# taz.de -- Jobcenter und Hartz IV: Klagen lohnt nicht | |
> Die Jobcenter sind an geltendes Recht gebunden und können Hartz-IV-Sätze | |
> nicht eigenmächtig erhöhen. Auch bei Klagen müssen die Sozialrichter das | |
> geltende Recht anwenden. | |
Bild: Warten auf höhere Bezüge? Schlange in einem Jobcenter. | |
FREIBURG taz | Nach dem vorläufigen Scheitern der Hartz-IV-Verhandlungen | |
empfiehlt der Paritätische Wohlfahrtsverband den Betroffenen, notfalls auf | |
höhere Sätze zu klagen. Viel bringen wird das aber nicht. | |
Zunächst sollen die Hartz-IV-Empfänger bei ihrer zuständigen Behörde, der | |
Arge oder dem Jobcenter, einen Antrag stellen, empfiehlt der | |
Wohlfahrtsverband. Dort soll eine Erhöhung des Regelsatzes und | |
Bildungsleistungen für Kinder verlangt werden. Bei Ablehnung des Antrags | |
sollen die Hartz-IV-Empfänger klagen, rät Verbandsgeschäftsführer Ulrich | |
Schneider. | |
Die Bundesagentur für Arbeit ist über die Empfehlung verärgert. "Jetzt | |
gegen die Entscheidung der Jobcenter Widerspruch einzulegen, ist unnötig | |
und entbehrt jeder Grundlage", sagte Vorstandsmitglied Heinrich Alt. | |
Tatsächlich sind die Jobcenter bis zu einer Gesetzesänderung an die | |
geltenden Hartz-IV-Sätze gebunden und können diese nicht nach Gutdünken | |
erhöhen. Auch die Sozialrichter müssen das bestehende Gesetz anwenden. | |
Das Bundesverfassungsgericht hat von Bundestag und Bundesrat zwar eine | |
Neuregelung bis zum 31. Dezember 2010 gefordert. Es hat aber nicht | |
bestimmt, welche Sätze gelten sollen, wenn der Gesetzgeber die Frist | |
verstreichen lässt. Das ist auch konsequent, denn das Gericht hat nicht die | |
Höhe des Hartz-IV-Satzes beanstandet, sondern die Berechnungsmethode. | |
Deshalb ist es aus Sicht des Gerichts nicht dramatisch, wenn der bisherige | |
Satz noch weiter gilt. Ein Anreiz zum Bummeln ist für den Gesetzgeber damit | |
aber nicht verbunden. Denn wenn das neue Gesetz beschlossen ist, soll es | |
rückwirkend zum 1. Januar gelten. Die Differenz zu eventuell erhöhten | |
Sätzen müsste dann für einige Monate nachbezahlt werden, ohne Antrag. | |
Sollte der Gesetzgeber zu lange zögern, könnten Sozialgerichte auch wieder | |
das Bundesverfassungsgericht einschalten - damit Karlsruhe nun doch eine | |
Übergangsregelung anordnet. Für diesen Schritt genügt aber eine Handvoll | |
Musterkläger. | |
Schon seit Februar 2010 können Hartz-IV-Empfänger, die außergewöhnliche | |
Belastungen haben, eine Zusatzhilfe beantragen. Gedacht ist an chronisch | |
Kranke, die viel oder teure Medikamente brauchen und von der Krankenkasse | |
kein Geld dafür bekommen. | |
10 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Christian Rath | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kompromiss-Idee für Hartz IV-Reform: Hartz IV in Stufen | |
Der Streit um die Hartz IV-Reform geht in die nächste Runde. Jetzt | |
diskutieren Koalition und Opposition über eine zweistufige Erhöhung des | |
Regelsatzes. | |
Union blockiert Hartz-IV-Kompromiss: Zu früh gefreut | |
Die Kompromiss-Vorschläge der Ministerpräsidenten Böhmer, Seehofer und Beck | |
stoßen auf Widerstand – aus der Union. Dabei sah alles so gut aus. | |
Hartz IV-Debatte: Beck irritiert die SPD | |
Jetzt sollen die Ministerpräsidenten einen Kompromiss finden. Die SPD ist | |
nur begrenzt glücklich über die Forschheit von Kurt Beck. Linke: "Die SPD | |
kapituliert". | |
Hartz IV wird weiter vermittelt: Auf in die nächste Runde | |
Mit letzter Kraft haben sich die Bundesländer auf ein neues | |
Vermittlungsverfahren für Hartz IV geeinigt - eine Lösung könnte dann vor | |
März erreicht werden. | |
Kastensystem der Armen in Deutschland: Arm, ärmer, Langzeitarbeitsloser | |
Auch in den untersten sozialen Schichten gibt es eine subtile Hierarchie. | |
Die Hartz-IV-Verhandlungen haben mal wieder gezeigt, wie sehr die Politiker | |
dies ausspielen. | |
Verhandlungen um Hartz IV: Das große Geschachere | |
Schuld sind immer die anderen! Nur darauf können sich Regierung und SPD | |
nach den geplatzten Verhandlungen einigen. Am Freitag wird dennoch im | |
Bundesrat abgestimmt. | |
Kein Kompromiss gefunden: Hartz-IV-Verhandlungen geplatzt | |
Regierung und Opposition konnten sich in der Nacht nicht auf eine | |
Neuregelung bei Hartz-IV einigen. Schuld am Scheitern gaben sich die | |
Politiker der unterschiedlichen Parteien gegenseitig. | |
Streit um Hartz IV-Reform: "Wir haben herzhaft gestritten" | |
Bremens Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) streitet in Berlin für | |
einen höheren, verfassungskonformen Regelsatz und Mehrkosten für die Bremer | |
Staatskasse | |
DGB legt Studie vor: Jeder achte Leiharbeiter ist arm | |
Laut einer DGB-Untersuchung brauchen immer mehr Leiharbeiter zusätzlich | |
Hartz-IV-Bezüge. Festangestellte haben oft doppelt so viel Lohn wie ihre | |
Leih-Kollegen. |