# taz.de -- Kolumne Vuvuzela 22: Deutschland, Deutschland, Bumsfallera! | |
> Was kann nach so einem Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen | |
> Maradona noch kommen? Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht | |
> spielen! | |
Auuus! Aus! Auuus! Auuus! Das Spielt ist auuus! Deutschland ist | |
Weltmeister, schlägt Argentinien mit vier zu null Toren im Quasi-Finale von | |
Kapstadt! Denn [1][allen Experten war vorher klar]: Diego Löw (50) gegen | |
Jogi Maradona (49) – das ist das Treffen der Titanen, die Schlacht der | |
Giganten, der Kampf der Riesen. | |
Alle Experten haben gesagt: Gebt uns und Maradona andere Gegner, solange | |
ihr welche habt! Oder gebt dem Sieger dieses vorgezogenen Finals den | |
WM-Pokal! Denn: Was kann nach so einem | |
Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen Maradona noch kommen? | |
Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht spielen! | |
Wir weinen. Schon wieder. Gestern haben wir geweint, als die | |
Doppelhand-Schummel-Urus (fiese Afrika-Feinde!) die Ghanaer aus dem Turnier | |
schmissen. Mit Ghana, West-Afrika, Süd-Afrika und | |
[2][Überhaupt-Ganz-Afrika] tröteten unsere Vuvuzelas in Moll, kullerten | |
dicke schwarze Tränen über unsere schwarz-rot-gold bemalten Wangen. Und | |
heute weinen wir wieder. Vor Glück! Vor Stolz! Vor Liebe! | |
Denn ihr, liebe Zauber-Jungs, lasst uns träumen. Träumen von einem | |
funkelnagelneuen Deutschland! Von einem jungen, schönen, offensiven, | |
spielenden, liebenswerten, lebensfrohen, bewundernswerten, | |
temperamentvollen, berauschenden, unterhaltenden, fröhlichen, freundlichen, | |
sinnlichen, feurigen, leidenschaftlichen, lustvollen, feiernden, positiven, | |
optimistischen, hupenden, elektro-auto-korso-fahrenden, lockeren, relaxten, | |
singenden, tanzenden, schunkelnden, swingenden, weltoffenen, rockenden, | |
alternativen, multi-kulturellen, toleranten, klima-neutralen, | |
gender-gemainstreamten, ökologischen, demokratischen, sozialen, liberalen, | |
modernen, nur-auf-Leistung-nicht-auf-Namen-und-Hautfarbe-schauenden, | |
die-Welt-nicht-verängstigenden-sondern-entzückenden, | |
ohne-andere-zu-verachtenden-sich-selbst-liebenden, | |
Israel-unter-Freunden-kritisierenden, der-Zukunft-zugewandten, | |
aus-Ruinen-auferstandenen, Chancen-statt-Risiken-sehenden, | |
von-Michael-(33)-und-allem-anderen-Ballast-befreiten, | |
Kevin-Prince-Boateng-(23)-endlich-mit-dem-Bundesverdienstkreuz-dankenden, | |
Vogts-Förster-Ballack-endlich-vergessenden, | |
von-den-Schatten-der-Vergangenheit-befreiten, aufrechten, selbstbewussten, | |
souveränen, krisen-meisternden, zauberhaften, märchenhaften, | |
champagner-perlenden, pralinen-zarten, ecstasy-enthusiastischen, | |
Schröder-Fischer-Zwanziger-erneuerten, | |
FIFA-Anti-Rassismus-Erklärungen-umsetzenden, Lena-Meyer-Landrut-habenden, | |
Mesut-Özil-einbürgernden, kapstadtesken, zucker-honig-süßen, | |
ganz-ganz-fabelhaften | |
Chilly-Funky-Punky-Trendy-Super-Duper-Knuddel-Wahnsinns-Zauber-Märchen-Deut | |
schland! | |
Messi (23), Ronaldo (25), Rooney (24) – alle draußen! Die Zeit der Helden | |
ist vorbei! Denn wir haben zwar unsere Genies, unseren Knipser-Klose (32), | |
unseren Knüller-Müller (20), unseren Märchen-Mesut (21) – aber diese | |
Fußball-Götter stehen nicht über allen anderen, sie stehen im Dienst der | |
Mannschaft! Und die Mannschaft, diese Mannschaft, ist unser Held! Die | |
Mannschaft, das sind Jogi (50) und Hansi (45), das sind die 11 Zauber-Jungs | |
auf dem Platz, die 12 Ersatz-Zauber-Jungs auf der Bank – und natürlich: | |
Wir! Wir alle, wir Zauber-Fans! | |
Und unsere Helden-Mannschaft ist ja noch jung! Wir sind das Heute! Wir sind | |
die Zukunft! Wir sind auf Jahrhunderte unschlagbar – so leid es uns für | |
[3][Ghana und Maradona] tut! | |
3 Jul 2010 | |
