| # taz.de -- Das deutsche Spiel: Rennen, rennen, rennen | |
| > Die Deutschen standen auch schon 2002 und 2006 im Halbfinale. Und doch | |
| > hat sich einiges geändert in den letzten acht Jahren. Besonders die | |
| > Qualität der Spieler. | |
| Bild: "Da muss ich jetzt durch." Müller (re.) nach seiner zweiten gelben Karte… | |
| KAPSTADT taz | "Das war so wie ich mir das vorgestellt habe." Bundestrainer | |
| Joachim Löw war begeistert von seiner Mannschaft und er tat alles, um den | |
| Eindruck zu vermeiden, er sei überrascht von der Art und Weise, wie seine | |
| Mannschaft gespielt hat. Für ihn ist klar: wenn man so spielt wie es die | |
| Deutschen am Samstag in Kapstadt getan haben, dann kann es schon einmal | |
| sein, dass man 4:0 gewinnt, auch gegen Argentinien. | |
| "Champion-Niveau" hat Löw in seiner Mannschaft. Jetzt steht sie im | |
| Halbfinale. Das war auch 2002 so und 2006. Und doch hat sich einiges | |
| geändert in den letzten acht Jahren. | |
| Die Qualität der Spieler, die der Bundestrainer zur Verfügung hat, ist | |
| nicht zu vergleichen mit der der vorangegangenen Weltturniere. Nach dem | |
| überragenden Auftritt gegen die Argentinier setzte sich Löw auf das Podium | |
| der Pressekonferenz und sagte, was ihm besonders gut gefallen hat an der | |
| Vorstellung seines Teams. Er sprach vom "Willen", von der "unglaublichen | |
| Bereitschaft lange Wege zu gehen", "vom Engagement der Spieler". Und fast | |
| war es als hörte man einen Berti Vogts durch ihn sprechen oder einen Rudi | |
| Völler. Doch dann fügte Löw noch einen Satz hinzu, der das eigentliche | |
| Erfolgsgeheimnis der Deutschen in diesen Tagen veranschaulicht: "Und | |
| natürlich wissen die Spieler, dass sie gute Fußballer sind." | |
| Einer von ihnen ist Thomas Müller, der schon wieder ein Tor geschossen hat, | |
| das 1:0 in der 3. Minute und schon wieder eins vorbereitet hat. Auch er | |
| bemühte das altfußballdeutsche Fußballvokabular: "Wir arbeiten gut | |
| füreinander." Und auch bei ihm fand sich das, was man als Schlüssel für das | |
| Spiel bezeichnen könnte, in einem Nebensatz: "Wir haben vorne vier | |
| offensive Spieler. Da ist dann eben viel Kreativität drin." | |
| Und im Unterschied zu den Argentiniern, die ja auch nicht schlecht gespielt | |
| und 20 Mal auf das deutsche Tor geschossen haben, entsteht die Kreativität | |
| im deutschen Spiel aus dem System heraus, das von den Akteuren verlangt, zu | |
| rennen, als ginge es um Leben und Tod. | |
| Damit haben sie dafür gesorgt, dass Argentiniens Trainer Diego Maradona | |
| "den traurigsten Tag, seit ich aufgehört habe Fußball zu spielen", erlebt | |
| hat. Auch dass es Bastian Schweinsteiger ("Wir sind jetzt auch eine große | |
| Mannschaft") war, der mit seinem Solo, mit dem er das 3:0 durch Arne | |
| Friedrich vorbereitet hat, für den Messi-Moment des Spiels gesorgt hat, | |
| dürfte ihm nicht gefallen haben. Er war fix und fertig. | |
| Wo war eigentlich Messi? Das dürfte sich Maradona auch gefragt haben. Den | |
| haben die Deutschen derart gut verteidigt, dass er nur für kurze Zeit, 15 | |
| Minuten lang nach der Pause, so aufspielte, als könne er an diesem Abend | |
| noch einmal gefährlich werden. Die Abwehrarbeit der Deutschen, von der war | |
| Joachim Löw besonders begeistert. Und auch bei der zeigte sich, was sich | |
| verändert hat im Spiel der Deutschen: Sie grätschen nicht mehr. | |
| Beispiel Messi. Wenn einer dem den Ball nicht vom Fuß nehmen konnte, dann | |
| lief er neben ihn her, so lang bis ein Kollege dazukam. Eine derartige | |
