# taz.de -- Homophobie in der Kirche: Der katholische Eisberg | |
> Die Debatte über sexuellen Missbrauch von Minderjährigen durch Jesuiten | |
> geht an der Sache vorbei. Das Problem ist die strukturelle | |
> Schwulenfeindlichkeit der Kirche. | |
Bild: Die Priesterweihe - noch so ein katholisches, undurchsichtiges und bizarr… | |
BERLIN taz | Pater Klaus Mertes, Rektor des Berliner Canisius-Kollegs, wird | |
schon das rechte Gespür für die Tragweite der Enthüllungen um den sexuellen | |
Missbrauch von minderjährigen Schülern durch Priesterlehrer an seiner | |
Schule haben. So sagte er zum Stand der mittlerweile bekannt gewordenen | |
Fälle: "Ich glaube, dass das erst die Spitze des Eisbergs ist." | |
Das ist sehr wahrscheinlich. Aus allen Teilen der Republik werden Tag für | |
Tag weitere Berichte über sexuellem Missbrauch gemeldet. Ob in St. Blasien | |
im Schwarzwald, dem österreichischen St. Pölten, aus Chile, Italien oder | |
den USA: Die Opfer trauen sich, ihre Geschichte nicht mehr zu verschweigen. | |
Am Canisius-Kolleg, von eliteorientierten Eltern seiner strengen Auffassung | |
von Lehre und Disziplin wegen geschätzt, sind, so Pater Mertes, sogar | |
"Initiationsriten" bekannt worden, bei denen Schüler durch Schläge auf den | |
entblößten Hintern in den rechten Korpsgeist eingewiesen sein sollen. | |
Man mag diese Fälle für singulär halten. So betont es der Vatikan, der sich | |
nicht zuständig fühlt und die Causa dem Jesuitenorden zuschiebt, dessen | |
Angehörige für das Gros der Missbrauchsfälle verantwortlich sind. In | |
Wahrheit ist das Bild von der Spitze des Eisbergs durchaus zutreffend; der | |
Fingerzeig auf die Individualität der Fälle ist nichts als heuchlerisch und | |
antiaufklärerisch. | |
Die katholische Kirche mit dem Vatikan an der Spitze selbst ist der Herd, | |
auf dem der Brei aus sexueller Verklemmung, halbsadistischem Geifer gegen | |
SchülerInnen an deren Lehranstalten und in deren Gemeinden sowie der Pose | |
der ahnungslosen Unschuld unappetitlich köchelt. Allenthalben werden seit | |
zwei Jahrzehnten Skandale aufgedeckt, in deren Mittelpunkt stets der | |
katholische Klerus steht. Männer, die, versehen mit religiöser Autorität, | |
sexuelle Gefälligkeiten von männlichen und weiblichen Kindern und | |
Pubertierenden erschleichen oder erzwingen. Und wie Aussagen aus den USA, | |
Irland und Australien belegen, stets von den Tätern gegenüber ihren Opfern | |
mit dem Hinweis versehen, dass man ihnen nicht glauben werde, schwiegen sie | |
nicht, und dass es Gottes Wille sei, was da passiert. | |
Es hat System, dass all diese Fälle aus einer Glaubensgemeinschaft heraus | |
berichtet werden, die ihre Priester auf Antisexualität einschwört und Sex | |
lediglich im Zusammenhang mit dem Zweck der Fortpflanzung akzeptiert. | |
Entsprechend ist die Politik der katholischen Zweige, angeheizt seitens des | |
Vatikan, in allen Ländern, in denen in den vergangenen Jahren Gesetze zur | |
Homoehe oder zum Verbot der Diskriminierung von Homosexuellen etabliert | |
wurden. | |
Immer waren es Katholiken, die diese Liberalisierungen zu verhindern, | |
mindestens zu unterlaufen suchten. In Deutschland hat, zum Beispiel, das | |
Antidiskriminierungsgesetz keinen Bestand für die Arbeitsverhältnisse in | |
kirchlichen Einrichtungen: Wer schwul ist oder lesbisch, wer sich gar hat | |
verpartnern lassen, darf gesetzeskonform gefeuert werden. Wer hingegen | |
schweigt, darf bleiben: "Sprich nicht drüber" ist die übliche vatikanische | |