## LINKS | |
[1] /1/debatte/kolumnen/artikel/1/finale-ohohoho-aber-zu-frueh/ | |
[2] /1/sport/wm-2010/artikel/1/balla-balla-wir-und-ghana/ | |
[3] /1/debatte/kolumnen/artikel/1/sorry-liebe-neger/ | |
## AUTOREN | |
Deniz Yücel | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
WM 2010 | |
Vuvuzela | |
Kolumne Vuvuzela | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Vuvuzela | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Vuvuzela 27: Lasst es, Gurkdeutsche! | |
Nach dem dritten Platz bei der WM 2006, dem zweiten Platz bei der EM 2008 | |
und dem Zauber-Fußball der WM 2010 kann man das Versager-Finale getrost | |
ignorieren. | |
Kolumne Vuvuzela 26: Dieser Albtraum ist Wirklichkeit! | |
Das war kein böser Traum, aus dem wir schweißgebadet erwachen. Es ist | |
Wirklichkeit. Und es gibt – o grausames Rad der Zeit! – es gibt kein | |
Zurück. | |
Kolumne Vuvuzela 25: Schämt euch, ihr Gurken! | |
WIR träumten von einem Deutschland, das nach Himbeereis schmeckt. Sie | |
haben's vergurkt! Warum wir diesen Haufen verwöhnter Gurken-Bengel nie | |
wieder sehen wollen! | |
Kolumne Vuvuzela 24: Hola* Spanockels, ihr seid schon tot! | |
Zu faul, zu klein, zu satt – und zu durchschaubar. Elf Gründe plus ein | |
Extra-Grund, warum die Spanier schon verloren haben. | |
Kolumne Vuvuzela 23: Deutschland, ein Zauber-Märchen! | |
Wer mit den Zauber-Menschen draußen in unserem Zauber-Lande spricht und | |
ihnen zuhört, der sieht: Unser WM-Traum ist ein gutes Stück Wirklichkeit. | |
Internationale Presse zum Deutschlandspiel: "Die Messi ist gelesen" | |
Die internationalen Zeitungen überschlagen sich im Lob für das Spiel der | |
deutschen Mannschaft. Für Argentinien haben sie nur Häme. Und Maradona sei | |
nicht mehr als ein überhebliches "Pummelchen". | |
Bundestrainer Joachim Löw: Der Fußball-Junkie | |
Löw hat die Nationalmannschaft zu einer Werkstatt umfunktioniert, in der | |
ständig gefriemelt und optimiert wird. Und daran arbeitet er mit religiösem | |
Ethos. | |
Das deutsche Fußballspiel: Schicken und schicken lassen | |
Sie sind keine Zauberer. Sie sind die Läufer am Ball. Sie passen und bieten | |
sich an. Sie sind schnell. Und vermeiden damit den Zweikampf in der | |
Offensive. Ein Erfolgsmodell. | |
Das deutsche Spiel: Rennen, rennen, rennen | |
Die Deutschen standen auch schon 2002 und 2006 im Halbfinale. Und doch hat | |
sich einiges geändert in den letzten acht Jahren. Besonders die Qualität | |
der Spieler. | |
Spanien nächster Deutschland-Gegner: Erfolg der Minimalisten | |
Nichts mit Tiki-Taka der Spanier und trotzdem das erste Mal in einem | |
WM-Halbfinale. Eine Einzelaktion entscheidet in der 83. Minute nach zwei | |
verschossenen Elfern das Viertelfinale. | |
Kolumne Vuvuzela 21: Beton-Brasis, einpacken! | |
Liebe Brasis, wie haben wir euch geliebt! Damals seid ihr drauflos gestürmt | |
und habt drauflos gezaubert – herrlich! Aber heute hüpfen noch nicht mal | |
Eure Bälle auf den Rängen. | |
Kolumne Vuvuzela 20: "Absolut imageschädigend!" | |
Die Skandal-WM-Vuvuzela-Kolumne von Deniz Yücel (gemeint: diese hier) | |
erhitzt weiterhin die Gemüter der taz-Redaktion. | |
Kolumne Vuvuzela 19: "Vuvuzela abschalten!" | |
taz-Expert_Innen nehmen Stellung: Ein Pro und Contra zur | |
Skandal-WM-Vuvuzela-Kolumne von Deniz Yücel (gemeint: diese hier): | |
Kolumne Vuvuzela 18: Tommys am Arsch – Kommt jetzt Beckham? | |
Listen, Tommys! Was seid ihr bloß für schlechte Verlierer? Unsere | |
Zauber-Jungs waren euch meilenweit überlegen, und ihr fordert Video-Beweis, | |
Ball-Chip und was euch sonst noch so einfällt. | |
Kolumne Vuvuzela 17: Finale, ohohoho! Aber zu früh! | |
Herzliche Küsschen, fliegende Wasserflaschen - zwei Coaches sorgen für | |
aufregenden Fußball. Elf Gründe warum sich Diego Löw und Jogi Maradona zum | |
verwechseln ähnlich sind. |