Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Selbsthilfe in haitianischen Zeltstädten: Ein bisschen Sternenglanz
> Es mangelt an allem, überall. Nun haben die leidgeprüften Bewohner der
> Hilfscamps auf Haiti selbst die Initiative ergriffen. Mit Kreativität und
> Engagement.
Bild: Arbeit in Trümmern: Eine Frau trägt ihre Waren durch das zerstörte Por…
4 Jan 2011
## AUTOREN
Hans-Ulrich Dillmann
## ARTIKEL ZUM THEMA
Präsidentschaftswahlen im Karibikstaat: Haitianische Vetternwirtschaft
Haiti kommt nicht zur Ruhe: Experten beklagen Wahlbetrug zugunsten Jude
Célestins. Er ist der Schwiegersohn des noch amtierenden Präsidenten.
Das Jahr nach dem Erdbeben von Haiti: Verpasste Chancen
Nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010 flossen Spenden, viele Helfer kamen
nach Haiti. Die Hilfsmaschinerie lief schnell an, stagniert aber.
Ansprechpartner fehlen.
Streit um Präsidentschaft in Haiti: Wahltermin ist nicht zu halten
Haitis Wahlrat will die Stichwahl verschieben. Die Ergebnisse des ersten
Wahlgangs liegen noch nicht vor. Die Opposition vermutet bewusste
Verzögerung.
Voodoo-Priester in Haiti: Ermordet und verbrannt
In Haiti sind Tausende an der Cholera gestorben. Dafür lässt der Mob jetzt
Voodoo-Priester büßen. Allerdings sollen evangelikale Kreise die Stimmung
angeheizt haben.
Nach dem Erdbeben in Haiti: Die zwei Leben des Ovinel Henry
Ein Fuß nach dem anderen. "Du musst dir Zeit nehmen", sagt die Therapeutin.
Ovinel Henry hat keine Zeit. Er will wieder laufen. Wie Menschen in Haiti
mit ihrer Versehrtheit leben.
Proteste gegen Wahlergebnis in Haiti: "Wir werden das Land blockieren"
In Haiti ist es nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse zu schweren
Ausschreitungen gekommen. Das Hauptquartier der Regierungspartei wurde
angezündet, Schüsse waren zu hören.
Cholera-Experte über die Not in Haiti: "Die Bevölkerung hat keine Immunität"
Die Menschen in Haiti brauchen in erster Linie Zugang zu sauberem
Trinkwasser und ein orales Serum: Das fordert Haitis führender
Cholera-Experte Jean William Pape.
Nach Haitis Präsidentschaftswahlen: "Das Volk ist wütend"
Überfälle auf Stimmlokale, tausende Namen fehlen auf den Wahllisten. Die
Haitianer erwarten nichts vom Wahlergebnis. Sie glauben, die regierende
Inite-Partei hat getrickst.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.