Methode, um den Schmutz am eigenen Soutanensaum nicht zur Kenntnis nehmen | |
zu müssen. | |
So auch im Hinblick auf die eigene Priesterschaft, der früheren wie dem | |
Nachwuchs. Es gibt für die Auswahl von Priesterkandidaten kein Kriterium, | |
das fragt, ob einer nur deshalb das Zölibat leben möchte, weil er psychisch | |
zu einem bürgerlichen Lebensentwurf als Homosexueller nicht fähig ist. Das | |
meint: Kandidaten, die hastig in der schwulen Community flüchtigen Sex | |
suchen, aber nicht als schwul gelten wollen, weil sie das für krank halten. | |
In den Worten eines Priesters: "Das bisschen Wichsen hat noch niemand | |
geschadet." | |
Aus der jüngsten Geschichte der katholischen Beteiligung an den | |
Erziehungsinstitutionen ist nur selten Gutes hervorzuheben: Die monströse | |
Gewalt gegen Heimkinder in den Fünfziger- und Sechzigerjahren ging | |
hauptsächlich von Priestern und Patern aus. Es waren hauptsächlich | |
Christen, die die sadistischen Erziehungsregime begünstigten. Dabei nutzten | |
sie, wie auch beim sexuellen Missbrauch, die Scham von Jungen aus, die, als | |
Teil ihrer männlichen Identität, nicht anerkennen wollen, schwach und | |
unterworfen gewesen zu sein. | |
4 Feb 2010 | |
## AUTOREN | |
Jan Feddersen | |
Jan Feddersen | |
## TAGS | |
Papst Franziskus | |
Australien | |
Irland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Papstbesuch in Südamerika: Franziskus in schwerer Mission | |
In Chile entschuldigt sich der Papst für den jahrelangen sexuellen | |
Missbrauch durch Geistliche. Immer weniger Chilenen bezeichnen sich als | |
katholisch. | |
Kindesmissbrauch in Australien: Vatikan verweigert Unterlagen | |
In der katholischen Kirche Australiens soll es massiven Kindesmissbrauch | |
gegeben haben: Sieben Prozent aller Priester sind einem Bericht nach Täter. | |
Gesetz zur Ehe für alle in Irland: Es darf geheiratet werden | |
Fünf Monate nach dem Referendum ist die Ehe für alle in Irland Gesetz. Zum | |
ersten Mal wird sie damit per Volksentscheid eingeführt. | |
Pater Mertes über Missbrauch: "Die Opfer stehen im Mittelpunkt" | |
Der Rektor des Berliner Jesuiten-Kollegs spricht über vertuschten | |
Missbrauch, Homophobie und bekennende Schwule im Orden. Und hofft darauf, | |
dass das System des Schweigens endlich beendet wird. | |
Philosoph Otto Kallscheuer über Doppelmoral: "Kein Persilschein für Priester" | |
Der Katholik und ehemalige Jesuitenschüler Otto Kallscheuer über den Umgang | |
der katholischen Kirche mit Missbrauchsfällen und die Rolle von Pater Klaus | |
Mertes als loyaler Kritiker. | |
Missbrauch an Jesuiten-Schulen: Zehn Schläge auf den Po | |
Im Skandal um Übergriffe am Canisius-Kolleg in Berlin und an anderen | |
schulischen Einrichtungen der Jesuiten berichten Exschüler von | |
Züchtigungen. Der Orden verspricht Aufklärung. | |
Debatte sexueller Missbrauch: Das Schweigen der Lämmer | |
Schuld an den Missbrauchsfällen in katholischen Einrichtungen ist nicht nur | |
das Zölibat. Auch ein verkorkstes Sexualklima in der Kirche, ihre | |
Weltfremdheit und der Glaube sind Ursachen. | |
Pädophilie in der Klosterschule: Die Sehnsucht des Pater S. | |
Die Missbrauchsfälle am Berliner Canisius-Kolleg haben unseren Autor, einen | |
Exklosterschüler, an einen Lehrer erinnert, den er gern vergessen hätte. | |
Kommentar zu Canisius-Kolleg: Endlich redet die Kirche | |
Dass der Schulleiter an die Öffentlichkeit geht ist lobenswert. Offen | |
bleibt, warum die Kirche solange geschwiegen hat. |