| # taz.de -- Der Medienmogul und die Spitzenpolitiker: Murdoch kam durch die Hin… | |
| > Er führte den britischen Boulevardjournalismus in ungeahnte Tiefen. Nun | |
| > soll sich Rupert Murdoch verantworten. Und gibt Einblicke in seine | |
| > politischen Beziehungen. | |
| Bild: Not amused: Medien-Tycoon Rupert Murdoch ohne Jacket. | |
| Der Bart ist ab, und am Schluss saß er auch ohne Jacke da: Weil ein | |
| Protestler – nach eigener Twitter-Meldung der Aktivist Jonnie Marbles vom | |
| der britischen Protestnetzwerk UK Uncut – Rupert Murdoch mit Rasierschaum | |
| attackierte, musste sich der mächtigste Medienmogul der Welt im von | |
| allgemeinen Zuschauern geräumten Saal in Hemdsärmeln präsentieren. | |
| Dem Kultur- und Medienausschuss des britischen Unterhauses hatte der Chef | |
| der News Corporation zuvor eindrücklich erklärt, er könne für die | |
| Telefon-Hacking-Skandale bei seinem mittlerweile eingestellten | |
| Sonntagsblatt News of the World nicht verantwortlich gemacht werden. Wie | |
| sein Sohn und potentieller Nachfolger James habe er von den Vorgängen | |
| nichts gewusst und sei genau so "geschockt und beschämt" wie die | |
| Abgeordneten selbst. | |
| Doch der "Dirty Digger", der den britischen Boulevardjournalismus zu | |
| ungeahnten Tiefen führte, gab eher unfreiwillig tiefe Einblicke in sein | |
| ganz persönliches Verhältnis zu britischen Spitzenpolitikern – und deren | |
| Umgang mit ihm. | |
| Bei seinem Besuch in Downing Street Number 10, dem Sitz des britischen | |
| Premierministers, sei er kurz nach den letzten Unterhauswahlen "durch die | |
| Hintertür gekommen", bestätigte der 80-Jährige. "Ich wurde gebeten, diesen | |
| Eingang zu nehmen – wohl um den Fotografen vor dem Haupteingang zu | |
| entgehen", sagte Murdoch. | |
| Die Wahlen gewannen – unterstützt vom ausdrücklichen "Endorsement" der | |
| Murdoch-Blätter, die Konservativen unter David Cameron – allerdings so | |
| knapp, dass es nur zusammen mit der Liberal Party zur Mehrheit reichte. | |
| Doch nicht nur Cameron lässt Murdoch durch die Hintertür kommen: Auch zu | |
| Zeiten von Camerons Vorgänger, Gordon Brown von der Labour-Party, sei er | |
| "dutzende Male" durch eben diese Hintertür gekommen, erklärte Murdoch den | |
| verdutzten Abgeordneten. | |
| Brown sei zudem ein persönlicher Freund gewesen, "unsere Kinder haben | |
| zusammen gespielt". Allerdings veröffentlichte dann Murdochs Sun gegen den | |
| ausdrücklichen Willen des Politikers, dass dessen Sohn an Mukoviszidose | |
| leidet, dann war Schluss: "I was sorry that it came apart" sagte Murdoch. | |
| Und er erklärt, dass er selbstverständlich auch Brown oder seinem Vorgänger | |
| Tony Blair nie seine Hilfe versprochen habe: "Ich habe niemals Politikern | |
| die Unterstützung meiner Zeitungen garantiert", sagte Murdoch vor den | |
| Abgeordneten. "Wir haben Thatcher (die konservative Premierministerin | |
| Margaret, die Red.) unterstützt, dann zunächst ihren Nachfolger John Major | |
| und anschließend die Labour-Party". Der letztere Schwenk sei übrigens teuer | |
| gewesen - "unsere Auflage ist damals um 200.000 Exemplare zurückgegangen", | |
| so Murdoch. | |
| 19 Jul 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Murdoch vor britischem Parlament: Rupert, der im Stich gelassene | |
| "Ich bin der beste Mann, um diese Sache aufzuklären". Vor dem britischen | |
| Parlament gibt sich Murdoch unwissend - und auch die Briten wissen nach der | |
| Anhörung nicht viel mehr. | |
| Murdochs US-Imperium: Tyrannei mit einem Lächeln | |
| Während Rupert Murdochs Reich sich in Großbritannien selbst zerlegt, ist | |
| das in den USA nicht so einfach. Doch die Suche nach Gesetzesbrüchen hat | |
| begonnen. | |
| Murdoch, News Corp. and the United States: The nice smile might come off | |
| As the blood-spattered UK side of the scandal unfolds, some troubles may be | |
| looming for Team Murdoch in den United States. There are two potential | |
| lines of inquiry. | |
| Abhörskandal in Großbritannien: "Das System muss glaubwürdig sein" | |
| Großbritannien braucht striktere Regeln, sagt Steven Barnett. Der | |
| Medienexperte hofft, dass nach dem Abhörskandal nun vieles besser wird. Mit | |
| strikten Regeln von Seiten der Politik. | |
| Medien-Abhörskandal in Großbritannien: Rasierschaum-Anschlag auf Murdoch | |
| Nach einer versuchten Rasierschaumattacke auf Rupert Murdoch wurde die | |
| Befragung kurz unterbrochen. Rebekah Brooks und die beiden Murdochs gaben | |
| sich unwissend. | |
| Meinungsartikel des "Wall Street Journal": Murdochs Prestige-Blatt in der PR-Fa… | |
| Nach dem Abhörskandal bei News Corp. gab man sich kleinlaut beim | |
| hauseigenen "Wall Street Journal". Jetzt weist man die Schuld anderen zu | |
| und gibt sich kämpferisch. | |
| Abhörskandal bei "News of the World": Enthüllungsreporter tot aufgefunden | |
| Rupert Murdoch muss heute vors Parlament treten. Unterdessen wurde die | |
| Leiche eines Ex-Reporters der Zeitung entdeckt, der den Skandal angedeutet | |
| hatte. Die Seite der "Sun" wurde gehijackt. |