# taz.de -- Debatte um Innere Sicherheit: Friedrich entdeckt die rechte Gewalt | |
> Innenminister Friedrich warnt nach dem Attentat von Oslo vor "Nationalen | |
> Autonomen" und vor linksextremer und islamistischer Gewalt. Die | |
> Opposition reagiert mit Spott. | |
Bild: Friedrich warnt vor gewaltbereiten Rechtsextremisten in Deutschland - und… | |
BERLIN taz | In die Debatte über innere Sicherheit hat sich jetzt auch | |
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) eingeschaltet. In der | |
Rheinischen Post beklagte er eine "Zunahme gewaltbereiter | |
Rechtsextremisten". Ihm bereiteten besonders die "Nationalen Autonomen" | |
Sorge. "Selbst wenn wir präventiv die Szene noch so intensiv beobachten, | |
lässt sich nie ausschließen, dass sich Einzelne unbeobachtet selbst | |
radikalisieren", sagte er. Das gelte "nicht nur für die | |
rechtsextremistische Szene, sondern auch für die linksextremistische oder | |
islamistische". | |
Vertreter der Opposition reagierten mit Spott auf diese Äußerungen. "Für | |
seine Entdeckung, dass es gewaltbereite Rechte gibt, müsste man Friedrich | |
zum Blitzmerker des Monats ernennen", sagte Jan Korte, | |
Bundestagsabgeordneter der Linken, zur taz. Der Innenpolitiker verwies auf | |
die mehr als 130 Menschen, die seit 1990 in der Bundesrepublik von Rechten | |
ermordet worden sind. "Herr Friedrich ist noch im Azubi-Stadium", sagte | |
Wolfgang Wieland, innenpolitischer Sprecher der Grünen, zur taz. "Den würde | |
ich nicht für einen Kenner halten." | |
Ein Sprecher Friedrichs betonte vor Journalisten in Berlin, man dürfe die | |
Warnung des Ministers nicht als Reaktion auf die Ereignisse in Norwegen | |
verstehen. Man müsse trennen zwischen den Ereignissen dort und den | |
innenpolitischen Debatten hier, die es auch schon vorher gegeben habe. Ein | |
Sprecher des Bundesjustizministeriums bezeichnete es als "im Moment nicht | |
angemessen, reflexartig konkrete Maßnahmen zu fordern". | |
Diese Forderungen gibt es aber reichlich. Der Bund Deutscher | |
Kriminalbeamter sprach sich für einen Alarmknopf im Internet aus, damit | |
Internetznutzer extremistische Inhalte sofort melden können. Der | |
CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber forderte eine europaweite Sperrung | |
extremistischer Webseiten. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles verlangte | |
mehr Polizisten, die die rechtsextreme Szene im Internet beobachten sollen. | |
Politiker verschiedener Parteien sprachen sich erneut für ein Verbot der | |
rechtsextremen NPD aus. Und die Deutsche Polizeigewerkschaft hätte zudem am | |
liebsten eine Datei, in der auffällige Menschen gespeichert werden. | |
Auch die von der Union erneuerte Forderung, die Vorratsdatenspeicherung | |
wieder einzuführen, sorgte für Streit in der Regierungskoalition. Die FDP | |
lehnt die anlasslose Speicherung von Telefon- und Internetdaten ab. | |
27 Jul 2011 | |
## AUTOREN | |
Sebastian Erb | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Überwachung | |
Islamismus | |
Schwerpunkt Deniz Yücel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Keine Parteienfinanzierung für NPD: Union will die Rechten wegsparen | |
Niedersachsens Innenminister Schünemann will der NPD den Geldhahn zudrehen | |
und so die rechtsextreme Szene schwächen. Das ist schwieriger, als er | |
denkt. | |
Norwegen nach den Attentaten: "Mich beeindruckt der Zusammenhalt" | |
Die Wahlnorwegerin Rebekka Borsch über die plötzliche Emotionalität ihrer | |
Landsleute, die politischen Folgen der Anschläge und die zunehmende | |
Islamophobie. | |
FDP-Politikerin Piltz über Sicherheitsdebatte: "Die Hysterie ist unverständli… | |
Die FDP-Innenpolitikerin Gisela Piltz warnt nach den Anschlägen in Norwegen | |
vor voreiligen Forderungen zur Kontrolle des Internets. Und sie grenzt sich | |
deutlich vom Extremismusbegriff der Union ab. | |
Journalist Hannes Stein über seine Islamkritik: "Ich verteidige die offene Ges… | |
Rechtsradikale Islamkritiker verfolgen ein Phantasma namens christliches | |
Abendland, meint Hannes Stein. Ihm geht es aber um das Recht, sich über | |
alle Religionen lustig machen zu dürfen. | |
Kommentar zu Innenminister Friedrich: Fußfesseln für Blogger! | |
Blödsinn verzapfen, Blödsinn fordern – auf deutsche Innenpolitiker ist | |
Verlass. Derzeit auf Innenminister Friedrich, der von Norwegen auf die | |
"Autonomen Nationalisten" kommt. |