| # taz.de -- Murdochs US-Imperium: Tyrannei mit einem Lächeln | |
| > Während Rupert Murdochs Reich sich in Großbritannien selbst zerlegt, ist | |
| > das in den USA nicht so einfach. Doch die Suche nach Gesetzesbrüchen hat | |
| > begonnen. | |
| Bild: Da hatte er noch gute Laune: Rupert Murdoch bei einem Dinner der Korrespo… | |
| In den USA betrachten einige den Telefon-Hacking-Skandal in England mit | |
| vorsichtiger Freude - so wie Mäuse eine Katze beobachten mögen, die sich | |
| aus Angst vor einem Terrier auf einen Baum geflüchtet hat. [1][Fox News], | |
| Rupert Murdochs wichtigster Ableger in den USA, wird in der Regel als | |
| Propagandainstrument der republikanischen Partei angesehen. Bei der | |
| täglichen Berichterstattung über das Netz spielt diese Einschätzung | |
| allerdings keine Rolle. Noch nicht einmal bei den mächtigsten TV-Kritikern | |
| der Nation. | |
| Die klare, aber unausgesprochene Hoffnung vieler in den USA ist jetzt, dass | |
| die Verstöße, die Murdoch in England außer Gefecht gesetzt haben, ihn nun | |
| auch in den USA zur Strecke bringen. Wie funktioniert dieser Murdoch? Sein | |
| merkwürdiges Genie besteht darin, Leute zu finden, die ihm dabei helfen, | |
| den Markt erst zu erschließen und sich dann den besten Plan auszudenken, | |
| ihn wieder kaputt zu machen. | |
| In Großbritannien haben er und seine Manager Rebekah Brooks und Les Hinton | |
| es geschafft, sich die offensichtliche Kultur der Komplizenschaft innerhalb | |
| der Polizeikräfte zunutze zu machen, um eine skrupellos Macht ausübende | |
| Phalanx journalistischer Tyrannei zu erschaffen. Geholfen haben ihnen dabei | |
| die laxen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre. Dass sie dabei jetzt zu weit | |
| gegangen sind, hat dieses hässliche Empire nun in die Knie gezwungen. | |
| In den USA ist der Ansatz der Murdoch-Mitarbeiter etwas anders. Hier | |
| praktiziert Fox News seine Tyrannei mit einem Lächeln; ein feister und | |
| dreister Gesichtsausdruck der Unschuld und die komische Parole "fair und | |
| ausgeglichen" sind sein Markenzeichen. Das TV-Nachrichtennetz führt, anders | |
| als häufig behauptet wird, keine Kampagnen für konservative Zwecke. Es ist | |
| ein spezifisch republikanisches, parteipolitisches Unterfangen, das sehr | |
| effizient mit einflussreichen Vermittlern der Grand Old Party | |
| zusammenarbeitet, um deren Botschaft des Tages zu verkünden, unabhängig | |
| davon, was noch am Tag davor behauptet worden war. | |
| ## Ideologisch verblendete liberale Mainstreammedien | |
| Eine seiner sehr smarten Praktiken besteht darin, das Vorurteil der Massen | |
| zu bedienen, dass die Mainstreammedien alle liberal und voreingenommen | |
| sind. Interessanterweise zählt Fox sich selbst nicht dazu, obwohl er | |
| immerhin der am häufigsten eingeschaltete Nachrichtensender ist. Diejenigen | |
| nun, die das Offensichtliche sagen - nämlich, dass Fox die Nachrichten | |
| täglich filtert und parteipolitisch neu verpackt -, werden wiederum als | |
| ideologisch verblendet in Misskredit gebracht, was eine perfekte Strategie | |
| ist, um Kritiker auszuhebeln. | |
| Nun könnte man entschuldigend sagen, dass sich die Amerikaner nicht um | |
| ihren transatlantischen Flügel gekümmert haben und deshalb erst jetzt von | |
| den wirklichen Machenschaften in Großbritannien erfahren. Das Argument ist | |
| aber heikel und kann noch eine Menge Ärger bereiten. Denn als Murdoch | |
| US-Fernsehsender zu kaufen begann, trat er gegen ein Gesetz an, das | |
| Ausländern den Besitz von Fernsehsendern verbot. In beeindruckender | |
| Geschwindigkeit wurde er US-Bürger, und News Corp., zuvor eine australische | |
| Firma, wurde zu einem US-Unternehmen, das seinen Sitz im winzigen Staat | |
| Delaware hatte. Aufgrund einiger wirtschaftsfreundlicher Regeln in diesem | |
| Staat unterhalten dort viele bekannte Firmen Postfächer. Doch diese | |
| Entscheidung, die für ihn bisher anscheinend so vorteilhaft war, könnte | |
| sich nun als verheerend entpuppen. | |
| Mit dem sich abzeichnenden Skandal kann nun eine ganze Reihe mächtiger | |
