| # taz.de -- Meinungsartikel des "Wall Street Journal": Murdochs Prestige-Blatt … | |
| > Nach dem Abhörskandal bei News Corp. gab man sich kleinlaut beim | |
| > hauseigenen "Wall Street Journal". Jetzt weist man die Schuld anderen zu | |
| > und gibt sich kämpferisch. | |
| Bild: Sieht die Schuld bei anderen: Murdochs Wall Street Journal. | |
| BERLIN taz | Mit scharfen Worten bezieht Murdochs US-Blatt Wall Street | |
| Journal (WSJ) Stellung im britischen Abhörskandal. [1][In einem | |
| Meinungsartike]l schiebt das Blatt die Schuld Politkern, Konkurrenten und | |
| der britischen Polizei zu und deutet deren Kritik an Murdochs News Corp. | |
| gar als Angriff auf die Pressefreiheit. | |
| Dass die Stellungnahme vornehmlich darauf gemünzt ist, Schaden vom eigenen | |
| Unternehmen abzuwenden, wird schon am ersten Absatz deutlich: Kleinspurig | |
| spricht das WSJ von Abhörvorgängen in der "britischen Ecke von News Corp.", | |
| als hätte Murdochs britisches Imperium so gar nichts mit dem hauseigenen | |
| US-Blatt zu tun. | |
| Die Empörung von Politkern und Medien sei nichts als Ironie, behauptet das | |
| WSJ weiter. Schließlich sei schon seit Jahrzehnten bekannt, dass der | |
| Boulevard Exklusivmeldungen kaufe und im Dreck berühmter Persönlichkeiten | |
| wühle. Hastig wird in einem Nebensatz nachgeschoben, dass die Aufregung | |
| über das Bespitzeln von Privatpersonen hingegen durchaus verständlich sei. | |
| ## "Traue niemals einem Politiker" | |
| Das eigentliche Aufreger-Thema sei jedoch, dass Scotland Yard es jahrelang | |
| versäumt habe, in diesem Fall ausreichend zu ermitteln. "Das ist viel | |
| beängstigender als das Hacking selbst", so die Zeitung. | |
| "Traue niemals einem Politiker", das sei laut WSJ die wichtigste Lehre, die | |
| aus den Vorfällen zu ziehen sei. Denn die letzten Tage hätten gezeigt, wie | |
| wandlungsfähig Politiker seien. "Britische Politiker, die sich jetzt über | |
| den Einfluss der Medien auf die Politik aufregen, sind dieselben | |
| Staatsmänner, die diese vorher hofiert haben", schreibt das Blatt. | |
| Auch die Eigenwerbung darf in den Ausführungen nicht zu kurz kommen: Die | |
| hauseigene Berichterstattung sei robuster und die Wochenendausgabe | |
| substantieller als der Rest. Zudem bezahle das WSJ nicht für Informationen, | |
| wie es bei anderen US-Medien gang und gäbe sei. | |
| 19 Jul 2011 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303661904576451812776293184.h… | |
| ## AUTOREN | |
| Marcus Goossens | |
| ## TAGS | |
| Zeitungssterben | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsches „Wall Street Journal“ schließt: Was nicht wächst, wird beendet | |
| Der deutsche Online-Ableger der US-Zeitung „Wall Street Journal“ wird zum | |
| Jahresende eingestellt. Zehn Journalisten verlieren ihren Job. | |
| Murdochs US-Imperium: Tyrannei mit einem Lächeln | |
| Während Rupert Murdochs Reich sich in Großbritannien selbst zerlegt, ist | |
| das in den USA nicht so einfach. Doch die Suche nach Gesetzesbrüchen hat | |
| begonnen. | |
| Der Medienmogul und die Spitzenpolitiker: Murdoch kam durch die Hintertür | |
| Er führte den britischen Boulevardjournalismus in ungeahnte Tiefen. Nun | |
| soll sich Rupert Murdoch verantworten. Und gibt Einblicke in seine | |
| politischen Beziehungen. | |
| Abhörskandal in Großbritannien: "Das System muss glaubwürdig sein" | |
| Großbritannien braucht striktere Regeln, sagt Steven Barnett. Der | |
| Medienexperte hofft, dass nach dem Abhörskandal nun vieles besser wird. Mit | |
| strikten Regeln von Seiten der Politik. | |
| Medien-Abhörskandal in Großbritannien: Rasierschaum-Anschlag auf Murdoch | |
| Nach einer versuchten Rasierschaumattacke auf Rupert Murdoch wurde die | |
| Befragung kurz unterbrochen. Rebekah Brooks und die beiden Murdochs gaben | |
| sich unwissend. | |
| Abhörskandal bei "News of the World": Enthüllungsreporter tot aufgefunden | |
| Rupert Murdoch muss heute vors Parlament treten. Unterdessen wurde die | |
| Leiche eines Ex-Reporters der Zeitung entdeckt, der den Skandal angedeutet | |
| hatte. Die Seite der "Sun" wurde gehijackt. | |
| "News of the world"-Affäre: Schlammschlacht um Scotland Yard | |
| Beim Murdoch-Abhörskandal geht es nicht mehr nur um illegale Praktiken. Es | |
| geht um Korruption auf allerhöchster Ebene. Und darin verwickelt sind sie | |
| alle irgendwie. | |
| Porträt James Murdoch: Der alternativlose Nachfolger | |
| Eigentlich sollte er einmal die Leitung des Medienkonzerns News Corp von | |
| Vater Rupert übernehmen: Nun muss sich James Murdoch gemeinsam mit ihm vor | |
| Gericht verantworten. |