgerschaft das Volk zu den Spielen befragen. Um das möglich zu machen, | |
| will die Bürgerschaft die Verfassung ändern. Der Verein „Mehr Demokratie“ | |
| wirft der Politik vor, damit die direkte Demokratie aushebeln zu wollen und | |
| hat zwei Volksinitiativen dagegen angekündigt. | |
| Nolympia unterstützt Mehr Demokratie darin: Das Referendum komme zu einem | |
| Zeitpunkt, zu dem noch nicht alle Fakten auf dem Tisch lägen. Das Ergebnis | |
| der Abstimmung bliebe aber für mindestens drei Jahre verbindlich. Damit | |
| wolle sich der Senat einen Blankoscheck für die Bewerbung holen, | |
| kritisieren die Gegner. Eigens für die Spiele wolle die Bürgerschaft eine | |
| Reform übers Knie brechen. „Die geplante Verfassungsänderung ist Ausdruck | |
| eines Ausnahmezustandes“, sagte Michael Rothschuh von Nolympia. | |
| Aus Sicht der Olympia-Gegner ist sie typisch für das, was Städten blüht, | |
| wenn sie sich mit dem IOC einlassen. Kasiske verwies auf einen Passus aus | |
| dem „Host City“-Vertrag, den das IOC für Winterspiele in München schließ… | |
| wollte. Darin sollte die Stadt bestätigen, dass „keine größere öffentliche | |
| oder private Veranstaltung, die sich auf die Austragung der Spiele bzw. | |
| deren Beachtung in der Öffentlichkeit auswirken könnte, in der Stadt | |
| während der Spiele ohne Genehmigung durch das IOC stattfinden wird“. | |
| Kasiske warnte, der avisierte Bau von 6.000 Wohnungen werde den | |
| Wohnungsmangel nicht wesentlich lindern, die Mieten aber würden durch die | |
| Spiele steigen. Die Pläne würden sich negativ auf benachbarte Stadtteile | |
| auswirken, auch weil im großen Stil Hafenbetriebe verlegt werden müssten. | |
| Der Chef des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, Gunther Bonz, hat dafür | |
| schon mal eine Kostenschätzung in den Raum gestellt: fünf bis sieben | |
| Milliarden Euro. Die teilweise städtische Umschlagfirma HHLA hat der Senat | |
| schon von allen Umzugskosten freigestellt. | |
| Um die Bevölkerung für sich zu gewinnen, wollen die Nolympioniken Vereine, | |
| Verbände und Initiativen ansprechen und in die Stadtteile gehen. Am 30. Mai | |
| ist eine Demonstration im Stadtteil Wilhelmsburg geplant. „Ganz viele Leute | |
| freuen sich“, so Kasiske, „dass endlich einer mal was macht.“ | |
| 27 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nolympia-hamburg.de | |
| [2] http://www.fairspielen.de | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Nolympia | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Immobilienbranche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia-Referendum: Die Stimmungsmacher | |
| Wie die Hamburger Politik versucht, bei der Bevölkerung Begeisterung für | |
| die Olympischen Spiele zu wecken. Gegenstimmen werden ignoriert. | |
| Dabeisein ist alles: Ringen um Olympia | |
| Während die Hamburger Grünen und die Kieler Landtagsmehrheit die | |
| Olympiabewerbung begrüßen, bleiben die Piraten und Nolympia auf Distanz. | |
| Blamage für Anti-Olympia-Bewegung: Volksinitiativen in der Krise | |
| Wenig Unterstützung für Anti-Olympia-Initiativen und zur Rettung der | |
| Volksgesetzgebung. Insider befürchten Blamage für Bürgerrechtsverein. | |
| Olympia-Bewerbung: Glaubenskrieg um Goldmedaille | |
| Boston bewirbt sich doch nicht um Olympia 2014. Damit steigen Hamburgs | |
| Chancen, glauben die Befürworter. Die Gegner sagen das Gegenteil voraus. | |
| Zweifelhafte Olympia-Werbung: Neutral sieht anders aus | |
| Hamburgs städtische Betriebe sind Feuer und Flamme für Olympia. Das | |
| verstößt möglicherweise gegen das Zurückhaltungsgebot. | |
| Streit über hohe Mietpreise: Die Eigentümerbremse | |
| Die Mietpreisbremse ist bundesweit beschlossen. Aber in Hamburg sperrt sich | |
| die Immobilienbranche gegen eine flächendeckende Einführung. |