| Organisationen der Firma das Leben schwer machen: die Securities and | |
| Exchange Commission, das FBI - oder gar der US-Kongress selbst. Die Frage | |
| ist, ob Murdoch US-amerikanische Gesetze gebrochen hat. Es gibt mehrere | |
| Stränge, die seine Gegner sich jetzt sehr genau anschauen. | |
| ## Hacken der Telefone von 9/11-Opfern | |
| Zwar scheint das großangelegte Hacken von Telefonen und das Bestechen von | |
| Polizeibeamten ein britisches Phänomen gewesen zu sein. Es gibt aber einen | |
| einzelnen verirrten Satz in einem Bericht des britischen Daily Mirror, der | |
| darauf hindeutet, dass Mitarbeiter des inzwischen eingestellten Tabloids | |
| News of the World mit einem Privatdetektiv über das Hacken von Telefonen | |
| von 9/11-Opfern im Raum New York gesprochen haben. | |
| Auch wenn es bislang noch keine wirklichen Beweise dafür gibt, versuchen | |
| liberale Kommentatoren und einige gewählte Vertreter in den USA das für | |
| ihre Zwecke auszuschlachten. Hinzu kommt, dass der britische Schauspieler | |
| Jude Law die Sun, ein weiteres Murdoch-Blatt, verklagt hat - weil die sich | |
| in sein Telefon eingehackt habe. Dieser Prozess ist sehr interessant, weil | |
| Law ausdrücklich davon ausgeht, dass das Einhacken während eines | |
| Aufenthalts in New York geschah. Damit könnte das die Grundlage für eine | |
| Anklage in den USA werden. | |
| Bis jetzt allerdings gibt es noch keine Vorwürfe, dass News Corp. in | |
| derartige Praktiken verwickelt gewesen wäre. In den USA haben selbst die | |
| Murdoch-freundlichsten Zeitungen einen Verhaltenskodex, der viel höhere | |
| Maßstäbe anlegt als die meisten britischen Blätter. Anders ist es bei den | |
| britischen Boulevardblättern, sogenannten Supermarkt-Tabloids wie dem | |
| National Enquirer und The Globe. Diese Wochenzeitungen agieren aggressiv im | |
| britischen Stil - so zahlen sie regelmäßig für die Geschichten, was bei den | |
| meisten US-Nachrichtensendern und Zeitungen unüblich ist. Und dennoch: Zwar | |
| haben die Tabloids, was Sorgfalt und Genauigkeit betrifft, eine | |
| zweifelhafte Reputation, andererseits verlieren sie nur sehr selten | |
| Verleumdungsklagen. Auch haben sie viele wichtige Geschichten als Erste | |
| gebracht, darunter den John-Edwards-Sex-Skandal von 2007 und 2008. | |
| ## Foreign Corrupt Practices Act: Bestechung im Ausland verboten | |
| Es gibt einen zweiten möglichen Untersuchungsstrang in den USA, der | |
| erfolgversprechender ist, wenn man dem Team Murdochs an den Kragen will. | |
| Ein Bundesgesetz, der Foreign Corrupt Practices Act, verbietet US-Firmen | |
| die Bestechung. Dieses Verbot wird zwar meist in Zusammenhang gebracht mit | |
| Zahlungen an korrupte ausländische Regierungen, aber das Schmieren von | |
| Polizeibeamten in England könnte auch darunter fallen. Dieses Gesetz gibt | |
| der Regierung außerordentliche Befugnisse, sich durch die Firmendokumente | |
| zu wühlen. | |
| Bevor das Justizministerium solch eine Untersuchung beginnen würde, wären | |
| aber enorme politische und juristische Hürden zu nehmen. Aber da selbst | |
| Brooks offiziell vor dem Parlament ausgesagt hat, dass ihre Zeitung solche | |
| Bestechungsgelder gezahlt hat, sieht es so aus, als wäre das ein | |
| Ansatzpunkt für Ermittlungen, auch wenn sie später versuchte, ihre Aussage | |
| wieder zurückzunehmen. | |
| Mit einer solchen Untersuchung würde der Spaß erst wirklich anfangen. Die | |
| Aussicht, den Besitzer der verhassten Fox News in die Verantwortung nehmen | |
| zu können, könnte den US-Kongress durchaus ermutigen, sich dafür ins Zeug | |
| zu legen. Die dann folgenden Anhörungen könnten Murdoch und andere Figuren | |
| seines Unternehmens auf Trab bringen und öffentlich demütigen. Solch ein | |
| Spektakel wäre natürlich ein wunderbares Ereignis für Fox-News-Zuschauer. | |
| Wie würde das Kabelnachrichtennetz wohl reagieren? | |
| Wir haben einen Vorgeschmack bekommen auf das, was vielleicht in dieser | |
| Woche noch passieren könnte, als das Wall Street Journal (WJS), das | |
| repräsentabelste Gesicht Murdochs im US-Establishment, einen donnernden | |
