# taz.de -- Ermittlungen zu Gaddafis Tod: Bestattung in Sirte verschoben | |
> Gaddafis Beisetzung verzögert sich wegen Ermittlungen zu seinem Tod. | |
> Bestattet werden soll er nach islamischer Tradition in Sirte. Der | |
> UN-Menschenrechtsrat fordert eine Untersuchung. | |
Bild: Libysche Aufständische lassen sich mit dem toten Diktator fotografieren. | |
MISDRATA/TRIPOLIS dapd/dpa | Die ursprünglich für Freitag geplante | |
Beisetzung des getöteten früheren libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi | |
wird bis zum Abschluss von Untersuchungen zu den Umständen seines Todes | |
verschoben. | |
Das teilte ein Mitglied des Nationalen Übergangsrats, Mohamed Sajeh, mit. | |
Der Internationale Strafgerichtshof werde den Fall untersuchen, erklärte | |
er. Gaddafis Leiche sei immer noch in Misrata, wohin sie am Donnerstag nach | |
der Eroberung von Sirte gebracht wurde. | |
Die Umstände von Gaddafis Tod waren nicht restlos geklärt. Arabische | |
Fernsehsender strahlten Aufnahmen aus, in denen zu sehen war, dass Gaddafi | |
bei seiner Festnahme zwar verletzt, aber noch am Leben war. Ein blutiger | |
Gaddafi wird darin von Kämpfern hin und her geschubst. Spätere Aufnahmen | |
zeigen, wie seine Leiche über den Bürgersteig gerollt wird. | |
Libyens Ministerpräsident Mahmud Dschibril erklärte das in der Nacht so: | |
Zuerst hätten die Milizen Gaddafi in Sirte gefangen genommen - lebendig. | |
Dann hätten sie ihn auf einen Pritschenwagen gepackt und seien mit ihm | |
Richtung Misrata gefahren, an die Küste. Auf dem Weg aber sei der Transport | |
von Anhängern des langjährigen Diktators beschossen worden - Gaddafi sei | |
schwer verletzt worden. So schwer, dass er kurz vor dem Krankenhaus von | |
Misrata verblutete, erklärte Dschibril laut einem Bericht des Senders CNN. | |
Zweifel an dieser Version hat unter anderem die "New York Times". Genährt | |
werden diese Zweifel durch ein wackliges Video des Fernsehsenders | |
Al-Arabija: Dort ist Gaddafi nach seiner Festnahme in Sirte im | |
blutgetränktem Hemd zu sehen - wankend, aber noch auf eigenen Beinen. Er | |
scheint zu sprechen, seine rechte Hand zu bewegen. Auf späteren Bildern ist | |
Gaddafi tot. Am Kopf ist mindestens eine Schusswunde zu sehen. Haben seine | |
Anhänger bei dem Überfall so genau gezielt? | |
Wohl nicht, vermutet Al-Arabija am Freitag und liefert eine brutale, aber | |
plausibel klingende Erklärung - samt Quelle: Der ehemalige Diktator wurde | |
nach seiner Festnahme mit voller Absicht getötet. Zu dem Schluss komme | |
zumindest ein libyscher Arzt, der Gaddafis Leiche in Misrata obduzierte. | |
Seine These: Gaddafi wurde aus kurzer Distanz in den Kopf und in den Bauch | |
geschossen. | |
## Nato greift Konvoi an | |
Die Kugeln könnten nach Angaben des Senders Al-Dschasira sogar von seinen | |
Getreuen selbst abgefeuert worden sein. "Einer von Muammar Gaddafis | |
Leibwächtern hat ihm in die Brust geschossen", zitiert der Sender auf | |
seiner Internetseite einen Kämpfer. Andere Soldaten sprechen davon, dass | |
der ehemalige Diktator schon verwundet war, als er aus dem Kanalrohr | |
gezogen wurde. Dorthin soll er geflüchtet sein, nachdem sein Konvoi auf der | |
Flucht aus Sirte von NATO-Truppen aus der Luft beschossen worden sein soll. | |
Angesichts dieser Berichte forderte der UN-Menschenrechtsrat am Freitag | |
eine Untersuchung des Todes Gaddafis. Das hatte zuvor auch schon die | |
Menschenrechtsorganisation Amnesty International verlangt. Es müsse eine | |
"umfassende, unabhängige und unparteiische Untersuchung" geben, um die | |
Umstände von Gaddafis Tod zu klären. Alle Mitglieder des ehemaligen | |
Gaddafi-Regimes müssten human behandelt werden, hieß es. | |
Gaddafi sollte nach Angaben des Übergangsrats nach islamischer Tradition in | |
Sirte bestattet werden. Der Übergangsrat kündigte an, Interimsführer | |
Mustafa Abdul Dschalil werde am Samstag in der Stadt Bengasi, wo Mitte | |
Februar der Aufstand gegen Gaddafi begann, formell die Befreiung Libyens | |
bekannt geben. | |
21 Oct 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Debatte Libyen: Rein faschistisches Denken | |
Der Staat Gaddafis war nie ein Bollwerk gegen den Islamismus. Im Gegenteil: | |
Beide bauen auf eine Ideologie, die Freiheit, Vernunft und Aufklärung | |
ablehnt. | |
Befreiungsfeier in Libyen: Gaddafis Leiche wurde doch obduziert | |
Die Autopsie des Exdiktators soll laut dem Militärrat von Misrata am | |
Sonntagmorgen vorgenommen worden sein. Die vollständige Befreiung des | |
Landes wird der Übergangsrat in Bengasi verkünden. | |
Angst vor Gaddafis Waffen: 20.000 Boden-Luft-Raketen weg | |
Nach Gaddafis Tod steigt besonders in den afrikanischen Staaten die | |
Besorgnis vor den verschwundenen Waffen des Despoten. Mit den Raketen | |
können auch Flugzeuge abgeschossen werden. | |
Gaddafis größte Auftritte: Under My Umbrella | |
Revolutionsführer, Popstar, Stilikone: Muammar al Gaddafi ist tot. | |
Irgendwie wird man ihn und seine großen Auftritte dann doch vermissen. Ein | |
Best of. | |
Neue Freiheit in Libyen: "Gaddafi wollte uns auslöschen" | |
"Es ist ein Gefühl von Freiheit, wie ich es nie gekannt habe", sagt ein | |
Tontechniker aus Nalut. Jetzt hat er einen Kulturverein für die lange | |
unterdrückten Berber gegründet. | |
Das Ende des libyschen Bürgerkriegs: "Gaddafi hat sein Schicksal ereilt" | |
Die libyschen Rebellen erobern Sirte, Muammar al-Gaddafis letzte Bastion. | |
Unter unklaren Umständen wird der Ex-Diktator dabei gefasst und getötet. | |
Der Kampf der Rebellen um Sirte: Die letzte Schlacht | |
Wenn Sirte fällt, ist der Krieg vorbei, sagen die Rebellen. Zuletzt | |
kämpften sie um jedes Haus. Wer den Krieg überlebt hat, blickt jetzt in | |
eine friedliche Zukunft. | |
Nachruf Muammar al-Gaddafi: Revolution frisst Revolutionsführer | |
Beduinensohn, Putschist, schillernder "Revolutionsführer" in | |
Operettenuniformen, knallharter Despot, mal Freund, mal Feind des Westens – | |
Muammar al-Gaddafis Leben im Schnelldurchlauf. |