Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ticker "Dresden Nazifrei": "Wenn keine Steine fliegen"
> Nazi-Aufmarsch verhindert! Tausende bei mehreren großen, friedlichen
> Blockaden. 4000 "Autonome Nationalisten". Auch die Menschenkette hat alle
> Erwartungen übertroffen.
Bild: Nazis blockieren: Bunt und Vielfältig.
++ 18.10 Uhr Ende des taz.de-Livetickers ++
++ Dämmerung ++
Die Sonne geht unter. Passt auf, achtet auf eure Freunde, lasst niemand
allein!
Neonazis streunen in Kleingruppen durch Dresden. In den vergangenen Tagen
ist in Nazi-Foren explizit zu Gewalt aufgerufen worden.
++ 18:00 Uhr + Abschlusskundgebung am Albertplatz ++
Das Bündnis lädt noch zu einer "mächtigen und kraftvollen
Abschlusskundgebung am Albertplatz" ein.
++ 17:30 Uhr ++ Polizei geleitet Nazis zur Abreise ++
Der Bahnhofsvorplatz leert sich. Ein Großteil der Nazis wird von der
Polizei zu einem Ort geleitet, von dem aus sie ihre Rückfahrt antreten
sollen.
++ 17:05 Uhr ++ Bahnhof Neustadt ++
Die Kundgebung der Nazis ist beendet, die größte Zahl der Teilnehmer bewegt
sich in Richtung Bahnhofsgebäude zu den Zügen. Züge und S-Bahnen fahren
wieder nach Plan.
++ 16:50 Uhr + Nazis: "Wir sind zum Trauern hier" +++
Bei den Nazis am Neustädter Bahnhof ist nach einer Ansage des
Versammlungsleiters "Alle bleiben auf ihren Plätzen, wir sind zum Trauern
hier" wieder alles ruhig.
++ 16:50 Uhr + sächsisches SEK mit Holzlatten eingetroffen ++
Hansastraße/Fritz-Reuter-Straße, immer noch keine Entwarnung. Zwei
Wasserwerfer sind aufgefahren, Antifa-Aktivisten werden gescheucht. Soeben
ist das sächsische SEK mit großen Holzwaffen eingetroffen.
Die Polizei hat eine brennende Barrikade, die sich auf der Hansastraße
befand, mit einem Wasserwerfer gelöscht.
++ 16:45 Uhr ++ Bahnhof Neustadt ++ Nazis werden unruhig ++
Die Nazis werden unruhig und versuchen durchzubrechen. Sie werfen Flaschen,
Stöcke, Eisbrocken und Feuerwerkskörper auf die Polizisten und rütteln am
Gitter.
Die Ordner haben Probleme, ihre eigenen Kameraden unter Kontrolle zu
halten.
Deswegen wird die Polizeipräsenz am Rande der Gitter verstärkt.
++ 16:40 Uhr + noch keine Entwarnung an Hansastraße/Fritz-Reuter ++
Aktuell räumt die Polizei an der Ecke Hansastraße/Fritz-Reuter-Straße,
zudem die Friedensstraße. Hansastraße/Fritz-Reuter-Szraße werden auch
Wasserwerfer aufgefahren. Antifas werden von der Polizei hin- und her
gescheucht.
Ein Auto liegt auf der Seite. Es werden Knallkörper geworfen, die Polizei
wird mit Flaschen eingedeckt.
Durchsage: Das Werfen von Feuerwerkskörpern und Wurfgeschossen ist zu
unterlassen.
++ 16:30 Uhr +++ Polizeisprecherin am Neustädter Bahnhof +++
Die Polizeisprecherin hat eben mitgeteilt: "Weil die Straße nicht frei ist,
kann ihr Aufmarsch nicht genehmigt werden"
Die Nazis brüllen "Wir wollen marschieren" und "Straße frei der deutschen
Jugend".
Einige Nazis verlassen das Gelände, um zu Burger King zu gehen.
++ 16:15 Uhr ++ aktuelle Polizeiaktivitäten +++
Die Polizei sperrt gerade Hansastraße/Fritz-Reuter-Straße ab. Im Dammweg
wird Anwohnern gesagt, dass sie "hier bis 17:30 Uhr nicht durchkommen".