| Hinterherlauferei kostet Kraft, aber daran scheint es den Spielern nicht zu | |
| mangeln. Ohne Fouls sind die argentinischen Techniker auf diese Weise | |
| gestoppt worden. Nur eine Gelbe Karte hat es gegeben für ein Handspiel. Es | |
| war die zweite Verwarnung für Müller. Im Halbfinale muss er aussetzen. "Da | |
| muss ich jetzt durch", sagte er, der einen "unglaublichen Tag" erlebt | |
| hatte. | |
| Einen solchen hat auch Miroslav Klose erlebt, der wieder einmal unglaublich | |
| intensiv gearbeitet hat im Sturmzentrum und zudem zwei Tore geschossen hat. | |
| "Ich weiß, was er kann", sagte Löw, der sich längst nicht mehr dafür | |
| verteidigen muss, dass er an seinem Lieblingskeilstürmer festgehalten hat. | |
| Was war, interessiert Löw eh nicht. Er baut sich Mannschaften, so wie sie | |
| ihm gefallen. | |
| Dass Klose nun genauso viele Tor bei Weltmeisterschaften geschossen hat wie | |
| Gerd Müller, nämlich 14, das wusste er gar nicht, als er nach dem Spiel | |
| darauf angesprochen wurde. Dennoch sagte er, dass er Klose Historisches | |
| zutraue. Im Halbfinale könnte er es vollbringen und zu Ronaldo | |
| aufschließen, der mit 15 Toren bist jetzt bester WM-Torschütze aller Zeiten | |
| ist. Und das Finale gibt es ja auch noch - vielleicht. | |
| 3 Jul 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internationale Presse zum Deutschlandspiel: "Die Messi ist gelesen" | |
| Die internationalen Zeitungen überschlagen sich im Lob für das Spiel der | |
| deutschen Mannschaft. Für Argentinien haben sie nur Häme. Und Maradona sei | |
| nicht mehr als ein überhebliches "Pummelchen". | |
| Bundestrainer Joachim Löw: Der Fußball-Junkie | |
| Löw hat die Nationalmannschaft zu einer Werkstatt umfunktioniert, in der | |
| ständig gefriemelt und optimiert wird. Und daran arbeitet er mit religiösem | |
| Ethos. | |
| Das deutsche Fußballspiel: Schicken und schicken lassen | |
| Sie sind keine Zauberer. Sie sind die Läufer am Ball. Sie passen und bieten | |
| sich an. Sie sind schnell. Und vermeiden damit den Zweikampf in der | |
| Offensive. Ein Erfolgsmodell. | |
| Ticker Deutschland-Argentinien: Irre: Deutschland gewinnt 4:0 | |
| Deutschland hat gegen Argentinien sensationell mit einem fantastischen 4:0 | |
| gewonnen. Stark in der Abwehr und überragend in der Offensive. Klose | |
| schießt gleich zwei Tore. | |
| Deutschland bezwingt Argentinien: "Ein unheimlicher Teamspirit" | |
| Die deutsche Mannschaft erreicht mit einem souveränen 4:0 über Argentinien | |
| das WM-Halbfinale. Geht noch mehr? "Wir sind stark genug", sagt Bastian | |
| Schweinsteiger. | |
| Kolumne Vuvuzela 22: Deutschland, Deutschland, Bumsfallera! | |
| Was kann nach so einem Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen | |
| Maradona noch kommen? Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht | |
| spielen! | |
| Spanien nächster Deutschland-Gegner: Erfolg der Minimalisten | |
| Nichts mit Tiki-Taka der Spanier und trotzdem das erste Mal in einem | |
| WM-Halbfinale. Eine Einzelaktion entscheidet in der 83. Minute nach zwei | |
| verschossenen Elfern das Viertelfinale. | |
| 100 Mal Klose im Nationaldress: "So lange mich meine Beine tragen" | |
| Er mag eine unbefriedigende Saison beim FC Bayern München gespielt haben, | |
| doch zur WM hat Miroslav Klose mal wieder auf "herausragender WM-Spieler" | |
| umgeschaltet. | |
| Vor dem Viertelfinale-Klassiker: Gottes Clown und des Flohs Nase | |
| Vor dem Spiel gegen Deutschland sind auch die Südamerikaner davon | |
| überzeugt, dass die Deutschen die besseren Verlierer sind. Zumal alle daran | |
| glauben, dass Messi trifft. |