Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anonymous und spanischer Jugendprotest: Mutmaßliche Hacker in Haft
> Sie haben Seiten von Parteien und Behörden blockiert. Die Hacker mischen
> mit bei den Protesten gegen die spanische Politik. Die Polizei glaubt,
> ihrer habhaft geworden zu sein.
Bild: Wie hier in Malaga, gehören in vielen spanischen Städten die Anonymous-…
10 Jun 2011
## AUTOREN
Reiner Wandler
## TAGS
Schwerpunkt Überwachung
## ARTIKEL ZUM THEMA
Anonymous und LulzSec: Hacker-Gruppen verbünden sich
Die Hackergruppen Anonymous und LulzSec sollen ihren Krach beigelegt und
sich verbündet haben. Erstes Angriffsziel ihrer "Operation Security" war
eine britische Polizeibehörde.
Jugendproteste in Spanien: "Ein Traum ist wahr geworden"
Aida Sánchez-Fuentes ist selbst überrascht von der Dimension der Proteste
in Spanien. Die Aktivistin über die bisherigen Erfolge und künftigen Pläne
der Bewegung.
Jugendproteste in Spanien: Marsch aufs Parlament
In Madrid und über weiteren 80 Städten Spaniens zogen Protestmärsche durch
das Land. Sie kämpfen gegen soziale Härten und Maßgaben der Europäischen
Union.
Anonymous-Hacker schlagen zurück: Spanische Polizei-Webseite lahmgelegt
Minutenlang ging nichts auf der Homepage von Spaniens Polizei. Ein
DDOS-Angriff der Anonymous-Netzaktivisten war die Ursache. Sie starteten
ihn aus Rache für die Festnahme von drei Hackern.
Proteste in Spanien: Die Zelte gehen, die Wut bleibt
In Madrid und den meisten anderen Städten wollen die Protestierenden ihre
Zeltlager zum Wochenende auflösen. Aber ihr Terminkalender bleibt prall
gefüllt.
Debatte Spanien: Aufbruch der Vielen
Europas repräsentative Demokratien kriseln. Spanien zeigt, dass davon nicht
nur die Rechtspopulisten profitieren müssen. Die Macht der Finanzmärkte
kann gebrochen werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.