In der Hansastraße werden Wasserwerfer und Räumpanzer aufgefahren.
Polizeisprecher sagt, dass doch "ein kleiner Umzug stattfinden" soll.
++ 16:10 Uhr ++ Eventuelle Ausweichroute ++
Angeblich sollen die Nazis jetzt [1][diese Strecke] laufen.
Dammweg - Bischofsplatz - Hansastraße - Zwischenkundgebung - und das
gleiche zurück.
++ 16:07 Uhr + Nazis verhandeln mit Polizei +++
Zur Stunde verhandelt die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland (JLO) mit
der Polizei über eine eventuelle Ersatzroute. Ausgang noch ungewiss.
++ Blockade Dammweg ist geräumt ++
Vermutung, dass sich die Nazis in Richtung Norden zurückbewegen werden.
Dort befindet sich auch das Alternative Zentrum Conni, das schon heute
morgen von massiven Nazi-Übergriffen betroffen war.
++ 15:50 Uhr + Nazis in Marschformation +++
Die am Bahnhof Neustadt wartenden Nazis haben sich in Marschformation
aufgestellt.
Gleichzeitig verlassen immer mehr Nazis den Bahnhofsvorplatz, die Polizei
lässt dies zu. Es kommt vermehrt zu Rangeleien und Pöbeleien am Bahnhof.
++ 15:40 Uhr + Hainstraße, südlich des Bahnhofs ++
Aktuell sammlen sich viele Personen in der Hainstraße, südlich des
Bahnhofs, um hier ebenfalls zu blockieren. Damit wäre der gesamte Bahnhof
umringt, nur am Dammweg/Bischofsplatz gibt es noch Lücken.
++ 15:35 + Blockade am Bischofsplatz wird geräumt ++
Die Blockade am Bischofsplatz wird zur Stunde von der Polizei geräumt.
Möglicherweise wird den Nazis eine Ersatzroute zugestanden.
++ "Weiter blockieren!" ++
Die Veranstalter rufen dazu auf, die Blockaden weiter aufrecht zu erhalten.
Die Veranstaltung der Nazis muss laut Auflagenbescheid bis 17 Uhr beendet
sein.
++ 15:10 Uhr + Der Nazi-Aufmarsch ist definitiv abgesagt ++
Es findet eine stationäre Kundgebung und kein Aufzug statt.
++ 14:50 Uhr + Demonstration bis auf weiteres auf Eis ++
Inzwischen sind nach Angaben der Nazis alle Teilnehmer beim Sammelplatz
angekommen. Dort wurde gerade durchgesagt, dass die Demonstration nicht
stattfinden kann, da "die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann". Die
Nazis forderten daraufhin die Polizei auf, die Demonstration für sie
durchzusetzen.
++ 14:37 Uhr + Blockadebündnis gibt Strategie durch ++
Weiterhin wird auf die Blockaden an der Hansastraße und auf die Kundgebung
am Albertplatz gesetzt. (Punkt 2 und Punkt 5). Das Bündnis bittet die
Teilnehmenden, dort weiter zu blockieren, so lange dies möglich ist!
Weiterhin: Nazis laufen in größeren Grüppchen durch Dresden und "vermöbeln
Leute". Passt auf Euch auf!
++ 14:35 Uhr + Menschenkette geschlossen, mehr als 10.000 ++
Gute Stimmung beim "bürgerlichen Gedenken": Die Menschenkette war ein
voller Erfolg, mehr als 10.000 Bürger haben daran teilgenommen. Sie wurde
nicht nur geschlossen, sondern mehr als geschlossen: Die Teilnehmer mussten
in Zweier- und Dreier-Reihen stehen.
Gelöste Stimmung. Organisator Matthias Neutzner "freute sich sehr". Eine
Stunde zuvor war er noch sehr skeptisch gewesen, doch seine "Erwartungen
wurden völlig übertroffen".
Bürgermeisterin Helma Orosz fand sehr klare Worte: "Diese Bande gehört
nicht hierher", sagte sie.
Aktuell löst sich die Menschenkette wieder auf.