| Leitartikel über den Skandal in England veröffentlichte. | |
| ## Scotland Yard ist Schuld! | |
| Zu diesem Text kamen viele Kommentare, die meisten davon waren negativ. | |
| Dieser Leitartikel des WSJ ist ein wildes, aber rationales Biest. Er kam zu | |
| folgenden Schlüssen: 1. verteidigt er ausdrücklich die meisten | |
| News-Corp.-Aktivitäten; 2. wird halb zugegeben, dass Hacking stattgefunden | |
| hat; für das, was sich jetzt abspielt, wird aber Scotland Yard (!) die | |
| Schuld gegeben, da er das Hacken nicht beendet habe; und 3. wurde | |
| kurioserweise die Bestechung von Polizeibeamten nicht ausdrücklich erwähnt, | |
| was allerdings die Anschuldigung unter 2. erklären würde. | |
| Da Les Hinton nach seiner Zeit als Chef der englischen Murdoch-Zeitungen in | |
| die USA gekommen ist, um das Journal und andere Medien zu leiten, kann der | |
| Leitartikler vorgeben, ihn recht gut zu kennen. Entsprechend bestätigt der | |
| Verfasser des Artikels Hintons Redlichkeit. Damit nimmt er ihm offenbar ab, | |
| dass er von den Hacking-Vorgängen in London keine Ahnung hatte. Nun gibt es | |
| viele zweifelhafte News-Corp.-Behauptungen. Die Vorstellung allerdings, | |
| dass ein Topredakteur die Quellen der größten Geschichten seiner Zeitungen | |
| nicht kannte - das ist einfach unglaubwürdig. | |
| All das ist kein amerikanischer Journalismus vom Feinsten. Aber wenn der | |
| Meister nun selbst ernsthaft angegriffen wird, dann könnte die Fassade des | |
| netten Lächelns bei Fox News ein für alle Mal bröckeln. // Aus dem | |
| Englischen von Gaby Sohl | |
| 20 Jul 2011 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechter-US-Fernsehsender-Fox-News/!74587/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bill Wyman | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abhörskandal "News of the World": Ein bisschen Sorry | |
| Premierminister Cameron bedauert, den früheren Chefredakteur Coulson | |
| eingestellt zu haben. Der ehemalige Generalstaatsanwalt belastet indes die | |
| Polizei. | |
| Murdoch plant keine "Sun on Sunday": Loch am Sonntag | |
| Rupert Murdoch dementiert Gerüchte, dass er demnächst eine sonntägliche | |
| Ausgabe seines Klatschblatts "The Sun" herausbringen wolle. | |
| Abhörskandal um "News of the World": Cameron weist Vorwürfe zurück | |
| Vor dem Parlament in London hat Premier Cameron Fragen zum Abhörskandal | |
| beantwortet. Er bedauert den Skandal um seinen Pressechef Coulson, der | |
| vorher NoW-Chefredakteur war. | |
| Murdoch vor britischem Parlament: Rupert, der im Stich gelassene | |
| "Ich bin der beste Mann, um diese Sache aufzuklären". Vor dem britischen | |
| Parlament gibt sich Murdoch unwissend - und auch die Briten wissen nach der | |
| Anhörung nicht viel mehr. | |
| Murdoch, News Corp. and the United States: The nice smile might come off | |
| As the blood-spattered UK side of the scandal unfolds, some troubles may be | |
| looming for Team Murdoch in den United States. There are two potential | |
| lines of inquiry. | |
| Der Medienmogul und die Spitzenpolitiker: Murdoch kam durch die Hintertür | |
| Er führte den britischen Boulevardjournalismus in ungeahnte Tiefen. Nun | |
| soll sich Rupert Murdoch verantworten. Und gibt Einblicke in seine | |
| politischen Beziehungen. | |
| Abhörskandal in Großbritannien: "Das System muss glaubwürdig sein" | |
| Großbritannien braucht striktere Regeln, sagt Steven Barnett. Der | |
| Medienexperte hofft, dass nach dem Abhörskandal nun vieles besser wird. Mit | |
| strikten Regeln von Seiten der Politik. | |
| Medien-Abhörskandal in Großbritannien: Rasierschaum-Anschlag auf Murdoch | |
| Nach einer versuchten Rasierschaumattacke auf Rupert Murdoch wurde die | |
| Befragung kurz unterbrochen. Rebekah Brooks und die beiden Murdochs gaben | |
| sich unwissend. | |
| Meinungsartikel des "Wall Street Journal": Murdochs Prestige-Blatt in der PR-Fa… | |
| Nach dem Abhörskandal bei News Corp. gab man sich kleinlaut beim | |
| hauseigenen "Wall Street Journal". Jetzt weist man die Schuld anderen zu | |
| und gibt sich kämpferisch. |