# taz.de -- Kommentar Ägypten: Jetzt erst recht | |
> Mubarak tritt nicht zurück. Doch für die Revolution muss es nicht das | |
> Schlechteste sein. Eine nur kosmetische Korrektur in der politischen | |
> Führung wird damit unwahrscheinlicher. | |
Er hat lange geredet. Sehr lange. Und, angefangen von den Hunderttausenden, | |
die auf dem Tahrir-Platz in Kairo seine Rede verfolgten, haben alle auf | |
diesen einen, entscheidenden Satz gewartet: Ich, Husni Mubarak, trete von | |
meinem Amt als Präsident Ägyptens zurück. | |
Aber dieser eine Satz, er fiel nicht. | |
Erst ungeduldig, dann ungläubig, schließlich zornig haben die Menschen auf | |
dem Tahrir-Platz Mubaraks Rede im Staatsfernsehen verfolgt. Es ist gut | |
möglich, dass Kairo und ganz Ägypten eine gewalttätige Nacht bevorsteht. | |
Und wer könnte es den Menschen nach all den Entbehrungen, nach 300 Toten in | |
den vergangenen Wochen verdenken, dass sie ihrer Enttäuschung und ihrer Wut | |
Luft verschaffen? | |
Mubarak hat die wohl allerletzte Gelegenheit verpasst, einigermaßen in | |
Würde abzutreten, die Wut der Menge zu beschwichtigen und eine | |
demokratische Transformation einzuleiten. Es gibt gute Gründe anzunehmen, | |
dass es am Ende nicht seine eigene Entscheidung war. Wahrscheinlicher ist, | |
dass die Generäle, die um ihre eigene Macht und ihre Pfründe bangenden | |
eigentlichen Herren des Landes, sich nach einer längeren Abwägung dazu | |
entschieden haben, Mubarak vorerst im Amt zu belassen. | |
Aber was fürs Erste zu weiteren Protesten und womöglich zu weiteren Toten | |
führen könnte, muss sich am Ende als nicht schlechteste aller Möglichkeiten | |
erweisen. Denn je länger Mubarak im Amt bleibt, um so unwahrscheinlicher | |
wird eine rein kosmetische Korrektur in der Führung des Landes, umso | |
unwahrscheinlicher wird eine halbe Revolution, die bekanntlich der größte | |
Fehler ist, den Revolutionäre begehen können. Und je länger Mubarak im Amt | |
bleibt, umso wahrscheinlicher wird es, dass mit ihm das gesamte Regime zum | |
Teufel gejagt wird. | |
Von selbst wird das nicht passieren. Aber die Millionen Ägypterinnen und | |
Ägypter, die in den vergangenen Wochen unter Einsatz ihrer körperlichen | |
Unversehrtheit, unter Einsatz ihres Lebens auf die Straßen gegangen sind, | |
haben bewiesen, dass sie bereit sind, es mit einem autokratischen Regime | |
aufzunehmen. Mit weniger als einem regime change werden sie sich nicht | |
zufrieden geben. Erst recht nicht nach dieser Rede. | |
10 Feb 2011 | |
## AUTOREN | |
Deniz Yücel | |
## TAGS | |
Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Revolution in Ägypten: Wo Bush recht hatte | |
Muss das Urteil über den Ex-US-Präsidenten George W. Bush revidiert werden? | |
Die arabische Revolte bestätigt die Programmatik der Neokonservativen. | |
Revolution in Ägypten: Mubarak ist zurückgetreten | |
Präsident Husni Mubarak ist zurückgetreten und hat dem Militär die Macht | |
übergeben. Auf dem Tahrir-Platz feiern die Demonstranten gelöst ihren Sieg | |
nach 18 Tagen des beharrlichen Protests. | |
US-Reaktionen zu Ägypten: Obama enttäuscht von Mubarak | |
So klar wie noch kein US-Präsident zuvor hat Barack Obama einen | |
langjährigen Verbündeten der USA kritisiert. Dass er in Kairo gehört wird, | |
ist dennoch unwahrscheinlich. | |
Revolution in Ägypten: Kairo erwartet Massenprotest | |
Hunderttausende wollen auf die Straße gehen, nachdem Präsident Mubarak sich | |
geweigert hat, abzutreten. Beobachter vermuten jedoch, dass das Militär | |
faktisch schon die Macht übernommen hat. | |
Kolumne Ägypten: Was Mubarak sagen wollte | |
Husni Mubarak hat geredet. Er ist nicht zurückgetreten. Die Demonstranten | |
sind enttäuscht. Taz-Experten erklären, was er eigentlich sagen wollte. | |
Kolumne Ägypten: Mubaraks letze Worte | |
Am Donnerstagabend hält Husni Mubarak seine wohl letzte Fernsehansprache | |
als ägyptischer Präsident. Taz-Experten wissen jetzt schon, was er zu sagen | |
hat. | |
Revolution in Ägypten: "Der Westen verpasst eine Chance" | |
Nicht die Demonstranten, sondern das ägyptische Establishment blockiert | |
einen demokratischen Übergang. Das sagt der ägyptische | |
Politikwissenschaftler Amr Hamzawy. | |
Revolution in Ägypten: Mubarak will im Amt bleiben | |
Ägyptens Präsident Husni Mubarak hat einen sofortigen Rücktritt abgelehnt, | |
aber Vollmachten an seinen Vize Omar Suleiman abgegeben. Die Demonstranten | |
sind maßlos enttäuscht. | |
Revolution in Ägypten: Demonstranten lachen über Popstar | |
Der ägyptische Sänger Tamer Hosny wollte sich mit den Demonstranten auf dem | |
Tahrir-Platz gemein machen. Die buhen ihn aus und er weint über seine | |
Schmach. |