++ 14:30 Uhr + Räumung am Dammweg, Nazis am Dammweg ++
Polizei hat Gegendemonstranten zwischen Königsbrücker Straße und Dammweg
abgeräumt. 4000 "Autonome Nationalisten" sind gerade durch den Dammweg
marschiert und laufen weiter Richtung Neustädter Bahnhof. Zuvor gab es hier
kleine Reibereien zwischen Nazis und Gegendemonstranten, "Nazis Raus" Rufe
und Amerika-Fahnen.
++ Verletzte ++
Bei einer Auseinandersetzung auf dem Bischofsplatz gab es massive
Auseinandersetzungen, mindestens eine Person wurde verletzt. Gemeldet wird
an vielen Stellen ein von Nazis schwer Verletzter am Alternativen Zentrum
Conni. Nazis hatten offenbar das [2][AZ Conni] angegriffen.
++ 14:10 Uhr ++ 4000 Autonome Nationalisten ++
4000 Neonazis, die meisten gekleidet als "Autonome Nationalisten", ziehen
quer durch den Stadteil in Richtung Bahnhof Neustadt. Die Polizei hat kaum
Kräfte und die Situation offenbar nicht mehr unter Kontrolle.
++ 14:07 Uhr + Albertplatz ++
Auf der Königsbrücker Straße versuchen Antifa-Aktivisten, durch eine
Polizeikette in Richtung Albertplatz durchzubrechen. Es werden Knallkörper
geworfen.
++ 14:05 Uhr + Bischofsweg ++
Nazis am Bischofsweg angekommen. Blockade Bischofsweg nicht mehr existent.
++ Zwei illegale Nazidemos treffen sich ++
Wie das Freie Radio ColoradioDD berichtet, hat eine Augenzeugin berichtet,
dass sich [3][hier] zwei Nazidemos treffen.
++ 13:54 Uhr + Förstereistraße +++
Brennende Mülltonnen
++ 13:52 Uhr Rathaus ++ Schützende Kette um die Stadt ++
Dresden-Altstadt: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich,
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und Oberbürgermeisterin Helma Orosz
Hand in Hand. Die drei haben zusammen mit vielen Bürgern eine Menschenkette
gebildet. Bürgermeisterin Orosz: "Eine schützende Kette um unsere Stadt,
gegen Intoleranz und Dummheit".
++ "Bitte gehen Sie einfach, wir kriegen das nicht hin" +++
Die Polizei sagt: "Bitte gehen Sie einfach, wir kriegen das nicht hin". Wie
viele Beamte im Einsatz sind, ist unklar. Letztes Jahr waren es 4000,
dieses Jahr sollen es "etwas mehr" sein.
++ 13:48 Uhr ++ 2000 Nazis von Norden +++
2000 Neonazis haben sich, weil sie mit ihren Bussen nicht mehr weiterkamen,
aus Richtung Norden in Richtung Bahnhof Neustadt aufgemacht. Sie
marschieren aktuell die Hechtstraße herunter. Die Nazis wollen offenbar zur
Kundgebung am Bahnhof Neustadt, wo aktuell die Reden begonnen haben.
++ 13:40 Uhr ++ Nazis in Kleingruppen unterwegs ++
Hinweise verdichten sich, dass Nazis in Dresden nun "in Kleingruppen
unterwegs" sind. Aufpassen, nicht alleine bleiben!
++ 13:30 Uhr + Menschenkette formiert sich ++
Zentrale Veranstaltung der Stadt Dresden auf dem Rathausplatz. Von oben
betrachtet, sieht man "lückenlos Mütze an Mütze", der ganze Platz ist
voller Menschen. CDU-Oberbürgermeisterin Helma Orosz zeigt sich
"überwältigt von der Resonanz" und wies darauf hin, dass der heutige Tag
ein Tag des Gedenkens "an die schrecklichste Stunde Dresdens, aber auch
daran, wer diesen Krieg angefangen hat".
Aktuell startet die Menschenkette, in Richtung Synagoge und in Richtung
Altmarkt.
++ 13:20 Uhr ++ Offenbar Räumung am Bischofsplatz ++
Ein Anrufer bei ColoradioDD berichtet von Räumung an der Blockade
Schauburg/Bischofsplatz. Aufforderung, sich zu entfernen. Aktivisten haken
sich ein, dennoch Räumung bisher moderat, kein Schlagstockeinsatz.
Aktivisten werden von der Polizei weggetragen.
Kein Reinkommen mehr, auch Journalisten mit Presseausweis werden
abgewiesen.
++ 13:10 Uhr ++ Nazis kommen aus Richtung Trachau +++
Anwohner haben dem [4][Freien Radio ColoradioDD] gemeldet, dass sich ein
Naziaufmarsch von Trachau (Nordwesten) die Großenhainer Straße herunter
Richtung Blockade Hansastraße bewegt. Somit könne die Blockade Hansastraße
direkt mit Nazis Kontakt bekommen.
ColoradioDD rief noch einmal dazu auf, auf jeden Fall die Blockade
Hansastraße aufrechtzuerhalten (soweit dies im Rahmen des Selbstschutzes
möglich ist) und friedlich zu bleiben.
Hier geht es [5][zum zweiten Teil] (Archiv) des Tickers.
******
Reporter vor Ort: Andreas Speit, Michael Bartsch, Konrad Litschko, Lukas
Dubro, Klemens Köhler.
Schreiberin in Berlin: Julia Seeliger
13 Feb 2010
## LINKS
[1] http://ow.ly/174Di
[2] http://www.azconni.de/start.htm
[3] http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=…
[4] http://coloradio.org/site/
[5] /1/politik/deutschland/artikel/1/live-ticker-dresden-nazifrei/
## ARTIKEL ZUM THEMA
Naziaufmarsch in Dresden: Die CDU will mitdemonstrieren
Die Dresdner Arbeitsgruppe "13. Februar" hat entschieden, der erwarteten
Nazidemo eine Großdemonstration entgegenzusetzen. Damit macht die CDU einen
großen Schritt.
Nazi-Aufmarsch in Dresden: Gezerre um Blockaden
Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz weigert sich, den Blockierern zu
danken. Der Politologie-Professor Eckhard Jesse kritisiert die Blockaden,
aber auch Helma Orosz.
Anti-Nazi-Demo in Dresden: Die rechte Kapitulation
Die Nazis wollten sich in Dresden inszenieren. Doch couragierte Menschen
machten ihnen einen Strich durch die Rechnung – die Neonazis schmollen
jetzt.
Blockierte Nazi-Demo in Dresden: Niederlage für die Rechten
Um 16:48 Uhr war klar: Die Rechtsextremen marschieren nicht. Über 10.000
Demonstranten verhinderten den "Trauermarsch" der Nazis. Deren Frust wirkte
nach.
Nazi-Aufmarsch in Dresden: "Ausgerechnet vom Bahnhof"
In Dresden-Neustadt gibt es keine erlaubte Kundgebung gegen die Nazis,
dennoch ist für 10 Uhr am Albertplatz zu einer Veranstaltung aufgerufen.
Über 1.000 Teilnehmer bei Antifa-Demo.
Blockierte Nazi-Demo in Dresden: "Diese Bande gehört nicht hierher!"
Entschlossene Blockaden und eine Menschenkette verhindern den
„Trauermarsch“ der Nazis am Tag der Bombardierung Dresdens und kehren den
Trend der letzten Jahre um.
Nazi-Aufmarsch: Blockkonfrontation in Dresden
Für tausende Neonazis aus ganz Europa ist der "Trauermarsch" in Dresden ein
zentrales Ereignis. Ermittlungen gegen Nazi-Schläger vom letzten Jahr
laufen ins Leere.
Zivilgesellschaft in Dresden: "Hier versagt das Bürgertum"
Der Naziaufmarsch hat Dresden vereint, glaubt Aktivist Christian Demuth.
Und seit dem Marwa-Mord gebe es Sorge ums Image. Anti-Nazi-Aktivisten
werden weiterhin als "linksextrem" verunglimpft.
Nazi-Aufmarsch in Dresden: Eine Menschenkette für alle
Dresden einigt sich auf einen Anti-Nazi-Protest, an dem auch die CDU
teilnehmen will. Das neue Versammlungsgesetz dagegen erweist sich als
wirkungslos.
Ticker Teil II: Passt aufeinander auf!
Verfassungsschutz korrigiert Schätzungen nach oben: Über 7000 Neonazis aus
ganz Europa werden erwartet. Gewaltaufrufe in Nazi-Foren. Linke Kundgebung
um 10 Uhr, Albertplatz, Dresden-Neustadt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.